≡
Stichwort
Hamburger Schule
23 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 19.02.2020 […] Im großen taz-Gespräch schwärmt Frank Spilker von seiner komplett neu aufgestellten Band Die Sterne, die nun handverlesene Musiker aus dem deutschen Indiepop umfasst. Darunter Carsten Meyer alias Erob […] Efeu 30.07.2019 […] ichungen, darunter Brian Enos "Apollo: Atmospheres & Soundtracks" (SZ), und das Debütalbum der in den 80ern gegründeten Band Jetzt!, die wichtige Grundlagenarbeit für die spätere so genannte "Hamburger Schule" schuf, nach ein paar Tape-Aufnahmen allerdings in der Versenkung verschwand ("eine der bemerkenswerten Platten dieses Sommers", schreibt Christian Schröder im Tagesspiegel). Auf Soundcloud gibt […] Efeu 18.01.2018 […] auszusehen und anders zu klingen."
Mit ihrem neuen Album "Die Unendlichkeit" werden Tocotronic wieder interessanter, meint Christian Schachinger im Standard, für dessen Geschmack sich die einstigen Hamburger Schüler zuletzt viel zu sehr mit Kunst- und Feuilletonbetrieb verfilzt hatten. Doch jetzt geht Bandleader Dirk von Lowtzow "zurück zu seinen Wurzeln und schreibt ausschließlich autobiografische Lieder […] Efeu 23.12.2017 […] Für die taz plaudert Jan Paersch mit Bernd Begemann, dem heimlichen Ur-Vater der Hamburger Schule, der mal wieder ein Album aufgenommen hat. Unter anderem geht es in dem Gespräch um liebgewonnene Musikvorlieben im Zeitalter des technischen Wandels. Sein "Fetisch", erklärt er rückblickend, "war das Album. Das ist jetzt verschwunden. Du musstest damals einfach eine Haltung haben zu 'Entertainment' von […] Efeu 07.08.2017 […] Pink Floyd zum Song "Pigs" Trump aufs Unsubtilste verhöhnt.
Besprochen werden die Wiederveröffentlichung aller Lieder der deutschen Indiepopband Jetzt!, die in den 80ern den Grundstein für die Hamburger Schule der 90er legte (taz), das Berliner Konzert der wiedervereinten Royal Trux (taz, Tagesspiegel), Thurston Moores Konzert beim "A l'Arme"-Festival in Berlin (taz), Abdullah Ibrahims Konzert bei der […] Efeu 27.05.2016 […] In den fünfziger Jahren, als der amerikanische Schriftsteller Paul Bowles in Marokko lebte, wollte er die traditionelle Musik Marokkos dokumentieren, deren Untergang er bevorstehen sah. Die entstanden […] Efeu 23.04.2016 […] vom Freitag allerdings zwar gerne mitwippt, doch lieber weghört bei "Zeilen wie: 'Wir sind Dandys im Nebel, keiner weiß was wir tun, wir sind Dandys im Nebel, wir haben den Swag im Blut.' Die Hamburger Schule, mit der 'Trümmer' oft in Verbindung gebracht werden, hatte oft diese Auswüchse voller popkultureller Selbstironie, voller Zitate der Einfachheit, hinter denen sich eine kritische Metaebene verbarg […] Efeu 16.02.2016 […] Diese Nachricht hat Pop-Deutschland schockiert: Der Golden Pudel Club in Hamburg, lange Zeit der Schmelztiegel der so genannten Hamburger Schule und zuletzt widerständiger Hort gegen die fortscheitende Gentrifizierung der Hansestadt, ist am Wochenende vermutlich nach Brandstiftung abgebrannt. Jan Freitag ist auf Zeit online fassungslos: "Nach 21 Jahren am selben, kapitalumtosten Standort ist somit […] Efeu 19.02.2015 […] Pussy Riot haben ihren ersten Song auf Englisch veröffentlicht, berichtet das NYMag. Darin greifen sie den Tod des New Yorkers Eric Garner auf, der im Würgegriff der Polizei starb:
Vielleicht von de […] Efeu 06.12.2014 […] s und dadaistischen Texte haben eine eigene Anziehungskraft und sind nicht selten wahnsinnig komisch ... Wir sehen den ästhetischen Urboden, auf dem später sowohl Helge Schneider als auch die Hamburger Schule ihr Feld bestellen werden." Hier eine Hörprobe:
Weiteres: Für die FR plaudert Max Dax mit H.P. Baxxter. Auf ZeitOnline kann Daniel Gerhardt dem neuen Album "A Better Tomorrow" des Wu-Tang Clan […] Efeu 30.08.2014 […] Nachdem Christian Werthschulte in der gestrigen taz angesichts der Blumfeld-Reunion ein doch eher langes Gesicht machte, melden sich nun auch die positiven Stimmen zu Wort: Jan Wiele von der FAZ ist s […] Efeu 29.08.2014 […] Sehr ernüchtert kommt Christian Werthschulte vom ersten Konzert der Blumfeld-Reunion-Tour zurück. Das Material ist schlecht gealtert, bedauert der taz-Kritiker: "So wird das Comeback von Blumfeld zu e […] Efeu 27.08.2014 […] der Hamburger Indie-Band Trümmer zwar durchaus Gefallen, den Lobesarien zahlreicher seiner Kollegen will er sich unterdessen nicht anschließen: "Ob Trümmer sich wirklich zu neuen Königen der Hamburger Schule aufschwingen, den Diskursrock wieder beleben können? Dann müsste ihre Platte ähnliches Format besitzen wie die Debüt-Klassiker "Ich-Maschine" von Blumfeld (1992), "Wichtig" von den Sternen (1993) […] Efeu 23.08.2014 […] Anlässlich des neuen Albums von Die Sterne plaudert Carla Baum für die taz mit der ins Alter gekommenen Indie-Band aus Hamburg. In der FR unterhält sich Stefan Schickhaus mit Andrés Orozco-Estrada, de […] Feuilletons 28.03.2013 […] Beat Wyss den vor zwei Wochen verstorbenen Werner Hofmann, der Museen in Wien und Hamburg leitete und in Berkeley und Harvard lehrte: "Hofmann verband zwei Kunstgeschichten: die Wiener und die Hamburger Schule. Damit hielt er die idiosynkratrische Spannung des Fachs aus: auf der einen Seite jene Nachlassverwalterin abendländisch-katholischen Reichserbes, auf der andern die 'heidnisch' antike Ikonologie […]