≡
Stichwort
HBO
175 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
Efeu 18.03.2020 […] erstaunliche Analogien zu unserem jetzigen politischen Moment zu finden sind."
Überforderung durch Weiterlebenmüssen: "The Outsider" (Bild: HBO)Düster, intensiv, aber unbedingt sehenswert ist die neue, auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King basierende HBO-Serie "The Outsider", meint Ekkehard Knörer in der taz: "Alles ist Tod und Verlust, Überforderung durch das Weiterlebenmüssen. Nichts wird den […] Efeu 17.03.2020 […] mit jenen Kinos, die regelmäßig Filme aus dessen Angebot spielen und gerade auf Umsätze verzichten müssen.
Besprochen werden die Amazon-Serie "Hunters" mit Al Pacino als Nazijäger (NZZ) und und die HBO-Miniserie "The Plot Against America" (ZeitOnline). […] Efeu 21.02.2020 […] Hannes Soltau dem Berlin-Neuköllner Label Mansions and Millions, das aus Neukölln einen angesagten Indie-Hotspot gemacht hat, zum fünfjährigen Bestehen: "Längst laufen die Songs der Labelkünstler in HBO- und Netflix-Serien." In der Jungle World berichtet Nicholas Potter von den Anhörungen im Bundestag zum Clubsterben, die auf einen besseren Schutz der Clubkultur abzielen: "Die Vertreter der AfD zeigten […] Efeu 19.02.2020 […] ausufernd mit Jörg Schönenborn und Frank Beckmann von den ARD-Anstalten über deren Mediatheken- und Serienpläne für die Zukunft: Ganze 20 Millionen stehen dafür bereit - dafür produzieren Netflix oder HBO zwischen 10 und 20 Episoden einer einzigen Serie.
Besprochen werden Valeria Golinos "Euforia" ("ein Kleinod des zeitgenössischen Kinos", schreibt Fabian Tietke in der taz) und die Sky-Comedyserie "Work […] Efeu 20.01.2020 […] Für die Zeit porträtiert Florian Zinnecker die in Berlin lebende isländische Komponistin und Cellistin Hildur Gudnadóttir, die im vergangenen Jahr erst mit dem Soundtrack zur HBO-Serie "Chernobyl" und schließlich mit ihrer Musik zur Comicverfilmung "Joker" (unsere Kritik), die auch für einen Oscar nominiert ist, einem breiteren Publikum bekannt wurde. Für den "Chernobyl"-Soundtrack reiste sie schon […] Efeu 15.01.2020 […] Dienstwege, in kleine Komplikationen verwandeln, sodass ich wenig davon erwarte."
Besprochen werden die BBC-Miniserie "Dracula" der "Sherlock"-Schöpfer Mark Gatiss und Steven Moffat (ZeitOnline), die HBO-Serie "Watchmen", die Alan Moores gleichnamigen Comicklassiker fortsetzt (NZZ), Grímur Hákonarsons "Milchkrieg in Dalsmynni" (Standard), die Amazon-Serie "Treadstone" (FAZ) und die neue Staffel der […] Efeu 07.01.2020 […] der Kritiker (hier alle Auszeichnungen im Überblick). "Es wäre jedoch voreilig, jetzt schon durchzuatmen", kommentiert Andreas Busche im Tagesspiegel. "Auch wenn die alten Akteure Sony, Universal und HBO noch einmal die Gewinner des Abends waren, dürfte sich die Unterhaltungslandschaft in den kommenden Jahren drastisch verändern." Dass die beiden großen Netflix-Arthaus-Vehikel von sechs Nominierungen […] Magazinrundschau 09.12.2019 […] …"
