zuletzt aktualisiert 22.09.2023, 11.28 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Michail Gorbatschow
4 Artikel
Leseprobe zu György Dalos: Der Vorhang geht auf. Teil 2
Vorgeblättert
16.02.2009
[…]
Freiheiten zu fördern und internationale Beziehungen auch in Zeiten einer großpolitischen Schlechtwetterlage zu pflegen. Auch der persönliche Kontakt schien auf den ersten Blick gesichert:
Michail Gorbatschow
besuchte Ungarn bereits 1982 und studierte im Rahmen eines protokollfreien Programms die Landwirtschaft der Volksrepublik. Im Gespräch mit Janos Kadar zeigte er sich angenehm überrascht von der
[…]
Leseprobe zu György Dalos: Der Vorhang geht auf. Teil 3
Vorgeblättert
16.02.2009
[…]
Abdankung Kadars durch dessen einstimmige Wahl zum Ehrenvorsitzenden zu ver süßen suchte, brauchte dieser offensichtlich weitere psychologische Unterstützung, um den Machtverlust zu ertragen.
Michail Gorbatschow
, Initiator der Wachablösung in Budapest, lobte in einem Telefongespräch den Gestürzten über Gebühr: Ich verstehe, dass Ihnen Ihre Entscheidung nicht leichtfi el. (?) Diese Tatsache zeugt von der
[…]
Putin und die Medien - eine Bestandsaufnahme
Essay
15.01.2008
[…]
kommt, bleibt allerdings fraglich, solang es bei den zuständigen Institutionen und Personen am Willen zur kritischen Aufarbeitung der stalinistischen Vergangenheit insgesamt fehlt. Nachdem
Michail Gorbatschow
als Generalsekretär der KPdSU in den mittleren 1980er Jahren eine neue, wiewohl noch immer vom Staat kontrollierte Publizität (Glasnost) durchgesetzt hatte, verlor die Glawlit rasch an Bedeutung
[…]
Von
Felix Philipp Ingold
Das Erbe der Solidarnosc
Essay
08.09.2005
[…]
Aussicht auf Veränderungen in Polen und in anderen Ländern. Der Zusammenhang zwischen der "Perestrojka" und der "Solidarność" war für mich offensichtlich, auch wenn ich nicht annehme, dass er für
Michail Gorbatschow
ähnlich offensichtlich war. Die Revolution der "Solidarność" war für das sowjetische System das, was für die katholische Kirche die Reformation war - die Infragestellung sämtlicher Dogmen der
[…]
Von
Adam Michnik