≡
Stichwort
Gefängnisse
Rubrik: Efeu - 10 Presseschau-Absätze
Efeu 17.10.2019 […] über ihre beunruhigenden Beobachtungen dieser Tage: die Polizeipräsenz, den Verlust der Privatsphäre, die steigende Zahl der bei den Protesten Verletzten, die Berichte von Missbrauch und Gewalt in Gefängnissen. 'Ich erkenne meine Heimat kaum wieder', sagt Lai-Chu, und dass sie sich manchmal schuldig fühle, weil sie 'nur' schreibe."
Weiteres: Der Autor Malte Herwig erklärt in der NZZ, warum er seit Jahren […] Efeu 02.07.2019 […] amerikanischen Autorin über deren Roman "Ich bin ein Schicksal", der von einem Leben im Knast handelt. Erzählen wollte sie "die Geschichte derjenigen, die mit der Justiz in Berührung kommen, die in Gefängnissen arbeiten, die auf der Autobahn fahren und in der Ferne diese Flutlichter sehen und nicht wissen, dass es ein Gefängnis ist; die Geschichte der Menschen, die wissen, dass das ein Gefängnis ist: All […] Efeu 22.06.2019 […] Jahre alt. Für SZ-Kritiker Tobias Kniebe ist die vielgepriesene, am laufenden Meter Auszeichnungen sammelnde Schauspielerin "eine der Klügsten ihrer Generation. Sie weiß, dass solche Ehrungen wie Gefängnisse sind, wo dann 'die Größte' und 'die Bedeutendste' in gusseisernen Lettern über der Zelle steht. Betreten hat sie diesen Kerker nie, sorgsam vermeidet sie es, darüber auch nur nachzudenken. Ihre […] Efeu 17.06.2019 […] ins Innere des Raums dahinter gelangt, erlebt das Grauen einer steril weißen Horrorzelle auf sechs mal vier mal drei Metern am eigenen Leib. Der Raum erinnert an eine Gummizelle, wie man sie in Gefängnissen oder in der Psychiatrie findet. (…) Im Hintergrund läuft klassische Musik, weil der Gerichtsmediziner, der Khashoggis Leiche zerlegt haben soll, angeblich immer klassische Musik hört, wenn er seinem […] Efeu 22.10.2018 […] geflohene Schriftsteller Nather Henafe Alali unter anderem über die Opposition gegen das Assad-Regime und seinen Roman "Raum ohne Fenster". Das Debüt spiegelt auch eigene Erfahrungen in syrischen Gefängnissen: "Im Gefängnis zeigt sich einem das eigene Land von einer Seite, die nichts mit dem zu tun hat, was man bisher für seine Heimat hielt. Das Land, das man geliebt hat, offenbart sich plötzlich als […] Efeu 09.04.2018 […] womöglich in etwas geregelteren Formen durchgesetzt werden können."
Weitere Artikel: Auf ZeitOnline schreibt Can Dündar über den Trost, den ihm Stefan Zweigs "Schachnovelle" in der Haft in türkischen Gefängnissen spendete. Für das Zeit-Magazin spricht Ijoma Mangold mit der Schriftstellerin Marie Reiners. Der Bayerische Rundfunk liest aus Martin Walsers neuem Roman "Gar alles oder Briefe an eine unbekannte […] Efeu 05.04.2017 […] Tunesien, durch das doch immer wieder ein Hauch des arabischen Frühlings weht: Der Menschenrechtler Sadok Ben Mhenni und seine Tochter, der Bloggerin Lina Ben Mhenni haben erfolgreich Literatur in die Gefängnisse geschmuggelt: "Um die Häftlinge zum Lesen zu motivieren, spielt die Gefängnisverwaltung mit einem kühnen Gedanken: Wer liest und von seinem Buch eine schriftliche Zusammenfassung erstellt, darf ohne […] Efeu 19.01.2017 […] klar zu machen: Die Welt schaut auf euch. Auch darauf, wie ihr umgeht mit euren politischen Gefangenen, denn es gibt besorgniserregende Berichte von eklatanten Menschenrechtsverletzungen in den Gefängnissen."
Im Interview mit der Zeit spricht der amerikanische Dramatiker Ayad Akhtar, dessen Komödie "The Who and the What" am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg aufgeführt wird, über Donald Trump und […] Efeu 19.12.2016 […] Inszenierung von Stephan Kimmig ist von Anfang an alles auf zarte Schlichtheit eingestellt. Ein paar alte Nähmaschinen, Klappstühle aus Blech, ein alter Fernseher und schummriges Licht reichen aus. Gefängnisse brauchen nicht immer Gitterfenster." In der FR ist Dirk Pilz noch etwas unentschieden, was er von diesem Abend halten soll, der an Slapstick grenzte, aber doch keine "Ramschkomik" bot: "Die Figuren […] Efeu 26.04.2014 […] Im Standard berichtet Anne Katrin Feßler über eine Installation von Santiago Sierra beim Donaufestival in Krems. Sierra, der alle Gefängnisse hasst, will eine Lampe in der JVA in Krems-Stein aufhängen, um den Häftlingen einen legalen Rausch zu bescheren: "Der an Neurowissenschaften und Mind-Control interessierte Künstler stieß im Zuge seiner Recherchen auf die Lucia N°03, eine von Tiroler Psychologen […]