Außerdem: Dexter Filkins berichtet über die Spaltung der indischen Gesellschaft unter Narendra Modis Hindu-Nationalisten. Emily Nussbaum begegnet dem Rassismus der Reagan-Ära in Damon Lindelofs HBO-Serie "Watchmen" nach Alan Moores Graphic Novel von 1986. Anthony Lane erzählt die Geschichte des Gin. Calvin Tomkins stellt den Künstler David Hammon vor. Kevin Young liest Ralph Ellison. Hua Hsu hört […] Efeu 03.12.2019 […] unabhängiges Programmkino in Südafrika" bezeichnet wird. Rainer Knepperges liefert auf New Filmkritik eine neue Ausgabe seiner Bild/Text-Collagen-Reihe "Auge und Umkreis". Besprochen werden Sam Levinsons HBO-Serie "Euphoria", für ZeitOnline-Kritiker Daniel Gerhardt die passende Serie zur Opioid-Krise in den USA, die Netflix-Serie "The Spy" mit Sacha Baron Cohen (NZZ) und "Hustlers" mit Jennifer Lopez (SZ) […] Efeu 14.11.2019 […] Der Modedesigner Ralph Lauren (Bild: HBO)Susan Lacys für HBO entstandene Dokumentation "Very Ralph" über den amerikanischen Modedesigner Ralph Lauren wirft sich ein bisschen sehr demütig vor seinem Sujet in den Staub, meint Carmen Böker auf ZeitOnline: Der Film "zeichnet ein halbes Jahrhundert Modeunternehmertum nach - von dem, der 'am besten amerikanische Mode in der Welt verkörpert'. So erklärt es […] Efeu 04.11.2019 […] werden Céline Sciammas "Porträt einer jungen Frau in Flammen" (Freitag, unsere Kritik hier), Roger Fritz' auf BluRay wiederentdeckter Reißer "Frankfurt Kaiserstraße" von 1981 (CrimeMag) und die neue HBO-Serie "Watchmen", die Alan Moores Comicklassiker aus den 80ern fortsetzt (SpOn). […] Efeu 15.10.2019 […] Regisseur führen der Standard und Dlf Kultur.
Weiteres: In der SZ spricht Joaquin Phoenix über seine Rolle in "Joker" (mehr zur Kontroverse über den Film hier). Besprochen wird die penis-zeigefreudige HBO-Serie "Euphoria" (taz). […] Efeu 10.09.2019 […] die Wutbürger von Rechts verweist."
Besprochen werden Nadav Lapids "Synonymes" (online nachgereicht von der FAZ, unsere Kritik hier), die Netflix-Serie "45 Umdrehungen" (FAZ), die zweite Staffel der HBO/Sky-Serie "Succession" (Freitag), die erste russische Netflix-Serie "Better than Us" (FAZ) und Eckhart Schmidts Klamaukkomödie "Die Küken kommen" von 1985 (critic.de). […] Efeu 10.07.2019 […] In Russland stößt die von HBO und Sky produzierte Erfolgsserie "Chernobyl" zwar geradezu reflexhaft auf breite Ablehnung, schreibt die NZZ-Korrespondentin Inna Hartwich. Doch zugleich findet die Serie über die hausgemachte Atomkatastrophe von 1996 auch Anerkennung, weil die Russen plötzlich über die Tragödie von damals reden: "Es wird vor allem deshalb darüber geredet, weil 'Chernobyl' es schafft, […] herausgeholt und das Volk zum realen Subjekt der Geschichte gemacht, schreibt der Politologe Andrei Kolesnikow vom Moskauer Carnegie-Zentrum." Sehr hörenswert ist im übrigen der fünfteilige Podcast, den HBO mit dem Drehbuchautor als flankierendes Angebot produziert hat:
Besprochen werden die vom BR online gestellte, restaurierte Fassung von Dominik Grafs Actionfilm "Die Sieger" (SpOn), Danny Boyles […] Efeu 20.06.2019 […] entdecken. Anstatt über den Untergang zu jammern, gibt es hier ein paar Anregungen für ein glückliches Lamento."
Daniel Gebhardt staunt derweil auf ZeitOnline Bauklötze über den sensationellen Erfolg der HBO-Miniserie "Chernobyl", die in sämtlichen Publikumsratings absolute Spitzenwerte erreicht und sich zum Social-Media-Dauerbrenner gemausert hat. "Lange Zeit hieß es, man könne die Ereignisse von Tschernobyl […]