≡
Stichwort
Dominik Graf
196 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 14
Efeu 03.12.2020 […] sich selbst zu mehr Diversität vor und hinter der Kamera (mehr dazu hier). Immer her mit den diversen Stoffen, her mit der gesellschaftlichen Komplexität in Film und Fernsehen, sagt dazu Regisseur Dominik Graf im Zeit-Interview. Allerdings drohe mitunter auch die Klischeefalle, wenn Leute plötzlich gesellschaftliche Facetten inszenieren sollen, die sie selbst nur vom Hörensagen kennen. "Die Autorinnen […] Efeu 30.11.2020 […] Tolle Verbindungen: Dominik Grafs Jubiläums-Tatort "In der Familie" (WDR/Frank Dicks)Mit Dominik Grafs "In der Familie" - der erste Teil einer Doppelfolge - feierte der "Tatort" gestern Abend sein fünfzigjähriges Bestehen. Da haben sich die ARD-Sender mal was gegönnt, schwärmt Matthias Dell auf ZeitOnline: "Die Kunst feiert im ersten Teil von 'In der Familie' doch eine sehr schöne Geburtstagsparty […] Efeu 28.11.2020 […] Artechock: "Früher wären die Godard-Filme in einer Reihe im Fernsehen gelaufen." Für ZeitOnline blickt Matthias Kalle auf die filmische Darstellung des Nerds im Wandel der Zeit.
Besprochen werden Dominik Grafs und Pia Strietmanns an diesem und am nächsten Sonntag ausgestrahlter Doppel-"Tatort", mit dem die ARD das 50-jährige Bestehen ihrer Krimi-Reihe feiert (FR, Filmdienst), Victor Klemperers "Licht […] Efeu 28.07.2020 […] bespricht Daland Segler den Film.
Cargo hat aus seinem Magazinarchiv einen zwar schon 2010 geschriebenen, aber immer noch aktuellen, vor allem aber wunderbar schwärmerischen Text des Regisseurs Dominik Graf über eine vom tschechischen Autorenfilmer Zbynek Brynych (der seinerzeit viel fürs deutsche Kino und Fernsehen drehte) inszenierte "Derrick"-Folge online gestellt: "Orte bei Brynych: Mit seinem […] Efeu 30.05.2020 […] "die Eastwoods der Achtziger wie Studien über die in die Krise schlitternde Männlichkeit lesen."
Die SZ hat zahlreiche Stimmen gesammelt, darunter eine gut dazu passende Notiz des Filmemachers Dominik Graf über Eastwood und das Männlichkeitsbild, anhand von Richard Tuggles "Tightrope" von 1984, in dem Eastwood mal wieder einen harten Cop spielte, dabei aber bei der Begegnung mit einer Frau ins Nachdenken […] Efeu 25.05.2020 […] Die SZ hat die Filmemacher Caroline Link, Dominik Graf und Kilian Riedhof an einen Tisch zum Krisengespräch über die deutsche Filmbranche in Coronazeiten gebracht. Es sieht düster aus: Neue Filme lassen sich derzeit nicht angehen, weil die Versicherungen keinen Produktiosstopp abfedern wollen, erklärt Riedhof. Von der Problematik, beim Dreh stets anderthalb Meter Abstand zu halten - wie soll man so […] Efeu 09.12.2019 […] ist allerdings, zumindest im zweiten Fall, sehenswert:
Besprochen werden der neue, an dieser Stelle zwischen 22 und 6 Uhr in der ungekürzten Version online stehende "Polizeiruf 110"-Krimi von Dominik Graf (ZeitOnline, FAZ, NZZ, Berliner Zeitung) Olivier Nakaches und Éric Toledanos "Alles außer gewöhnlich" (Freitag), Fernando Meirelles' "Die zwei Päpste" (SZ), Noah Baumbachs Netflix-Film "Marriage […] Efeu 07.12.2019 […] Power: Verena Altenberger im neuen Polizeiruf 110 von Dominik Graf (BR)Am Sonntag läuft ein neuer, von Dominik Graf gedrehter "Polizeiruf 110"-Krimi, über den Josef Schnelle für den Filmdienst mit dem Regisseur gesprochen hat. Im Mittelpunkt des neuen bayerischen Polizeirufs, der dem Produktionszyklus mit Matthias Brandt folgt, steht mit der Ermittlerin Elisabeth Eyckhoff (Verena Altenberger) eine […] Efeu 28.09.2019 […] Filme über die Entstehungsbedingungen einer Diktatur gesehen, und gemacht und produziert, als die Deutschen. Dass das alles nicht viel geholfen hat, zeigt sich zur Zeit." Umso gespannter ist er auf Dominik Grafs gerade fertiggestellte Kästner-Adaption "Fabian", die "von der Melancholie erzählt, die viele von uns gerade ergreift, und von der Unfähigkeit zu handeln. Er erzählt vom Vorabend der Diktatur, vom […] Efeu 28.08.2019 […] fünf kubanischer Agenten, die in den USA wegen Spionage verurteilt wurden."
