≡
Stichwort
Europäische Kulturhauptstadt
90 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
9punkt 16.12.2020 […] um den deutschen Kulturmanager Ulrich Fuchs, dessen Frau, der Kulturunternehmerin Pia Leydolt-Fuchs und den Kulturberater Mattjis Maussen, das großen Einfluss auf die Vergabe des Titels Europäische Kulturhauptstadt haben soll. "So mehren sich die Hinweise, dass es nicht nur bei der Vergabe des Kulturhauptstadt-Titels an Chemnitz fragwürdig zuging, wie die SZ berichtete. Auch bei früheren ECoC-Vergaben […] 9punkt 13.01.2020 […] im Tagesspiegel. "Mit Blick auf Linke oder Muslime von den Hauptverdächtigen abzulenken schadet dem gesamten Kampf gegen Antisemitismus." Cord Aschenbrenner besucht für die NZZ die neue europäische Kulturhauptstadt Rijeka. […] 9punkt 28.10.2019 […] Die Stadt Chemnitz bewirbt sich um den Titel "Europäische Kulturhauptstadt" für 2025, und ihre Bewerbung ist bemerkenswert ehrlich, berichtet Julian Weber in der taz: "Die Industriestadt ist bekannt für Innovationen, hier wurde die Thermoskanne erfunden. Aber zunächst wird im Bidbook der Song 'Karl-Marx-Stadt' der Band Kraftklub zitiert, der die jüngere Stadtgeschichte selbstmitleidlos aufspießt. 'Ich […] Efeu 30.06.2018 […] erklärt Alem Grabovac in der taz. Denis Scheck ergänzt seinen Welt-Literaturkanon um Anton Tschechows "Die Dame mit dem Hündchen" (die Langversion des Textes gibt es beim WDR). In der Europäischen Kulturhauptstadt Leeuwarden pflegt man die friesische Sprache, berichtet Katharina Borchardt in der taz. Außerdem bringt die FAZ Ilija Trojanows für das Goethe-Institut-Projekt "Freiraum" verfasste Erzählung […] Magazinrundschau 30.10.2017 […] Der Historiker Karl Schlögel besingt Petersburg, die Stadt des großen Epochenbruchs, die natürlich nicht Europäische Kulturhauptstadt werden konnte, aber ganz gewiss Hauptstadt des Jahres 2017. Das Jahr 1917 beschreibt er so "Es gibt kein Holz, um die Häuser zu heizen, Wasserleitungen gefrieren und platzen, wenn der Frühling kommt, die Stadtbewohner retten sich, indem sie ihr Mobiliar und ihre Bibliotheken […] 9punkt 09.08.2017 […] der europäischen Ethnologie nicht ins Humboldt-Forum aufgenommen werden. Dadurch werde es "noch stärker in die koloniale Tradition der Völkerkundemuseen" gerückt.
Das dänische Aarhus ist europäische Kulturhauptstadt 2017. Peter Urban-Halle hat die Stadt für die NZZ besucht und eine Reihe Autoren getroffen, darunter den Dichter Peter Laugesen, dessen Lyrik von der amerikanischen Beat-Generation beeinflusst […] Efeu 05.07.2017 […] fotografiert, die nicht Geschichte wurden."
In der Berliner Zeitung schickt Frank Nordhausen eine Reportage aus der zyprischen Hafenstadt Paphos, die neben dem dänischen Aarhus in diesem Jahr Europäische Kulturhauptstadt ist: "Die 33.000-Einwohnerstadt ist berühmt wegen ihrer zum Unesco-Kulturerbe zählenden altrömischen Mosaiken, dem archäologischen Park und den Resten eines mittelalterlichen Kastells am […] 9punkt 25.08.2016 […] Über einen amüsanten Kleinkrieg der sachsen-anhaltinischen Metropolen Magdeburg und Halle um die Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt 2025 berichtet Julius Heinrichs im Tagesspiegel. Halle will der Landeshauptstadt nicht auch hier noch den Vortritt lassen: "Dabei war längst besprochen, dass die Landesregierung Magdeburg bei seiner Bewerbung unter die Arme greift. Das Bewerbungsvorhaben der L […] 9punkt 16.08.2016 […] öffentliche Meinung das genaue Gegenteil will. Sonst erhöhen Sie nur die Unterstützung der Faschisten.'"
Außerdem: Marko Martin hat sich für die NZZ in Wroclaw (Breslau) umgesehen, derzeit Europäische Kulturhauptstadt, und findet sie "europäisch im besten, im liberalen Sinn".
[…] 9punkt 31.05.2016 […] 'Respekt vor dem Türkentum', 'Respekt vor dem neuen Russland' und meint nur eines: Duck dich und halt den Mund!"
Außerdem: In der Welt schreibt Marko Martin eine kleine Hommage auf die europäische Kulturhauptstadt des jahres Breslau.
[…] 9punkt 26.01.2016 […] 'von Anfang an favorisierte Standort' sei 'durch eine verfälschende Überinterpretation des Wissenschaftsministeriums erledigt' worden."
Ebenfalls für die FAZ besucht Paul Ingedaay die europäische Kulturhauptstadt San Sebastian.
Laura Weissmüller erzählt in der SZ, wie die Deutsche Bahn große Grundstücke in zentralen Vierteln Frankfurts, Münchens oder Berlins an private Investoren verkauft hat, ohne […] Efeu 17.09.2015 […] was er verbirgt, und diese Kutten wurden über realen Körpern getragen."
Weitere Artikel: Für die taz reist Annegret Erhard ins bulgarische Plowdiw, das 2019 offenbar aus besten Gründen Europäische Kulturhauptstadt sein wird: "Das Potenzial der Stadt an besonderen Schauplätzen ist inspirierend."
Besprochen werden Paul McCarthys Videoinstallation "Rebel Dabble Babble" an der Berliner Volksbühne (NZZ) […] Efeu 22.07.2015 […] bei Welt-Kritiker Werner Bloch. Patricia Grzonka stellt in der NZZ die Ausstellungen vor, die weltweit zum Friedrich-Kiesler-Gedenkjahr stattfinden. Uwe Rada (taz) besucht Breslau, die europäische Kulturhauptstadt 2016. Das Frauenmuseum in Bonn versucht, sich mit der Gründung einer Stiftung und Crowdfundingkampagnen finanziell über Wasser zu halten, berichtet Sabine Weier in der taz. Das ZeitMagazin […] 9punkt 22.07.2015 […] Uwe Rada besucht für die taz Breslau, das nächstes Jahr zusammen mit San Sebastián europäische Kulturhauptstadt wird. Pudelwohl fühlt er sich in der Bar Barbara, jener legendären Milchbar in der Świdnicka-Straße, die in den achtziger Jahren Zentrum der Kunstguerilla Orange Alternative war: "Joanna Męczyńska gehört zu jener jungen Generation von Breslauern, die ihre Stadt noch nicht aufgegeben hat. […] Efeu 14.07.2015 […] der Gertrud Loew-Felsövanyi, wie so ein Bild aus der Öffentlichkeit verschwindet, wenn es erstmal versteigert wurde. Ronald Berg besucht für die taz die Ausstellungen in der diesjährigen europäischen Kulturhauptstadt Mons in Belgien.
Besprochen werden die Ausstellung "Photo-Poetics" in der Deutschen Bank KunstHalle in Berlin (taz), der letzte Teil der Ausstellungsreihe "Disputed Landscape" in der Camera […]