≡
Stichwort
Genozid an den Armeniern
71 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 04.04.2020 […] Macht das Beste draus, ruft uns aus der Literarischen Welt der Schriftsteller Alain de Botton entgegen und rät dazu, die Zeit der Isolation mit intensivem Nachdenken zu verbringen, um "sich zu sortier […] 9punkt 12.09.2019 […] In der NZZ erinnert Ulrich Schmid daran, dass Israel bis heute den osmanischen Genozid an den Armeniern nicht anerkannt hat, trotz erklärter Solidarität mit den Armeniern. Der Grund ist wohl hauptsäch […] 9punkt 09.04.2019 […] Grüne, FDP und Linkspartei wollen "Asoziale" als vergessene Opfer der NS-Zeit anerkennen. Kevin Culina spricht mit dem Soziologen Frank Nonnenmacher in der taz über die Frage, warum diese Anerkennung […] Magazinrundschau 04.04.2019 […] Die Tunesier haben es geschafft, ihre Demokratie stabil zu halten. Aber die Korruption ist immer noch endemisch, die Bevölkerung verarmt und echte Reformen bleiben aus, heißt es. Das stimmt, aber dann […] Efeu 02.10.2018 […] Die französischen Medien haben nur ein Thema, Charles Aznavour, der im Alter von 94 Jahren gestorben ist, undd den besten titel macht wie immer Libération. Le Monde betont sein Engagement für Armenien […] Efeu 15.08.2018 […] Harry Nutt bringt in der FR Hintergründe zum neuen Ärger bei der Ruhrtriennale: Das Istanbuler Hezarfen Ensemble hat sein heutiges Konzert bei der Ruhrtriennale kurzfristig abgesagt, nachdem der Schri […] Efeu 25.07.2018 […] In all den Jahren, die der Kulturanthropologe Yektan Türkyilmaz Platten sammelt, um dem armenischen Trauma des Genozids nachzuspüren, hat er gerade mal drei Platten entdeckt, die einen direkten Hinwei […] Efeu 18.08.2017 […] Das gab's nicht einmal, das kommt stets wieder: Bullyparade in bekannter Manier (Bild: Warner Bros.)
Michael Herbig brüht nochmal seine "Bullyparade" auf (worüber Hanns-Georg Rodek mit ihm und seinen […] Efeu 17.08.2017 […]
Mit "Träum was Schönes" hat der Altmeister des italienischen Kinos, Marco Bellocchio, Massimo Gramellinis autobiografischen Roman gleichen Namens verfilmt. Es geht um einen Journalisten, der sein Leb […] Efeu 16.08.2017 […] Für die SZ unterhält sich Catrin Lorch mit dem chinesischen Filmemacher Wang Bing, der gerade in Locarno für seinen Dokumentarfilm "Mrs Fang" mit dem Goldenen Leoparden ausgezeichnet wurde. Nicht nur […] 9punkt 16.05.2017 […] Yavuz Baydar erählt in seiner SZ-Kolumne, wie dem Belge-Verlag seines Freundes Ragip Zarakolu zugesetzt wurde - bei einer Razzia wurden Hunderte Bücher, teilweise aus den sechziger Jahren, unter faden […] Efeu 13.04.2017 […] Im Tagesspiegel führt Gregor Dotzauer ausführlich durch die Geschichte des Requiems: Es sei kein Zufall, dass viele überzeugende neuere Arbeiten aus Osteuropa kommen. Ein Beispiel ist für ihn Tigran M […] Efeu 19.11.2016 […] Jens-Christian Rabe stimmt in der SZ mit ein ins bislang überwältigend positive Medienecho auf das neue Album "We Got It From Here ... Thank You 4 Your Service" der altgedienten HipHop-Helden A Tribe […] Efeu 29.10.2016 […] Das Istanbuler "Aghet"-Konzert der Dresdner Sinfoniker, das sich mit dem Genozid an den Armeniern befasst und in den Räumen des deutschen Generalkonsulats hätte stattfinden sollen, wurde wegen angebli […] Efeu 27.10.2016 […] Das Auswärtige Amt sorgt sich um Erdogans Empfindlichkeiten! Ursprünglich sollte Marc Sinans und Markus Rindts "Aghet"-Projekt, das sich mit dem Genozid an den Armeniern befasst, im deutschen Konsulat […]