≡
Stichwort
Fakten
5 Presseschau-Absätze
9punkt 10.05.2019 […] keine Person, Institution oder Methode als ihre gültige Quelle festgeschrieben werden - sie sei vielmehr ein Produkt der Gesellschaft."
Selbst in den empirischen Wissenschaften gibt es die Tendenz, Fakten gemäß den eigenen Wünschen zu interpretieren, schreibt in der NZZ der Literaturwissenschaftler Jürgen Wertheimer. Und: "Die Sache mit der Faktizität hat noch einen anderen Haken, den ich in aller Vorsicht […] Magazinrundschau 20.09.2017 […] und inwiefern die Philosophie etwas zu ihrer Klärung beitragen kann: "Bei Wahrheit geht es selten einfach darum, die Fakten klarzumachen. Geschichte etwa erfordert selbstverständlich faktische Genauigkeit, doch damit ist es nicht getan. Es dreht sich auch um die Frage, welche Fakten herausgehoben und wie sie verstanden werden. Zum Beispiel gibt es keine faktischen Zweifel über die Kolonialisierung […] Magazinrundschau 20.09.2017 […] diesen Zeiten der Unwahrheit zu einer unverzichtbaren Quelle geworden", schreibt Dean. "Wegen seines Rufs wurde Snopes letzten Herbst von Facebook zum Partner auserkoren, nachdem Facebook zum Kanal für Fake News geworden war. User konnten potenziell unwahre Geschichten kennzeichnen und Snopes, ABC News und Associated Press verfolgten ihren Ursprung und Wahrheitsgehalt. Wie jeder weiß, ist die Wahrheit […] Magazinrundschau 19.01.2017 […] Eins der großen Rätsel der heutigen Zeit ist die Vehemenz, mit der so viele Menschen plötzlich Fakten leugnen. Man betrachte nur die Reaktionen auf Statistiken, staunt William Davies, besonders Statistiken zur Einwanderung: "Der Thinktank British Future hat erforscht, wie man am besten Debatten um Einwanderung und Multikulturalismus für die Pro-Seite gewinnt. Dabei lernten sie, dass Menschen oft sehr […] Efeu 27.12.2016 […] Im Freitag schreibt Ralf Klausnitzer über die Geschichte des Verhältnisses der Germanistik zu Fakten, das sich mal im buchstabentreuen Positivismus, mal im faktenfernen Poststrukturalismus, oft aber auch bloß in fehlerhaften Lexika niederschlägt: "Fatal wird es, wenn die Verachtung von Fakten sich mit den Imperativen poststrukturalistischer Theoriebildungen verbindet. ... Wohl auch als Gegengewicht […]