≡
Stichwort
Christian Gerhaher
50 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 11.12.2020 […] Christian Gerhaher als Simon Boccanegra. Foto: Monika RittershausKonventionell und doch vielleicht gerade deswegen sehr eindrucksvoll findet Judith von Sternburg Andreas Homokis Inszenierung von Verdis "Simon Boccanegra" im Stream des Opernhauses Zürich. Sie "setzt auf das Repertoire vertrauter Operngesten, und es ist ausgerechnet die durch die Pandemie erzwungene Distanz, die dem Händeringen, Kopfabwenden […] Kopfabwenden, dem leidvollen Blick und dem schmerzlich verzogenen Mund Spuren jenes wirklich pechschwarz Abgründigen hinzufügen, das über 'Simon Boccanegra' liegt. ... Der Bariton Christian Gerhaher wird wohl der verstörteste und verstörendste Simon sein, den wir am Ende unseres Lebens gehört haben werden (es ist nicht möglich, 'Simon Boccanegra' zu hören, ohne an das Ende des Lebens zu denken). Das Verquälte […] Verquälte, Befangene, Verlegene, dieses bei einem Bühnendarsteller immer irritierende Verschwinden-Wollen ist nicht mehr unvertraut. In dieser Hinsicht erinnert Christian Gerhaher an Woody Allen, der gerade in kostümierter Umgebung immer ganz ein Mensch seiner Zeit und in erster Linie er selbst bleibt."
Weiteres: nmz gibt Streaming-Tipps für die nächsten sieben Tage. Besprochen wird das Buch "Lernen […] Efeu 08.12.2020 […] von Brian de Palma oder David Lynch."
Besprochen werden Verdis "Simon Boccanegra" als Live-Premiere in der Oper Zürich und als Stream auf arte (und mit einem "von himmlischem Licht erfüllten" Christian Gerhaher in der Titelrolle, wie Lotte Thaler in der FAZ jubelt, NZZ) und Martin Schläpfers Mahler-Chroeografie an der Wiener Staatsoper (FAZ). […] Efeu 01.10.2020 […] In der Zeit schreibt Volker Hagedorn ganz wunderbar über Wolfgang Rihms Vertonung des Klagehymnus "Stabat Mater", der beim Musikfest von den Berliner Philharmonikern uraufgeführt wurde: "Die gesungene […] Efeu 28.09.2020 […] neuen Ausgabe von Das Orchester: Allerdings sind von den einst 76 ostdeutschen Orchestern nach der Wende 24 auf der Strecke geblieben.
Besprochen werden unter anderem Tabea Zimmermanns und Christian Gerhahers Aufführung von Wolfgang Rihms neuer Komposition "Stabat Mater" in München (SZ), Thurston Moores "By the Fire" (Standard), das neue Album der Fleet Foxes (ZeitOnline), ein Abend mit Michael Wollny […] Efeu 10.05.2019 […] triebs hinsichtlich des hochkarätigen Programms gottlob nichts, schwärmt Eleonore Büning in der NZZ. Ein Hochgenuss etwa ein Abend mit Schumanns "Dichterliebe", vorgetragen durch das Liedduo Christian Gerhaher und Gerold Huber. "Sie haben sich wieder weiter vervollkommnet, diese beiden alten Hexenmeister, in der Klarheit ihrer Diktion und der bekannt kompromisslosen Textausdeutung, mit der sie aus […] Efeu 09.05.2019 […] eln, für die es sonst gar nicht zugänglich wäre." Wir hören in das Album rein:
