≡
Stichwort
Juri Gagarin
5 Presseschau-Absätze
Feuilletons 18.10.2011 […] lernen, wenn, ja wenn die Kunst es sich nicht nur mit fauler Ostalgie bequem machte, meint Agata Pyzik im Frieze-Blog. Alle lieben die sowjetischen Ruinen, die ulkigen Klamotten dieser Zeit und Juri Gagarin. "Ein Designstudio stilisierte sich in diesem Sommer zur 'Division' und unternahm 'Expeditionen' nach Tschernobyl und Baikonur. Mit einem Dichter, einem Autor, einem Künstler und vielen anderen […] Feuilletons 09.04.2011 […] Weiteres: Im Aufmacher feiert Elke Heidenreich die amerikanische Schriftstellerin Paula Fox. Michael Kleeberg erinnert an den Jesuiten und Dichter Friedrich Klee. Norbert Zähringer erinnert sich, wie Juri Gagarin ein Star wurde. Besprochen werden u.a. Dave Eggers' New Orleans-Reportage "Zeitoun", Anita Albus' Proust-Buch "Im Licht der Finsternis" und Annette Vowinckels Kulturgeschichte der Flugzeugentführungen […] Feuilletons 26.08.2008 […] der zweiten taz spricht Robert Schmike anlässlich des dreißigjährigen All-Jubiläums von Sigmund Jähn mit dem Wiener Autor Walter Famler, der mit der Bewegung Kosmos unter anderem "das Lächeln des Juri Gagarin weltweit und massenhaft in die Antlitze der Frauen zaubern" will.
Besprochen werden eine Schau mit den Originalen von Max Ernsts Collage-Roman "Une semaine de bonte" im Max-Ernst-Museum Brühl […] Feuilletons 13.06.2007 […] Besprochen werden Martin Acostas Aufführung von Vivaldis "Motezuma" und Bücher, darunter eines über die afrikanische Diaspora in Österreich, Lota Lotass' Roman "Dritte Fluggeschwindigkeit" über Juri Gagarin und Mo Hayders Roman "Die Sekte" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 12.04.2001 […] Vor vierzig Jahren startete Juri Gagarin zum ersten bemannten Flug ins All. Das SZ-Feuilleton widmet diesem denkwürdigen Anlass seine ganze Seite 1. Steffen Kopetzky liefert Episoden aus der Kindheit: "Eines der nervenaufreibenden Spiele meiner Kindheit bestand darin, mit verbundenen Augen auf meinem Stuhl zu sitzen, während der beste Freund unerbittlich bis zum Start des Raketenstuhls herunterzählte […]