Weiteres: Der Filmproduzent Felix von Boehm gibt im Gespräch auf Blickpunkt Film Auskunft über die Dreharbeiten zu Dominik Grafs Kästner-Verfilmung "Fabian" und verspricht damit "kein behäbiges, betonschweres Historienkino" abliefern zu wollen.
Besprochen werden der von Michelle und Barack Obama produzierte Netflix-Doku […] Efeu 10.07.2019 […] hörenswert ist im übrigen der fünfteilige Podcast, den HBO mit dem Drehbuchautor als flankierendes Angebot produziert hat:
Besprochen werden die vom BR online gestellte, restaurierte Fassung von Dominik Grafs Actionfilm "Die Sieger" (SpOn), Danny Boyles "Yesterday", in dem alle Menschen - bis auf einen einzigen - die Beatles-Songs vergessen haben (SZ) und Thomas Vinterbergs "Kursk" (FAZ). […] Efeu 08.06.2019 […] 'Das ist eine sadomasochistische Szene, es ist ein bisschen pervers', meint Magliozzi. 'Es gibt eine Perversion in vielen von diesen Bildern.'"
Besprochen werden die Serie "Fleabag" (Freitag), Dominik Grafs Arte-Film "Hanne" (FAZ), die Ausstellung "Aufbruch ins Jetzt" in der Bayerischen Akademie über den Neuen Deutschen Film (SZ), Olivier Assayas' "Zwischen den Zeilen" mit Juliette Binoche (Standard […] Efeu 07.06.2019 […] für Serien und Filme, die wesentlich formatierter gefasst sein können als im öffentlich-rechtlichen System."
Besprochen werden Lee Chang-dongs "Burning" (Presse, FAZ, mehr dazu bereits hier), Dominik Grafs von Arte online gestellter Film "Hanne" mit Iris Berben (Berliner Zeitung, Tagesspiegel, Hanns-Georg Rodek verspricht in der Welt ein Remake von Agnès Vardas "Cleo"), Tommy Gulliksens Dokumentarfilm […] Efeu 09.03.2019 […] Western-Parodie "The Sisters Brothers". Markus Keuschniggs empfiehlt dem Wiener Publikum die Nicolas-Roeg-Reihe im Österreichischen Filmmuseum, über die sich an dieser Stelle bereits Christoph Huber und Dominik Graf unterhalten haben. Patrick Holzapfel erinnert im Filmdienst an die Schauspielerin Jennifer Jones, die vor 100 Jahren geboren wurde.
Besprochen wird Park Chan-wooks Amazon-Serie "Die Libelle" nach […] Efeu 04.03.2019 […] (Tagesspiegel) und der auf Heimmedien veröffentlichte Thriller "Die Geiselnahme" mit Julianne Moore (SZ).
Im Kinosaal des Österreichischen Filmmuseums sprechen Kritiker Christoph Huber und Regisseur Dominik Graf über Nicolas Roeg:
[…]