≡
Stichwort
Richard Ford
Rubrik: Magazinrundschau - 12 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 05.06.2017 […] amerikanischen Augenblick, unter dem Bann der Vergangenheit dieses Landes, an seinem Drama und seinem Schicksal teilhabend und die reiche Muttersprache schreibend, von der ich erfüllt bin."
Außerdem: Richard Ford erinnert sich an einen Teenager-Job im Jahr 1967. Jennifer Egan weiß, wie es ist, einer Gräfin zu dienen. Toni Morrison erzählt von dem Glück, seinen Eltern wichtig zu sein. Margaret Talbot berichtet […] Magazinrundschau 30.03.2009 […] selbst rede über meinen Schwanz oft, um ehrlich zu sein, weil er mich interessiert, und um ganz ehrlich zu sein, ist er eigentlich das einzige, was mich interessiert."
Weiteres: Schriftsteller Richard Ford stellt klar, dass sein Frank Bascombe kein Jedermann ist. Simon Callow preist Simon Louvishs Charlie-Chaplin-Biografie "The Tramp's Odyssey". Brian Dillon kann auch nach einem halbem Jahrhundert […] Magazinrundschau 01.12.2007 […] Roman auf dem Unpersönlichen gründet, aber auch weitere Hinweise im Umgang mit der Erzählperspektive: dem schwierigsten Teil der Kunst des Romanciers."
Besprochen werden unter anderem eine von Richard Ford herausgegebene Kurzgeschichtensammlung, James Lee Burkes Hurricane-Katrina-Krimi "The Tin Roof Blowdown" und Jenny Erpenbecks jetzt in englischer Sprache erschienener kurzer Roman "The Book of Words" […] Magazinrundschau 07.07.2007 […] Sacha Verna unterhält sich mit mit dem amerikanischen Autor Richard Ford, der zeigt, dass nicht nur deutsche Philosophen zu subtilsten Verstiegenheiten über das Verhältnis von Kritik und Affirmation fähig sind. Zu den amerikanischen Suburbs, die von einer seiner Romanfiguren verteidigt werden, sagt er: "Kritik ist die bequemste Art, sich der Verantwortung dafür zu entziehen, wie die Welt um uns herum […] Magazinrundschau 01.07.2007 […] feiert Franz Schuh die französische Bestseller-Autorin Fred Vargas. Sebastian Moll berichtet aus New York von den Büchern der US-PräsidentschaftskandidatInnen. Der Autor Ernst-Wilhelm Händler liest Richard Ford. Besprochen werden Edward St Aubyns Roman "Schöne Verhältnisse", der Suhrkamp-Band "Und jetzt?" über "Politik, Protest und Propaganda" heute und ein Film über den Denker Slavoj Zizek.
[…] Magazinrundschau 29.10.2006 […] werden." (Haben wir schon mal erwähnt, dass der Perlentaucher auch Websiten baut? Gern auch für Akademiker.)
Weitere Artikel in der Book Review vom Samstag: A.O Scott bespricht den neuen Roman von Richard Ford, "The Lay of The Land" (man darf sich die Kritik auch als MP3 anhören).
In einem großen und etwas ungemütlichen Essay für das New York Times Magazine fragt der Verfassungsrechtler Noah Feldman […] Magazinrundschau 07.10.2006 […] Andrew Motion plädiert dafür, die Original-Manuskripte von Schriftstellern aufzubewahren. Besprochen werden David Mattinglys Studie über die römische Besatzung Britanniens "Imperial Posession" und Richard Fords Roman "The Lay of the Land". […] Magazinrundschau 28.08.2006 […] Finanzkrise von General Motors zu tun hat (Renten!). Adam Gopnik kommentiert George W. Bushs Sommerlektüre, darunter Camus' "Der Fremde". Zu lesen ist außerdem die Erzählung "How Was It to Be Dead?? von Richard Ford.
David Denby rezensiert zwei neue Bücher über Leben und Werk von Upton Sinclair: den "intimen und intellektuell scharfsinnigen" Band "Radical Innocent: Upton Sinclair" von Anthony Arthur (Random […] Magazinrundschau 02.08.2004 […] Tipps zur Handhabung von "sport-utility vehicles (S.U.V.)" in der Innenstadt ("Fahren Sie Ihr neues S.U.V. stets doppelt so schnell wie erlaubt"). Zu lesen ist außerdem die Ezählung "The Shore" von Richard Ford.
Besprechungen: Joan Accocella resümiert zwei Veranstaltungen anlässlich der 100. Geburtstage der beiden "Ballettgiganten des 20. Jahrhunderts", Frederick Ashton (mehr) und George Balanchine […] Magazinrundschau 23.04.2004 […] ch neue Meilensteine in der Shakespeare-Forschung setzt, untersucht Lynn Forest-Hill die Magie des Prospero im "Sturm". Mäßig besprochen werden Ian Robertsons Biografie des Reiseschriftstellers Richard Ford, dem die Briten das erste positive Spanien-Porträt verdanken, und Ian Sinclairs neuer Roman "Dining on Stones" Ian Sinclair. […] Magazinrundschau 10.06.2002 […] Und: "DON'T SQUINT. Wear your glasses."
Weiteren Lesestoff rund um Freuden, Leiden und wichtige Protagonisten des Familienlebens liefern Jonathan Lethem, Charles D'Ambrosio, Jeanette Winterson, Richard Ford, Mark Leyner und Steve Martin (letzterer aus unerfindlichen Gründen nicht online).
Besprechungen gibt es natürlich auch: Joan Acocella rezensiert eine neue Biografie über Primo Levi, Kelefa […] Magazinrundschau 31.03.2002 […] Review: Eine Sammlung mit Short-Stories der 85-jährigen Edith Templeton (Auszug "The Darts of Cupid"), gleich drei Bücher über Baseball, darunter eine literarische Anthologie mit Texten u.a. von Richard Ford, Robert Frost und William Carlos Williams (dazu gibt es auch eine Audio-Diskussion zu Thema "Mein liebstes Baseballbuch"), und der Boox-Comic warnt vor der Gruppendenken-Herdenmentalität des "One […]