≡
Stichwort
Familienplanung
13 Presseschau-Absätze
9punkt 28.12.2020 […] Die Sahelzone verarmt immer mehr wegen des Klimawandels - das hat zuletzt Entwicklungshilfeminister Gerd Müller behauptet. Unsinn, ärgert sich Ulli Kulke in der Welt und empfiehlt die "Sahara-Studie" […] Efeu 19.07.2019 […] suchen, die wir ignoriert haben, weil sie nicht in unsere Wahrnehmung von Rock-'n'-Roll-Musik passen. .. Eine Herausforderung, von der mir viele Künstlerinnen erzählt haben, war die, Touren und Familienplanung zu verbinden. Vor allem in den 50ern", sagt Branstetter. Manche Frauen entschieden sich dafür, ihre Karriere auf Eis zu legen, während sie ihr Kind großzogen, oder setzten sich gleich ganz zur […] 9punkt 08.07.2019 […] unbedingt gewollt. Jedes Jahr werden 89 Millionen Frauen, viele bereits im Kindesalter, in den Entwicklungsländern ungewollt schwanger. In den Staaten mit hohen Geburtenraten gibt es meist keine Familienplanung, keine Verhütungsmittel und es lastet durch Männer und patriarchale Verhältnisse ein enormer Druck auf den Frauen, Kinder zu bekommen. Wenn wir etwas tun wollen gegen die Klimaerwärmung, müssten […] Magazinrundschau 08.02.2018 […] genug Geld anzuhäufen und die Versicherungsfonds solvent zu halten, mussten Wirtschaft und Bevölkerung brummen. Das Versicherungssystem erforderte also mehr wirtschaftspolitisches Engagement und Familienplanung. Eigentlich beruhte es auf drei Voraussetzungen, wie Beveridge betonte: Dass die Regierung die Ökonomie so managte, dass sie Vollbeschäftigung garantieren konnte, dass sie ein Nationales Gesun […] 9punkt 04.01.2018 […] Familienplanung oder Bevölkerungspolitik spielt in der deutschen Entwicklungshilfe kaum eine Rolle, klagt Necla Kelek in der NZZ. Statt dessen herrsche die "idealistisch-romantische Vorstellung", mittels Bildung und Arbeit allein sei dem Kontinent auf die Beine zu helfen. Dies ignoriere jedoch "völlig die tatsächlichen lokalen Verhältnisse, die für Frauen von Kinderehen, Frühverheiratung, Genitalv […] Magazinrundschau 30.12.2017 […] Protesten der Polinnen. Die restriktive Politik, schreibt Cocotas, hat aus dem, was einst medizinischer Eingriff und Gewissensfrage war, ein einträgliches Geschäft gemacht: "Die Bund für Frauen und Familienplanung (Federa), Polens älteste Organisation für reproduktive Rechte, schätzt, dass die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche nicht bei 1.000 liegt, wie die offizielle Statistik angibt, sondern bei 150.000 […] 9punkt 09.06.2015 […] waren, informiert Amnesty International. Die Zeichnung mokiert sich über Bemühungen des Parlaments, freiwillige Sterilisation von Frauen strafbar zu machen und den Zugang zu Verhütungsmitteln und Familienplanung zu erschweren."
Pascal Burkhard vergleicht in der NZZ verschiedene Finanzierungsmodelle der öffentlich-rechtlichen Sender und sieht in der deutschen Haushaltsabgabe ein Modell, das sich in Europa […] Efeu 31.10.2014 […] setzt die Komödie aufs Gleis und lässt sie dort abschnurren. Theresia Walser gelingt unterdessen mit dem Theater im Theater ein geschickter Kniff: Sie greift aktuelle Diskurse um Frauenquoten und Familienplanung auf, um die Integration Behinderter und den Umgang mit Trans- und Crossgender, reflektiert diese Diskursmoden und ihren häufig so atem- wie gedankenlosen Widerhall im Theater jedoch kritisch - […] Efeu 28.04.2014 […] erzählerischen Hürden und inzwischen auch die Ansprüche und das Wettkampfniveau sind. Und dass es ungefähr so unsinnig ist, von der entspannten Genreliteratur zu faseln wie von Halbwesen in der Familienplanung. Die denkt immer noch ziemlich starkdeutsch, diese Hochleistungsliteraturkritik."
Weiteres: In der Presse lässt sich Anne-Catherine Simon von Rüdiger Wischenbart erklären, was das Bestseller-Ranking […] Feuilletons 20.12.2013 […] Diejenigen, die Anteil nehmen, beneiden die Ukrainer sogar ein wenig."
Marie-Claude Bianco erzählt von zwei jungen Ugandern, die in ihrem christlich-konservativen Land für Verhütung, Aidsschutz und Familienplanung werben.
Besprochen werden das Album "The Forester" der norwegische Künstlerin Susanna Wallumrød, der Film "Machete Kills" von Robert Rodriguez, laut Rezensent Thomas Groh eine "überdrehte Hommage" […] Magazinrundschau 13.03.2008 […] und ihr eigenes Kind austragen - eine Eigenspende über die Zeit hinweg also. Diese Option wird es Frauen auch ermöglichen, ihre Fruchtbarkeit weit über die Wechseljahre hinaus zu bewahren - die Familienplanung erhält eine neue Berechenbarkeit. Die Geburtenraten könnten wieder steigen. Viele Schweizer Fruchtbarkeitsinstitute sind auf diesem Gebiet tätig geworden."
[…] Magazinrundschau 30.05.2003 […] Perspektive auch bei Lesern der Renaissance-Literatur sozusagen die Standard-Einstellung war, bevor Literaturkritiker sich darauf festgelegt haben. Terry Apter hat einen ganzen Stapel Bücher über Familienplanung und Kinderziehung gelesen, fragt sich aber immer noch, warum Menschen sich das antun, wo doch zumindest alle vernünftigen Gründe dagegen sprechen. Sousa Jamba bespricht Justin Willis' Sozialgeschichte […] Magazinrundschau 28.04.2003 […] verhütung, glaubt Stockinger, vor allem mit einer Erkenntnis "Sprengstoff": Mit Hilfe des Coitus interruptus, behaupte Jütte, hätten nämlich "jahrhundertelang hauptsächlich die Männer bei der Familienplanung das Heft in die Hand genommen." Erich Follath glaubt in einem Debattenbeitrag, dass die Chancen für eine Demokratie in der arabischen Welt gar nicht so schlecht stehen - vorausgesetzt es findet […]