≡
Stichwort
Harfe
30 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 29.05.2020 […] spielbare Harfe aus Holz und Stahl, der jede Note auf diesem Album entspringt und dies "dank der über 40 automatisierten Hubmagnete zustande, die an Saiten und Harfenrahmen klopfen können." Dabei "verwendeten wir Formen von Aleatorik, also Kompositionsprinzipien, die auf Zufall basieren. Das Arrangement für den Song 'Keine Zeit' zum Beispiel entstand bei einer Improvisation mit der akustischen Harfe zu einem […] Auslösen der Hubmagnete an die Metallharfe schicken. Statt dieses Klicken als Störgeräusch wahrzunehmen und zu verstecken, betrachteten wir es als Ausgangspunkt für das Arrangement des Songs. Als die V-Harfe durch diese Automatisierung zu einer Maschine wurde, wollten wir ihr möglichst viel Autonomie geben." Ein Video:
Außerdem: Christina Mohr schreibt in der taz über die Fundraising-Aktion "See You […] Efeu 23.11.2019 […] Ballerinas aus Kupferdraht, die wie Reliquien präsentiert sind. Darauf antwortet eine späte Installation bestehend aus schwarzen Metalltischen, auf denen eine Violine aus Paraffin und eine abstrakte Harfe in Form eines flachen Holzdreiecks liegen. Im Dialog mit diesen objekthaften Schöpfungen stehen Zeichnungen und Gemälde, die von der materialbezogenen Arte povera weg in abgründige Welten führen."
[…] Efeu 25.02.2019 […] In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Marleen Stoessel über Galaktion Tabidses "Mtazmindas Mond":
"Nie noch war der Mond dem All so stumm und still erstanden!
Der Dämmerung Harfe, wie in Stille auch gewandet,
..." […] Magazinrundschau 22.10.2018 […] Raums: Ein Gang durch die Kirche, Schritt für Schritt, vorbei an einzelnen Kapellen und mancher Ablenkung, bis zur metallischen Kapsel für den Finger des Komponisten: eine Konstruktion aus Celesta, Harfe, Glockenspiel und Vibraphon."
Weiteres: Meehan Crist liest das Genetik-Buch "She Has Her Mother's Laugh" des New-York-Times-Kolumnisten Carl Zimmer, von dem sie unter anderem lernt, dass nicht nur […] Magazinrundschau 06.09.2018 […] In Mexiko ist ein neuer Krieg ausgebrochen. Kein Drogenkrieg diesmal, sondern ein Krieg ums Benzin, erzählt Seth Harfe in einer großen Reportage. Öl gebohrt und verarbeitet wird in Mexiko von dem bislang staatseigenen Betrieb Pemex. Kleine Banden und große Mafiaorganisationen bohren überall im Land die Leitungen an und zapfen Benzin ab, das sie dann auf dem Schwarzmarkt verkaufen. Das Geschäft ist […] Efeu 24.08.2018 […] Barocke, führt Pop-Experte Linus Volkmann im Freitag aus: "Einen Hinweis stellt bereits das Cover dar, ein nerdiger Nach- und Umbau von Beatles' 'Sgt. Pepper's'. ... Beatles-eske Buzzwords: Sitar, Harfe, Viola. Dennoch hat Ekimas stets darauf geachtet, den Songs nichts von ihrer rumpelig hermetischen Punkschönheit zu nehmen. Die Folge ist ein buntes aber dennoch cooles Treiben, deren heimlicher be […] Efeu 23.07.2018 […] n Lotte Thaler ist im Himmel: Gergiev macht aus der "berückenden Klangmixtur Cileas "mit feinstem Sensorium für Flair, Farben und Bewegungsabläufe ein orchestrales Fest. Die Streicher schmeicheln, Harfe, Oboe, Glockenspiel und Solo-Violine strahlen südliche Helligkeit aus. Die Melodien lächeln Puccini entgegen, die plötzlich dreinfahrende Pauke