≡
Stichwort
Finnland
140 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu 27.11.2020 […] Weiteres: Die nachtkritik streamt heute abend ab 18 Uhr Nicolas Stemanns "Corona-Passionsspiele" vom Schauspielhaus Zürich, ab 20 Uhr kann man auch mit dem Regisseur chatten. Besprochen werden Herr Finnlands Inszenierung von Nestervals Game-Theaters "Goodbye Kreisky" am Brut Wien (nachtkritik, Standard), Philipp Jeschecks Inszenierung von Petra Maria Kraxners Stück "Alter Ego" im Tiroler Landestheater […] 9punkt 28.10.2020 […] erzählt Jüri Reinvere (der eigentlich ein estnischer Komponist ist) aus Finnland in der FAZ. Dort hat ein Hacker bei der Firma Vastaamo, die sich als Start up im psychotherapeutischen Bereich betätigt und Patientendaten zentralisiert, Zehntausende komplette Patientenakten gestohlen, inklusive Personenkennzahl, die in Finnland wie ein digitaler Personalausweis funktioniert. Sie "stehen nun völlig nackt […] Magazinrundschau 23.10.2020 […] den Kampf gegen die Pandemie am besten bewältigen, in denen ein hohes Maß an Vertrauen in die Staatsinstitutionen und generell in die Vernunftbestimmtheit der Politik besteht, wie dies in Norwegen, Finnland, Dänemark, Island oder Neuseeland der Fall ist." Während in diesem Frühling noch über 60 Prozent der tschechischen Bevölkerung der Regierung und ihren strengen Maßnahmen vertraute und eine entsprechend […] 9punkt 14.08.2020 […] erzählt der estnische Komponist Jüri Reinvere in der FAZ: "Die Liste ist endlos; man kann ein amüsantes Scherzo daraus machen oder eine Valse triste..." Und schreibt über ein paar Erfahrungen, die er in Finnland, Schweden und auch Deutschalnd machte. "Ich kann die Beispiele sprudeln lassen wie die Fontäne im Genfer See: Zu einer Zeit, da es in Schweden niemand für etwas Skurriles hielt, dass Liv Ullmann mit […] Magazinrundschau 11.07.2020 […] benutzten wir australische Terminologie, australischen Slang'. Die Online-Welt treibt diese Veränderungen voran. ... ... 'Für sie ist von klein auf alles global. Dies geschah in Amerika. Dies geschah in Finnland. Sie sind in einer globalen eritreischen Jugenddiskussionsgruppe online - mit Jugendlichen in ihrem Alter und mit ihrem eigenen Hintergrund, die aber keine Ahnung haben, was sozialer Wohnungsbau ist […] Magazinrundschau 17.07.2020 […] Was bringt Schweden oder Neuseeländer dazu, Black-Lives-Matter-Demonstrationen abzuhalten, fragt sich erstaunt der in Brasilien lebende Journalist Alex Hochuli. "Was könnte 'white privilege" in Finnland, in Polen oder auf dem Balkan (wo es ebenfalls Solidaritätsproteste gab) bedeuten? Dieses Privileg hat den Bewohnern dieser Länder im 20. Jahrhundert wenig genützt. Das heißt nicht, dass es dort keine […] 9punkt 12.05.2020 […] In Finnland hat das Sozialversicherungsinstitut Kela zwei Jahre lang mit 2000 Langzeitarbeitslosen ein Grundeinkommen getestet. Im Interview mit Zeit online erklärt Projektleiterin Marjukka Turunen, was das gebracht hat. Mehr bezahlte Arbeit leider nicht: "Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiteten im Durchschnitt nur sechs Tage mehr im Jahr ... Aber allein mit Geld holt man die Leute nicht in die […] Efeu 11.03.2020 […] Das liegt aber nicht allein an der fantastischen Architektur oder dem grandiosen Panorama, wie er in der FAZ betont: "Zum Gelingen eines solchen