zuletzt aktualisiert 26.09.2023, 14.18 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Lion Feuchtwanger
5 Artikel
Leseprobe zu Heinrich Detering: Thomas Manns amerikanische Religion. Teil 1
Vorgeblättert
01.10.2012
[…]
er Sondervisa helfen.(181) Fry berichtet von den Vorgängen ausführlich in seinem Buch Surrender On Demand.(182) Die unmittelbare Verbindung zu Heinrich, Nelly und Golo Mann kam offenbar über
Lion Feuchtwanger
zustande, der auch später wie Thomas Mann enge Beziehungen zur Unitarischen Kirche in Los Angeles unterhalten wird: Feuchtwanger, so schreibt Heinrich Mann, schätze "seine Freunde, die frommen
[…]
Wilhelm von Sternburg: Joseph Roth
Vorgeblättert
23.02.2009
[…]
Journalist für verschiedene Zeitungen sowie für Rundfunk und Fernsehen. Seit 1993 arbeitet er als freier Schriftsteller und Publizist. Sternburg hat unter anderem Biografien über Konrad Adenauer,
Lion Feuchtwanger
, Carl von Ossietzky, Arnold Zweig und Erich Maria Remarque veröffentlicht sowie weitere Titel zu historischen und kulturellen Themen. (Foto: privat)
[…]
Vorgeblättert
Vorgeblättert
19.03.2007
[…]
Fleißers als Schlüsselgeschichte für alle Zeiten und Lektüren fest: "Avantgarde ist das erste große autobiographische Prosastück. Schlüssel zu den Figuren: Der Dichter: Bertolt Brecht. Der Jude:
Lion Feuchtwanger
. Nickl: der spätere Ehemann Joseph Haindl. Polly: Helene Weigel. Der neue Mann am Theater: Ernst Joseph Aufricht. Das Stück: Pioniere in Ingolstadt. Der Mann (am Schluß des Textes): Hellmut D
[…]
Vorgeblättert
Vorgeblättert
19.03.2007
[…]
. Von einem Tagebuch ganz zu schweigen. Kein einziger Brief an einen jener Männer, zu denen sie in dieser Zeit in enger Verbindung stand, ist erhalten, keiner an Alexander Weicker, keiner an
Lion Feuchtwanger
, keiner an Bert Brecht, an Hannes Küpper, an Bodo Uhse, auch keiner an Bepp Haindl. Das ist kein singuläres Phänomen, vielmehr typisch für den männlichen Umgang mit Korrespondenzen in Paarbeziehungen
[…]
Eine Kriegsmaschine
Vom Nachttisch geräumt
01.08.2005
[…]
den 230 Seiten 28 Biografien, in denen meist die Autoren mit ihren Gattinnen porträtiert werden. Von Brecht bis Zweig. Mit vielen Fotos. Auf den Seiten 86 und 87 entdeckt man, dass Marta und
Lion Feuchtwanger
- von wegen Gegensätze ziehen sich an! - ihre Spiegelbilder geheiratet haben. Großartig auch das Foto, das Feuchtwanger im schwarzen Zweireiher auf der Terrasse seiner Villa zeigt - im Hintergrund
[…]
Entdeckerfreude des Lesers noch einiges zu tun. In Heike Wunderlichs Band sind auch Zeichnungen zu finden, die die amerikanische Zeichnerin Eva Herrmann damals - sie war in diesen Jahren die Geliebte
Lion Feuchtwangers
- von den Exilanten machte. Ulrike Voswinckel und Frank Berninger: "Exil am Mittelmeer - Deutsche Schriftsteller in Südfrankreich 1933-1941", alliteraverlag, 283 Seiten, zahlreiche s/w. Abbildungen
[…]
Von
Arno Widmann