≡
Stichwort
HBO
21 Artikel - Seite 1 von 2
Virtualienmarkt 15.11.2018 […] herumgereicht, als HBO die ersten Folgen der Serien-Verfilmung zeigte. Die Ko-Produktion mit der italienischen RAI sei "tot inszeniert" worden, nörgelte der Deutschlandfunk. Selbstverständlich haben sich alle wichtigen nationalen Stationen um die Rechte gerissen, angefangen vom Pariser Canal+ für Frankreich und die französisch-sprachigen Länder Afrikas, Sky für Großbritannien, HBO über seine Europa-Tochter […] war: Aus amerikanischen Kabel-Netzwerken. Mit "Sex in the City" (ab 1998), den Mafia-Clan-Episoden von "The Sopranos" (ab 1999), oder der Krimi Serie "The Wire" aus Baltimore (ab 2002) legte der Kanal HBO die Fundamente für einen neuen Blick auf das Fernsehen. Spätestens mit dem Fantasy Epos "Game of Thrones" (ab 2011), nach den Romanen von George R.R. Martin, ist dieser Zugang zum neuen Standard für […] andere Art ist jede dieser Stories zugleich auch überaus spezifisch.
Selbst wenn der kaum noch überschaubare Ausstoß - und die zunehmende Rivalität - der großen US-Häuser Netflix, Amazon Studio und HBO (und demnächst einiger mehr, von Disney bis Comcast) - den Weltmarkt der TV-Serien dominiert, ist von bemerkenswerten alternativen Beispielen zu berichten.
The Killing
Dänemarks kleiner öffent […] Von Rüdiger Wischenbart
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2015 […] übereifrige Dienerin, um Costandins Thesen zum Geschlechterverhältnis zu untermauern.
Warum überhaupt der Western? Am Ende sind die Genremarkierungen vielleicht eher Verkaufsargument (koproduziert hat HBO Romania) als irgendetwas anderes. Costandin schwafelt zwar gelegentlich vom Gesetz, das jetzt endlich Einzug hält in seine Welt und das dafür sorgen wird, dass Frauen nur noch mild bestraft werden können […] Von Lukas Foerster
Im Kino 02.01.2015 […]
Nicht einmal eine Stunde dauert diese Meditation über Langsamkeit und Zeit - etwa so lang wie eine Episode einer üblichen HBO-Serie. Und doch fühlte sie sich, wie ich sie in einem Istanbuler Kino absaß, länger an als alles, was ich in diesem Jahr gesehen und erlebt habe: Sekunden werden nicht zu, sondern sind bereits Minuten, Stunden, fast Tage. Ein buddhistischer Mönch zieht in absoluter Selbstv […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer, Nikolaus Perneczky
Im Kino 19.11.2014 […] Hemsworth, Julianne Moore, Woody Harrelson, Philip Seymour Hoffman, Donald Sutherland, Elizabeth Banks - Laufzeit: 123 Minuten.
---
Idris Elba ist der einzige Schauspieler aus dem großartigen Cast der HBO-Serie "The Wire", der seine Rolle - er gab den betriebswirtschaftlich ambitionierten Dealer Stringer Bell - in dauerhaften Starruhm transformieren konnte. Inzwischen taucht er in gefühlt jedem zweiten […] Von Lukas Foerster
Im Kino 07.05.2014 […] er, wenn andere Nebenfiguren in fadenscheinigen dramaturgischen Manövern abgemurkst werden, nur um für alle Beteiligten die emotionalen Einsätze zu erhöhen.
Auch in stilistischer Hinsicht ist "Zulu" HBO light: Effektbewusst greift der Regisseur Jérôme Salle die visuellen Attraktionen Südafrika ab, schon in der ersten Minute taucht eine großspurige Helikopteraufnahme Kapstadts auf, die townships sehen […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Im Kino 26.02.2014 […] Bereich. Und doch ringt es zumindest Respekt ab, mit welcher geradlinigen Konsequenz, auch mit welcher Effektivität Paul W.S. Anderson an einem Begriff des reinen Genrekinos arbeitet. Der Erfolg der HBO-Serie "Game of Thrones" mag die Produktion eines weiteren, im Grunde genommen recht üblichen, wenn auch handwerklich einigermaßen auf den Stand der Technik gebrachten Beitrag zum Sandalenfilm, einem […] Von Thomas Groh, Friederike Horstmann
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2014 […] Welten", der ausschaut und gebaut ist wie ein okayer HBO-Film, die Frage stellen, was er im Wettbewerb der Berlinale zu suchen hat. Mir scheint aber, dass diese Frage ein wenig in die falsche Richtung führt. Denn es ist ja nun leider so, dass im diesjährigen Wettbewerb schon Filme zu sehen waren, gerade auch deutsche Filme, gegen die ein okayer HBO-Film, wie Feo Aladags Zweitwerk einer ist, eine wahre […] Von Lukas FoersterRedaktionsblog - Im Ententeich 24.12.2013 […] ursprünglich mit Postversand ins Geschäft eingestiegen ist, heute zu den großen Streaming-Anbietern zählt und sich mit eigenproduzierten Serien wie "House of Cards" und "Arrested Development" nun auch als HBO-Konkurrent positioniert. Neue Filmdistributionsmöglichkeiten beschreibt Paul Weedon im Magazin Little White Lies am Beispiel von Ben Wheatleys Entscheidung, seinen neuen, offenbar ziemlich psychedelischen […] Von Thekla Dannenberg, Anja Seeliger
Im Kino 02.10.2013 […] immer wieder aufgeschobenen Ende seiner Regiekarriere; gedreht ist er fürs Fernsehen (genauer für den Bezahlsender HBO), wo für den kinomüden Vater einer bestimmten Idee von amerikanischem Independentkino nun wohl eine neue Zeitrechnung anbricht: Für die Miniserie "The Knick", die 2014 beim HBO-Tochtersender Cinemax starten soll, zeichnet Soderbergh nicht nur als Koproduzent verantwortlich, sondern er wird […] wird auch bei allen Folgen Regie führen. (Eine interessante Entwicklung, die zu einem neuen Standard werden könnte: Auch bei der kommenden HBO-Serie "True Detective" wird ein (relativ) namhafter Filmemacher, Cary Fukanaga ("Sin Nombre", "Jane Eyre"), bei sämtlichen Folgen der ersten Staffel die Regie übernehmen.)