Weitere Artikel: Jesper Klein berichtet in der FAZ von den Badenweiler Musiktagen, bei denen ihm der Bariton Christian Gerhaher bei einem gemeinsamen Brahms- und Schumann-Konzert mit Gerold Huber den Atem verschlägt. Ken Münster porträtiert im Tagesspiegel die Jazzmusikerin J. Lamotta. Christian Fahrenbach gratuliert […] Efeu 19.02.2019 […] Staatsoper (Tagesspiegel, SZ), Christoph Marthalers Nestroy-Inszenierung und Karin beiers Bernhard-Sampler in Hamburg (NZZ, SZ, FAZ), Calixto Bieitos Inszenierung von Mendelssohns Elias-Oratorium mit Christian Gerhaher (FAZ). […] Efeu 15.12.2018 […] mehr dazu hier), Nile Rodgers und Chic (NZZ), Rosalía (NZZ), Udo Lindenberg (taz), Soap & Skin (NZZ), Earl Sweatshirt (Welt), Anderson Paak (NZZ), The Good, the Bad & the Queen (NZZ) sowie von Christian Gerhaher und Gerold Huber (NZZ). […] Efeu 08.12.2018 […] Musicaeterna unter Teodor Currentzis (Tagesspiegel), das neue Album von The 1975 (Tagesspiegel), Hans-Eckardt Wenzels neues Album "Wo liegt das Ende dieser Welt" (Freitag), ein Liederabend mit Christian Gerhaher (Tagesspiegel) und ein Konzert der Wiener Symphoniker unter Manfred Honeck (Standard). […] Efeu 21.08.2018 […] (NZZ), ein Sibelius- und Bruckner-Abend mit den Wiener Philharmonikern unter Herbert Blomstedt bei den Salzburger Festspielen (Standard), ein Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters unter Christian Gerhaher beim Rheingau Musik Festival (FR), ein Auftritt des Jazz-Posaunisten Nils Landgren (Tagesspiegel), ein Konzert des West-Eastern Divan Orchestras unter Daniel Barenboim (Tagesspiegel), das Leipziger […] Efeu 30.06.2018 […] ist der Fall. Diese Musik ist das Gegenteil von Entsagung. Sie ist die hellste Ekstase." Reinhard Brembeck sieht das in der SZ ähnlich.
In der FR ist Judith von Sternburg tief beeindruckt von Christian Gerhahers Amfortas: "Wie er näher hinkt, mühevoll, aber auch zügig, da entnervt und todesgierig, macht er den Baselitz-Wald zu dem, was er sein sollte: Kulisse eines darstellerischen Geschehens. Und als […] Efeu 06.03.2018 […] schwarzen Bühnenkastens projiziert wird: 'Der Mensch ist ein Strandläufer am Meer der Ewigkeit.' In dieser soghaften Studie über psychischen Verfall zielt alles auf die Figur Lenaus, also auf Christian Gerhaher. Er spricht, als wäre er Oskar Werner, er explodiert im Zorn, hat ariose Ausbrüche und deklamiert in verstiegenen Amplituden. Die Partie ist mörderisch, auch weil sie, neben dem Chor, den Abend […] Efeu 17.08.2017 […] verschrieben haben. Daraus ein Video:
Besprochen werden die Ausstellung "Oh Yeah - Popmusik aus Deutschland" im Museum für Kommunikation in Frankfurt (FR), das Konzert von Bernard Haitink, Christian Gerhaher und das Chamber Orchestra of Europe beim Lucerne Festival (NZZ), Fazil Says "Gezi Park"-Konzert in Salzburg (SZ) und "Hitchhiker", ein bislang unveröffentlichtes, innerhalb einer einzigen Nacht […] Efeu 22.04.2017 […] aus dem ersten Interview, das Kendrick Lamar nach der Veröffentlichung seines neuen Albums "Damn" (mehr dazu hier und hier) gegeben hat. Hier das Gespräch in voller Länge:
Besprochen werden Christian Gerhahers Aufnahme von Brahms' "Die schöne Magelone" mit Zwischentexten von Martin Walser (NZZ), ein Konzert der Manfred Mann's Earth Band (taz), die Ausstellung zur Geschichte der elektronischen Musik […] Efeu 06.04.2017 […] werden "Triplicate" von Bob Dylan (Pitchfork), eine Kompilation mit italienischem House aus den frühen 90ern (Pitchfork), ein Konzert von Beth Ditto (Berliner Zeitung), ein Berlioz-Konzert von Christian Gerhaher (FR), ein Wiener Konzert des HR-Sinfonieorchesters unter Andrés Orozco-Estrada (Standard), ein Konzert des Jazztrompeters Tomasz Stanko (FR) und das neue Album "Automaton" von Jamiroquai (FR) […]