zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Jonathan Safran Foer
5 Artikel
Daniel Galera: Flut
Vorgeblättert
22.07.2013
[…]
Alegre. Er hat Erzählungen, eine Graphic Novel und drei Romane geschrieben. Sein Werk ist vielfach ausgezeichnet, verfilmt und für das Theater adaptiert worden. Galera hat u. a. Zadie Smith,
Jonathan Safran Foer
, David Foster Wallace und Hunter S. Thompson übersetzt. Flut ist sein erstes Buch in deutscher Sprache.
[…]
Das Erhabene und das Schöne
Essay
12.07.2013
[…]
der Leiter des Literaturfestivals Leukerbad, der dieses Jahr wieder eine Schar großartiger Autoren, darunter auch Marie Luise Scherer, Salman Rushdie, Katja Lange-Müller, Robert Schindel und
Jonathan Safran Foer
zu Lesungen und Gespräch versammelte, lud aus gegebenem Anlass auch zwei Autoren-Verleger zum Gespräch: Den Noch-Hanser-Verleger Michael Krüger und den Bald-Hanser-Verleger Jo Lendle. Beide
[…]
Von
Marie Luise Knott
Schule des Erzählens
Bücherbrief
07.02.2011
[…]
Fleisch ebenso geächtet ist wie Zigaretten. Zumindest die Literaten rücken Tierquälern und Profiteuren der Massentierhaltung auf den Leib. Nach David Foster Wallace ("Am Beispiel des Hummers") und
Jonathan Safran Foer
("Tiere essen") protestiert nun Karen Duve mit "Anständig essen" gegen eigentlich unappetitliche Essgewohnheiten. Ein Jahr lang hat Duve im Selbstversuch eine andere Ernährung getestet, erst
[…]
Rätselhafte magnetische Beben
Bücherbrief
10.09.2010
[…]
aber nicht unplausibel, vor allem aber soghaft: "Es ist stimmig, authentisch, nimmt die Welt ernst, die es beschreibt."
Jonathan Safran Foer
Tiere essen Kiepenheuer und Witsch Verlag 2010, 19,95 Euro Hochmoralisch und überfällig sei dieser literarische Anstoß
Jonathan Safran Foers
zu einem radikalen Wandel im Esserverhalten der Menschen, da sind sich die Rezensenten einig. Nein, Foer lässt nicht den
[…]
Wer ist Jeffrey Eugenides?
Link des Tages
09.04.2003
[…]
NY Times Book Review. Der New Yorker veröffentlichte im letzten Juli eine Erzählung des Autors: "The Obscure Object". Im Bomb Magazine finden wir ein Gespräch zwischen Jeffrey Eugenides und
Jonathan Safran Foer
, Autor des ebenfalls jüngst gefeierten Romans "Alles ist erleuchtet". Auch auf den Seiten des Buchhändlers Powells findet sich ein langes Interview mit Eugenides. Eugenides ist Handke-Leser:
[…]