lässt Böses erwarten."). […] Efeu 07.05.2018 […] Alexander Zemlinsky oder Erich Wolfgang Korngold. ... Unausgegorenes, Zielloses wird man hier nicht finden. Das musikalische Bild vom perlenden Tau auf dem Gras - drei Solocelli mit Klarinette und Harfe - ist lakonisch, aber sinnlich stark. Die gekräuselte Wasseroberfläche des Teiches im "Nächtlichen Bild", mit polyrhythmischen Überlagerungen der Streicher, beschwört noch einmal das Raffinement von […] Efeu 28.11.2017 […] satirische Art entwickelt, verfehlt auch heute nicht ihre Wirkung. Die Falschheit des Chorals der Wiedertäufer, der Missbrauch der Orgelklänge, oder das Einpeitschende, das aus dem Gesang des Propheten zur Harfe heraustönt, sind krasse Mittel einer zuweilen fast montageartigen Musikdramaturgie, die über ihre Zeit hinausweist." In der FAZ ruft Gerald Felber etwas strapaziert vom didaktischen Gestus: "Ist gut […] Efeu 16.06.2017 […] Drone-Musik seine Songs", erfahren wir. "Doch bei aller tänzerischen Leichtigkeit (...) klingen die neuen Songs krumm und seltsam mit ihren metallisch rasselnden Gitarren, mit ihrem surrealen Flimmern der Harfe, mit ihren knochigen Rhythmen. 'Peasant' ist ein faszinierendes Folkdickicht, aus dem es ächzt, pfeift, knirscht und lacht, rumpelt, wispert, sirrt und heult." Hier eine Hörprobe:
Weiteres: Lucas […] Efeu 12.01.2017 […] Zumindest Manuel Brug von der Welt war von Position Block I, Reihe Vier, Sitz 24 aus einigermaßen entsetzt: Philippe Jarousskys Stimme etwa "klingt peripher vom Rang, kaum fokussiert; die nur schnarrende Harfe seiner Partnerin könnte auch ein Zigarrenkistchen mit Paketschnüren sein. Auch das Praetorius Ensemble, schräg gegenüber halboben platziert, versuppt wie in einer halligen Kirche. Beim Orchester aber […] Efeu 25.01.2016 […] Sam Hawkens "Kojoten" (FAZ) und Christoph Poschenrieders "Mauersegler" (SZ).
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Rüdiger Görner über Walter Benjamins "Sonette (17)":
"Die Harfe hängt im Wind sie kann nicht wehren
Daß deines Todes Hauch die Saiten rührt
Der in den Herzen große Feuer schürt
..."
Mehr auf Lit21, unserem fortlaufend aktualisierten Metablog zum literarischen Leben […] Efeu 21.10.2015 […] an Biertischen sitzende Publikum folgsam zuhörte. So geht es vermutlich in Nordkorea zu. Zur Auflockerung gab es zwischendurch Tischbomben-Allotria und Trompetenfanfaren."
Für die Musik der Hippie-Harfen-Elfe Joanna Newsom hatte Kirsten Riesselmann vom Tagesspiegel schon immer ein großes Herz und auch das neue Album "Divers" - Newsoms erstes seit fünf Jahren - lässt sie völlig dahinschmelzen: "Das […] Efeu 05.08.2015 […] verändert. Ich bin in dieser Hinsicht sehr vorangekommen. Und sie haben jetzt eine viel positivere Einstellung mir gegenüber."
Weitere Artikel: Clemens Schnur (Berliner Zeitung) spricht mit dem Fotografen Harf Zimmermann, der Berliner Brandwände dokumentiert. Bei Artnet empfiehlt Ben Davis zehn Kunstessays aus dem Monat Juli.
[…] Efeu 30.07.2015 […] verirrst" (Berliner Zeitung, NZZ, Welt, SZ, FAZ), Siegfried Pitschmanns in DDR unveröffentlicht gebliebener Roman "Erziehung eines Helden" (Freitag), Ulrich Peltzers "Das bessere Leben" (Tagesspiegel), Harf Zimmermanns "Brand Wand" (taz) und Karl Wolfgang Flenders "Greenwash, Inc." (FAZ). […]