zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Brigitte Fassbaender
26 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
24.01.2023
[…]
Bianca Andrew und Michael Porter in "Blühen". Foto: Barbara Aumüller/Oper FrankfurtBrigitte Fassbaender hat an der Oper Frankfurt Vito Žurajs Oper "Blühen" uraufgeführt, mit einem Libretto von Händl K
[…]
Efeu
24.10.2022
[…]
Anna Smolars Slapstick-Abend "Hungry Ghosts" in München (SZ), Stephen Sondheims makabre Operette "Sweeney Todd" am Mainzer Staatstheater (FR), Leos Janaceks "Katia Kabanova" in Genf (FAZ) und
Brigitte Fassbaenders
Inszenierung von Rossinis "Barbier von Sevilla" in Meiningen (NMZ).
[…]
Efeu
13.07.2022
[…]
durchaus eine eigene Geschichte." Auch Welt-Kritiker Manuel Brug steckte angesichts der "hoch anspruchsvollen" Werke die konstanten 36 Grad ohne zu Murren weg. Besprochen werden außerdem
Brigitte Fassbaenders
versöhnliche Inszenierung der "Walküre" bei den Tiroler Festspielen in Erl (FR) und das Tanzfestival "Colours" in Stuttgart (SZ).
[…]
Efeu
11.05.2022
[…]
spricht die Zuschauer damit aber oft nicht an. Weil es viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist." Weiteres: Im FR-Interview mit Judth von Sternburg spricht die Sängerin und Regisseurin
Brigitte Fassbaender
über ihre Liebe zu Benjamin Britten und ihre Inszeneirung seines "Sommernachtstraums" an der Oper Frankfurt. Besprochen werden Andrea Moses' "Lohengrin"-Inszenierung am Staatstheater Darmstadt
[…]
Efeu
22.07.2021
[…]
Hegemanns Buch "Dramaturgie des Daseins. Everyday live" (nachtkritik), Lisa Padouvas' Inszenierung von Mozarts "Entführung aus dem Serail" bei den Opernfestspielen in Gars am Kamp (Standard),
Brigitte Fassbaenders
Inszenierung von Wagners "Rheingold" bei den Tiroler Festspielen (Zeit) und Lukas Bärfuss' Historienstück "Luther" bei den Nibelungenfestspielen in Worms - ein "betulich historisierendes" "Stück
[…]
Efeu
13.07.2021
[…]
Rolle der Charlotte ganz zu eigen - und zwar gegen den traditionell herrschenden Typus eines vollen, auch barmenden Mezzosoprans. Ihre Stimme hat nicht die sinnlich blühende Üppigkeit einer
Brigitte Fassbaender
oder einer Elina Garanča. Wenn Wilson singt, denkt man überhaupt kaum an einen Mezzosopran; eher erinnert sie an die Jugendzeit der Sopranistin Elly Ameling, die im französischen Repertoire
[…]
Efeu
12.07.2021
[…]
zu denen ich sonst nicht gehen würde. Anstrengend wird das dann, wenn man angehalten ist, den Erwartungen der Menschen zu entsprechen. Diesen Druck spüre ich aber nicht." Besprochen werden
Brigitte Fassbaenders
Inszenierung von Richard Wagners "Rheingold" im Festspielhaus von Erl gegönnt (Musikalisch "ein Glanzstück", wie Helmut Mauro in der SZ meint), Matthew Wilds Inszenierung von Engelbert Humperdincks
[…]
Efeu
25.02.2021
[…]
nie wissen konnte, wie lange der Horror dauert. 'Osman Kavala hat in vier Jahren keinen Richter gesehen.'" Weiteres: Judith von Sternburg sieht für die FR die Aufnahme eines Meisterkurses mit
Brigitte Fassbaender
