9punkt 06.03.2018 […] Emmanuel Macron möchte eine Art französischen Staatsislam schaffen. Der ausländische Einfluss soll weggedrängt werden. Die in Frankreich ausgebildeten Imame sollen durch eine "Halal"-Steuer (eine Inspiration an der deutschen Kirchensteuer?) finanziert werden. Diese soll zum Beispiel auf Halal-Produkte erhoben werden, die in französischen Hypermarchés ganze Regalmeter einnehmen. Die Islamwissenschaftlerin […]
9punkt 24.02.2018 […] ihrer Politiker war, die sie hierher trieb? Noch ein britisches Desaster? " Emmanuel Macron möchte das Verhältnis des französischen Staats zum Islam regularisieren und schlägt unter anderem eine "Halal"-Steuer auf islamkonforme Produkte vor, aus der dann die Ausbildung der Imame für die französischen finanziert werden sollte. Necla Kelek blickt in der Welt skeptisch auf die Pläne: "Emmanuel Macrons Pläne […] auf Zustimmung, wird ihnen doch gesellschaftliche Anerkennung in Aussicht gestellt, andererseits lehnen sie eine staatliche Einflussnahme auf die Imamausbildung strikt ab. Auch eine mögliche 'Halal'-Steuer stößt auf Ablehnung. Auf die Idee, sich selbst oder ihr Verhältnis zur Republik infrage zu stellen und Reformen anzustoßen, darauf kommen auch die französischen Islamverbände nicht." […]