≡
Stichwort
Gastronomie
29 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 30.04.2019 […] Mit Kummer nimmt Willi Winkler in der SZ zur Kenntnis, dass im Arno-Schmidt-Ort Bargfeld die Gaststätte Bangemann geschlossen hat: "Wer das kulinarische Angebot bei Bangemann kennt, weiß um die tiefe […] 9punkt 10.03.2018 […] "Die Zeichen stehen auf Restauration", erkennt Marc Zitzmann. Er war für die FAZ im Bouillon Pigalle essen, das gute alte Hausmannskost zu moderaten Preisen offeriert: "Nach all dem Fusionierten, Hybr […] Efeu 31.01.2018 […] 60er Jahren - übernahm der Investor 2012 auch das vom Wiener Eislaufverein genutzte Areal seiner Businesspartner, um in bester Lage einen multifunktionalen Komplex mit Wohn-, Hotel-, Kongress-, Gastronomie- und Freizeitnutzungen zu entwickeln sowie das gesamte, etwas heruntergekommene Gebiet neu zu gestalten." […] Efeu 22.01.2018 […] en Stil setzte. Jedoch war Bocuse, als die Nouvelle Cuisine aufkam, das Gesicht der französischen Küche."
In der Libération verehrt der Koch Pierre Gagnaire Bocuse als den "Johnny Halliday der Gastronomie". In einem Interview mit der FAS erklärt Gastro-Kritker Jürgen Dollase: "Bocuse war sicherlich nicht der größte aller Köche - aber er war möglicherweise der wichtigste aller Köche." Weitere Nachrufe […] Efeu 02.01.2018 […] Freddy Langer schreibt in der FAZ zum Achtzigsten des Mode- und Porträtfotografen David Bailey, der Vorbild für den Fotografen in Michelangelo Antonionis Film "Blow Up" war: "Bailey ging mit seinen Mo […] 9punkt 01.08.2017 […] auswirken wird. Durch zwei sich auf unterschiedlichen Stockwerken kreuzende Boulevards ist das Haus in vier Quadranten unterteilt. Mit dem Quadranten im Nordwesten und der zur Piazzetta hin gelegenen Gastronomie ist bereits eine schöne architektonische Figur entstanden. Gesten wie diese auch noch zur St.-Matthäus-Kirche und zur Potsdamer Straße hin auszuprägen, ist unser Anliegen. Die Neue Nationalgalerie […] Efeu 12.08.2016 […] ambitioniertes und herausforderndes Vorhaben."
Vergnüglich zu lesen ist Rüdiger Suchslands Bericht seines allgemeinen Missvergnügens in Locarno, wo ihn die Piazza Grande so sehr nervt wie die schlechte Gastronomie und die Berichterstattung seiner Kollegen. Seinen Frieden findet er in der dem BRD-Kino der 50er Jahre gewidmeten Retrospektive: Hier könne man "auch einen frischen, ganz unpathetischen west […] Magazinrundschau 01.03.2016 […] Murphy diese in Zeitschriften wie AD meisterlich vorgeführte Amalgamierung der Wertwelt ambitionierter Produktgestaltung mit der anderer kreativer Felder wie Kunst, Architektur, Film, High-End-Gastronomie und Luxusbrands. Es ist eine der vielen Techniken zur Nobilitierung und Auratisierung von Designobjekten, denen Murphy in seiner Studie über den öffentlichen Umgang mit Design in Schweden nachgeht […] Magazinrundschau 12.02.2016 […] zieht sie die gleichermaßen die Veränderungen in Produktion, Kommerzialisierung und Konsum des Roquefort nach. So erhält das Nahrungsmittel Käse erst im 19. Jahrhundert die aufwertenden Weihen der Gastronomie. "Die Eroberung der Tische verlief für Käse langsam und schrittweise, lange Zeit wurde sie durch die englischen Käse und dann durch den Brie, bekannt als 'Käse der Könige' geprägt. Ihm folgten der […] Magazinrundschau 13.10.2014 […] vierzig Jahren elf mal vom Kongress verlängern zu lassen. Geld schafft Recht und genau dagegen richtet sich Lessigs Spendenreformkampagne.
Außerdem: Lauren Hilgers berichtet, wie Agenturen Amerikas Gastronomie mit billigen chinesischen Arbeitskräften versorgen. Und Haruki Murakami erzählt eine postmoderne Version der Märchen aus 1001 Nacht. […] 9punkt 29.07.2014 […] eindlichkeit in der neuen Lesart ist ein singuläres Phänomen, das alles andere überstrahlt. Und ist böse, böse, böse."
Zwei amerikanische Journalisten haben gerade mal wieder die französische Gastronomie in die Tonne getreten (nämlich Mark Bittman in der New York Times, hier, und Nicholas Farrell in Newsweek, hier). Das tut weh. Aber Mélissa Bounoua kann in slate.fr letztlich nur zustimmen: "Und […] Feuilletons 14.12.2013 […] " Frank Nienhuysen iiefert historische Hintergründe zu den momentanen Auseinandersetzungen in der Ukraine. Hilmar Klute ist genervt von immer neuen gendersensiblen Toilettenbeschriftungen in der Gastronomie. Alexander Menden weiß unterdessen die Kunst der Restaurantdesignerin Claire Nelson sehr zu schätzen. Außerdem unterhält sich Annette Ramelsberger mit Generalbundesanwalt Rainer Griesbaum über die […] Magazinrundschau 04.02.2013 […] Ingmar Bergman und Abba" abgesehen) ziemlich abgehängte Skandinavien seit einigen Jahren für Furore auf ganz unterschiedlichen kreativen Gebieten (angefangen vom Krimi über Fernsehserien bis hin zur Gastronomie) sorgt, will der Economist als Erklärung nicht ausschließlich gelten lassen. Vielmehr hat man in London eine Krise des skandinavischen Lebensgefühls mit als Ursache identifiziert: "Eine einst ge […] Feuilletons 24.09.2011 […] in den Sternen. Es kommt dazu, so Laura Weissmüller, dass auch der Bilbao-Effekt selbst überschätzt wird: "Viele neue Arbeitsplätze? Fehlanzeige. Von den 4000 neu entstandenen Jobs in Hotels und Gastronomie ist nur jeder Vierte eine Vollzeitstelle, 40 Prozent davon sind miserabel bezahlt. Außerdem entlarvt sich der weltbekannte Effekt immer mehr als kulturell ummantelte Verdrängungsmaschine: In Bilbao […] Feuilletons 06.08.2011 […] Jordan Mejias: "Das Ereignis zielte auf Popularisierung ab, nicht auf die Enthüllung neuer Sensationen." Jürgen Dollase grübelt über identitäre Probleme von Gourmets und deren Folgen für die gehobene Gastronomie. Gerhard Stadelmaier hat den Nachruf auf die Theaterschauspielerin Jennifer Minetti verfasst. Zur Musik der deutschen Elektropioniere Popol Vuh, die in den Siebzigern mit ätherischen Klängen Filme […]