an der Oper Frankfurt. Die nachtkritik streamt heute um 19 Uhr im Rahmen der Milo-Rau-Werkschau "School of Resistance", die die Akademie der Künste Berlin vom 24. bis 28. Februar zeigt, "Die
[…]
Efeu
05.07.2019
[…]
und des Klarinettisten Gianluigi Trovesi, die darauf Umberto Ecos Erinnerungsroman "Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana" musikalisch flankieren (SZ), eine CD-Box zum 80. Geburtstag von
Brigitte Fassbaender
(Presse), der zweite Jahrgang des Martha Argerich gewidmeten Festivals in Hamburg (NZZ), das neue Album der Black Keys (Presse), Neil Youngs Berliner Auftritt (Tagesspiegel), ein Muse-Konzert
[…]
Efeu
03.07.2019
[…]
Fusion Festival in Mecklenburg-Vorpommern trifft der entzückte tazler Jan Paersch auf viele "sehr freundliche, trotz Augenringen sehr ausgeruhte Menschen." In der SZ gratuliert Julia Spinola
Brigitte Fassbaender
zum 80. Geburtstag. Jürgen Kesting hat sich für die FAZ zum Gespräch mit Fassbaender getroffen. Die NZZ erinnert an den vor 50 Jahren gestorbenen Rolling-Stones-Gitarristen Brian Jones. In der
[…]
Efeu
15.03.2019
[…]
Immigranten" mit dem Kollektiv Capriconnection in Zürich (nachtkritik), die von Wolfgang Mitterer ergänzte Humperdinck-Kinderoper "Schneewittchen" an der Staatsoper Unter den Linden Berlin (nmz),
Brigitte Fassbaenders
Inszenierung der Strauss-Oper "Frau ohne Schatten" in Kiel (nmz) und der Dokumentarfilm "Lampenfieber" über Proben im Friedrichstadt-Palast (Berliner Zeitung).
[…]
Efeu
16.01.2018
[…]
einem desolaten Leben und einem Ausblick auf etwas Besseres, auch wenn dieser Ausblick nur einen Moment oder ein wenig länger dauert. Meine Figuren sind schon am Anfang des Stückes am Ende."
Brigitte Fassbaenders
Inszenierung von Richard Strauss' "Capriccio" an der Oper Frankfurt preist der überwältigte Jan Brachmann in der FAZ als einzige Huldigung an den Komponisten und an das Rokoko - "die Kultur
[…]
Efeu
12.10.2016
[…]
Serebrennikovs Inszenierung von Rossinis "Barbier von Sevilla" an der Komischen Oper Berlin (FAZ, mehr dazu hier), Benjamin Brittens "Paul Bunyan" an der Oper Frankfurt in der Inszenierung von
Brigitte Fassbaender
(FR) und Andrea Breths Amsterdamer Inszenierung von Puccinis "Manon Lescaut" (SZ).
[…]
Efeu
11.10.2016
[…]
Falk Richters neue AfD-Farce "Safe Places" am Schauspiel Frankfurt (FR, Nachtkritik), ein "Don Karlos" in Wiesbaden (FR), Jürgen Kruses "One for the Road/Der stumme Diener" in Frankfurt (FR),
Brigitte Fassbaenders
Frankfurter Inszenierung von Benjamin Brittens "Paul Bunyan" (FAZ), Matthias Hartmanns "Idiot"-Inszenierung am Düsseldorfer Schauspielhaus (FAZ) und eine Reise "In 80 Tagen um die Welt" am
[…]
Efeu
01.04.2015
[…]
Keith Warners "ebenso geistreiche wie sinnliche und spannende" Inszenierung des "Parsifal" in Karlsruhe (FR), Dmitri Tcherniakovs Inszenierung des "Parsifal" an der Berliner Staatsoper (NZZ),
Brigitte Fassbaenders
"Rosenkavalier"-Inszenierung in Baden-Baden ("keine Offenbarung", seufzt Georg Rudiger im Tagesspiegel enttäuscht), Uwe Eric Laufenbergs "Electra"-Inszenierung in Wien (SZ) und eine Aufführung
[…]
⊳