≡
Stichwort
Graffiti
8 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 05.02.2015 […] zwischen den beiden Deutschland interessiert, in den Achtzigern war es ein bisschen anders, der morbide Reiz der Mauerlandschaft wurde damals schon wahrgenommen und inszeniert, vor allem durch die Graffiti an der Innenseite.
Ich glaube nicht, dass sich Wenders wirklich für das interessierte, was jenseits dieser Grenze war. Im "Himmel über Berlin" gibt es zwar eine kleine Fahrt durch Ost-Berlin. Meiner […] Von Thierry Chervel
Literarischer Rettungsschirm für Europa 25.09.2012 […] davongekommen und doch sind wir es nicht, irgendwie leben wir immer noch mit der Mauer zusammen, es wird immer so bleiben, wir werden sie nie vergessen, der Anblick ihrer zerfallenden Reste voller Graffiti wäre gar nicht nötig, wir würden uns auch so erinnern, jeden Augenblick.
Man muss weinen, denn es ist überhaupt nicht selbstverständlich, dass wir hier stehen, mitnichten notwendig, dass alles so […] Von György Dragomán
Im Kino 18.05.2011 […] kitschiges Graffiti gleichzeitig als Akt pubertärer Auflehnung und als genuiner Ausdruck empfindsamer, verletzter Innerlichkeit herhalten muss, ist einerseits fürchterlich cheesy, hat aber andererseits aber auch etwas entwaffnend Ehrliches, weil sich in dieser Szene das (und sei es auch noch so windelweich-) humanistische Menschenbild des Films sozusagen vergegenständlicht. Allerdings: das Graffiti ist bei […] bei näherem Hinsehen gar kein Graffiti. Es ist auf Papier gemalt, wenn man es von der Wand abzieht, ist zu guter Letzt auch die Polizei zufrieden.
Lukas Foerster
***
Kühe und Möhren bestimmen das Bild in der brandenburgischen Agrargenossenschaft "Der Märker" in Jänickendorf. Eine ehemalige LPG im Nuthe-Urstromtal, nicht weit von Berlin, aber Welten entfernt. In Gestalt von Vorhängen und Kulturzimmern […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Im Kino 13.06.2007 […] Horrorfilm geborgt - an Stelle einer verstümmelten Leiche offenbart der Blick auf die bis dahin nicht sichtbare Kamerawand zuletzt aber nichts anderes als das noch feuchte Graffiti des Rote-Brigaden-Signets. Der einzige, der das Graffiti zu spät bemerkt, um noch den Weg durchs Treppenhaus zu wählen, wird später als Terrorismusverdächtiger verhaftet. Es ist ausgerechnet der Autor des Stücks, das auf Moros […] Von Ekkehard KnörerVorgeblättert 14.08.2006 […] begonnen, doch gerade, als sie das Chrysler Building und das Empire State Building erkannt und überlegt hatten, wo das World Trade Center gestanden haben mochte, stürzte das Autobahnband zwischen mit Graffiti weiß beschneiten Felsen in eine Senke hinab, in der eine Mautstation den Wagen für einen Moment innehalten ließ, bevor der gekachelte Lincoln-Tunnel ihn in sein dreckiges, endloses Weiß hineinsaugte […] Vorgeblättert 21.09.2004 […] auswendig, weshalb er sich, als er zum Refrain kam, gerade setzte, das Kinn hob, laut zur Wand hin sang und dabei die von Gefangenen vergangener Jahrhunderte in den Stein gekratzten Graffiti las. Keineswegs vulgäre Graffiti, wie man sie vom Gefängnis von Newgate kannte - das meiste davon war auf Lateinisch verfasst, groß und feierlich wie ein Grabstein, und es gab astrologische Diagramme und von gefangenen […] wie Wilkins an."
"Wilkins! Ja! Ich habe überlegt, die Wände meinerseits mit einigen Graffiti zu verzieren und sie in universalen Zeichen zu schreiben ? aber es ist zu deprimierend. 'Seht her, wir haben eine neue philosophische Sprache entwickelt, damit wir, wenn Könige uns einkerkern, eine höhere Form von Graffiti in unsere Zellenwände ritzen können.'"
"Vielleicht wird das ja zu einer Welt führen […] Bücher der Saison 04.04.2003 […] findet Eschs Werk wegweisend für die "Geschichtsschreibung von unten", und die FAZ lobt seine schier "unerschöpfliche" Fantasie bei der Aufdeckung von "palimpsestartigen Quellen", seien es " Spolien, Graffiti, Fahrrinnen im römischen Pflaster und sprechende Straßennamen" oder die Erschließung von Pilgerfrequenzen durch einen "Blick in den Opferstock für den Hauptaltar von St. Peter". Erst der "kritische […] Virtualienmarkt 29.09.2002 […] entführenden Terroristen stürzten und das Flugzeug letztlich über einem Feld in Pennsylvania zum Absturz brachten. Aus der Luft fotografiert wurde die Rollbahn des Flugzeugträgers so zum patriotischen Graffiti-Memorial.
Jetzt erst, beim zweiten Nachdenken über dieses merkwürdige Foto, fällt mir auf, dass die Perspektive dieser Luftaufnahme den Blickwinkel simuliert, den japanische Kamikaze-Piloten auf […] Von Rüdiger Wischenbart