Wenn der in den USA dem Vernehmen nach nur als Fernsehfilm realisierbare "Liberace" […] Von Thomas Groh, Nikolaus Perneczky
Im Kino 27.06.2013 […] den ganzen Film über. Zuletzt im Fernsehen verdientermaßen zu Ehren gelangte Schauspieler wie Mireille Enos (aus AMCs "The Killing", hier Brad Pitts Frau) oder David Morse (in David Simons "Treme" für HBO, hier in einer Minirolle als entrückter CIA-Agent) werden regelrecht verheizt - von einem Drehbuch, an dem entschieden zu viele Köche (darunter noch ein TV-Veteran, der "Babylon 5"-Creator J. Michael […] Von Nikolaus Perneczky, Jochen Werner
Im Kino 26.05.2013 […] "Ocean's Eleven", "Che") und Frears ("Mein wunderbarer Waschsalon", "The Queen") waren in Cannes zu besichtigen. Beide haben ihre neuesten Produktionen als Fernsehstücke realisiert, für den US-Abosender HBO. Fernsehen, deklarierte Soderbergh auf der Festival-Pressekonferenz, sei das neue Kino. Sein "Behind the Candelabra" ist die Biografie des Klavierspielers Liberace und seines jungen Lebenspartners Scott […] möglich ist.
Doch so gut diese Filme sind, so sehr wecken sie doch auch Zweifel, ob das Fernsehen das wiederbringen kann, was im Kino möglicherweise schwindet: Komplexes, überraschendes Erzählen. HBO ist zum einen weltweit in einer Sondersituation. Zum anderen hat der Sender eben auch bei Frears und Soderbergh konventionell strukturierte Erzählfilme bestellt, noch dazu mit Themen, die zumindest eine […] Tragödien und dem Stilwillen großer Maler macht. Vor zwei Jahren bekam er für "Drive" den Regiepreis. Als er jetzt "Only God Forgives" vorstellte, wurde klar, dass Filme wie die seinen wohl niemals von HBO produziert werden. Wieder ist Ryan Gosling in der Hauptrolle, diesmal als tragischer Rächer seines toten Bruders, dazu gezwungen von Kristin Scott Thomas als eine Mutter, der Refn die Regieanweisung […] Von Lutz Meier
Essay 18.03.2013 […] verbinden komplexe und realistische Plots über Verbrechen und Politik mit den persönlichen Dramen der Hauptdarsteller kombinieren.
Solche Serien folgen dem Trend, den der amerikanische Bezahlsender HBO und verwandete Produzenten von Qualitätsserien gesetzt haben, die endlich das Medium Fernsehen mit einer thematischen Tiefe und einem Reichtum ausstatten, wie man sie sonst nur in ernsthaften Romanen […] aufgegeben. Es scheint, dass er eine kleine Lücke in seinem Vertrag mit SBS gefunden hat: Die Video-on-Demand-Rechte sind darin nicht geregelt. Jetzt ist er in Verhandlungen mit dem nordischen Zweig von HBO.
Die Probleme, die Marzouks Terrorkomödie hat, gesendet zu werden, werfen ein Licht darauf, warum Sarah Lund oder Birgitte Nyborg - die Heldinnen in "The Killing" und "Borgen" - nie religiösen Fanatikern […] Von Jens-Martin Eriksen , Frederik Stjernfelt
Im Kino 20.06.2012 […] Glaube lässt keine Flügel wachsen.)
Bevor George und Linda sich dem Kommunenleben verschreiben, erleben wir sie in ihrem natürlichen Habitat. In der Ausgestaltung dieser Welt zwischen micro-loft und HBO-pitch - Linda promotet ihren Dokumentarfilm über Pinguine mit menschenverschuldetem Hodenkrebs, nach eigenem Bekunden eine Mischung aus "An Inconvenient Truth" und "March of the Penguins" - erzielt […] Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Im Kino 30.05.2012 […] späte Green würde den hier sich insinuierenden Kalauer sicher nicht ungenutzt verstreichen lassen - zwischen den beiden, scheinbar inkongruenten Inkarnationen des David Gordon Green findet sich in der HBO-Serie "Eastbound and Down", die Green gemeinsam mit dem kongenialen Jody Hill ("The Fist Foot Way", "Observe and Report") konzipiert und in alternierender Folge realisiert hat.
Den Protagonisten von […] Von Lukas Foerster, Nikolaus PerneczkyRedaktionsblog - Im Ententeich 09.05.2012 […] Kreativen und des Publikums hinausgehen. Dass wir uns richtig verstehen: Diese Kulturindustrien sollen funktionieren können und haben bis heute ihre Verdienste - wie etwa die innovativen Fernsehserien von HBO zeigen. Man muss auch nach Kulturindustrien differenzieren: Musikindustrie oder Zeitungskonzerne mit ihren einstigen Umsatzrenditen von zwanzig bis dreißig Prozent waren durch Buy-Out-Verträge die s […] Von Thierry Chervel