Hauses gehört mehr als ein durchdachter Bauplan. In Finnland sind, anders als hierzulande, öffentliche Bibliotheken keine freiwillige Aufgabe. Ein Gesetz verpflichtet Staat und Kommunen, sie zu betreiben. Hinter den Erfolgen von Oodi steht, wie hinter denen […] 9punkt 18.01.2020 […] Behandlung, sondern durch Rekonstruktion der verlorenen Gliedmaßen. Gehen wir einmal davon aus, Ziel der Kur sei die Wiederherstellung einer modifizierten Westgrenze des Zaren- bzw. Stalinreichs: ohne Finnland, aber mit der Republik Moldau; ohne Outer Empire bis zur Elbe, aber mit finnlandisierter Ukraine und finnlandisiertem Weißrussland; ohne Polen, aber mit nur noch halb souveränen baltischen Republiken […] Efeu 07.01.2020 […] Im Standard-Essay versucht der Schriftsteller Tex Rubinowitz seiner Faszination für Finnland und Japan, in denen er heimliche Geistesverwandte auszumachen glaubt, auf den Grund zu gehen. Als er nach einer feuchtfröhlichen Nacht im afrikanischen Asmara mit einem Schnupfen erwacht, fällt der Groschen: "Ich schaute nach, was Schnupfen und Husten eigentlich auf Japanisch und Finnisch heißt, und da war […] Efeu 28.12.2019 […] dpa-Interview erklärt Nicolas Pasquet, Weimarer Professor für Orchester-Dirigieren, weshalb es zu wenige Dirigentinnen gibt: "Deutschland hat aber den Anschluss verpasst und hängt anderen Länder wie Finnland weit hinterher. Das liegt wahrscheinlich am Konservatismus hierzulande." Im Standard erklärt Bogdan Roscic, designierter Direktor der Wiener Staatsoper, wie er das Repertoire auffrischen will. Alle […] Efeu 17.05.2019 […] ihrer Altbackenhaftigkeit abgesehen, schon qua Jüngstgeschichte nicht besonders sympathieverdächtig. Der Reflex nach einem ESC war meist der gleiche: Schnitt ein Land schlecht ab - sehr oft: Norwegen, Finnland, Österreich, die BRD -, forderten die jeweiligen Medien am Montag nach der Show sogleich die Abschaffung des ESC, warfen den anderen Ländern Ignoranz vor oder grübelten über die Fragen, ob man keine […] Magazinrundschau 29.04.2019 […] konterte Ackerman mit einer Anzeige, in der er festhielt, dass Obamas Kinder ja den Schutz des Geheimdienstes genießen würden."
Außerdem geht's ums Reisen: James Lasdun macht sich auf in den Norden Finnlands, nur um festzustellen, dass das Polarlicht gar nicht soo spektakulär ist wie auf all den Fotos. Lauren Collins geht auf kulinarische Entdeckungsreise durch Georgien. Nick Paumgarten fährt Ski in den […] Magazinrundschau 18.04.2019 […] Universität abgewiesen hatte: "Evans redet die intellektuellen Verrenkungen nicht schön, die Hobsbawm unternahm, um die stalinistischen Schauprozesse, den Hitler-Stalin-Pakt oder die sowjetische Invasion Finnlands zu verteidigen, aber er minimiert auch nicht den lebhaften und heterodoxen Geist, der die Historiker-Gruppe der Kommunistischen Partei oder die Gründung von Past & Present durchwehte, noch immer ein […] Efeu 25.03.2019 […] abwechslungsreiche Geschichte der finnischen Band The Agents, lange Zeit "sicher die wichtigste Band" des Landes, von der nun ein Album mit Archiv-Fundstücken erschienen ist, "deren Sensation außerhalb Finnlands nur schwer nachzuvollziehen ist." Jens Uthoff berichtet in der taz vom Berliner Festival "Find the File", bei dem Künstler und Theoretiker über Digitalisierung und Archivierung von Musik sprachen […]