≡
Stichwort
Jutta Heess
10 Presseschau-Absätze
Feuilletons 29.04.2006 […] ich in einer multikulturellen, postmodernen Gesellschaft. Ich habe also jede Menge Erfahrungen gemacht. Und glaube nicht mehr daran, dass es überhaupt so etwas gibt wie eine gute Gesellschaft."
Jutta Heess stellt zudem den Verein LiSA vor, der benachteiligte Jugendliche zu Bootsbauerinnen ausbildet.
Besprochen werden Eli Roths Splatterfilm "Hostel", und Bücher, darunter Reza Hajatpours autobio […] Feuilletons 18.04.2006 […] berichtet vom Festival der Union der Europäischen Theater in Düsseldorf. Detlef Kuhlbrodt verliert sich bei Kaisers in der Metadebatte um gute und böse Literaturkritik. In der tazzwei unterhält sich Jutta Heess mit dem Schriftsteller Ror Wolf über sein gebrochenes Verhältnis zum Fußball.
Außerdem kommentiert Grünen-Politiker Cem Özdemir das Urteil im Prozess um die Ermordung der Hatun Sürücu: "Politiker […] Feuilletons 24.10.2005 […] taz stellt Robert Misik die demnächst durch Deutschland tourende österreichische Popmusikerin Christina Stürmer vor, seiner Meinung nach die erste, für die Falcos Fußstapfen nicht zu groß sind. Jutta Heess fürchtet angesichts der chinesischen Nationalspiele um die Sauberkeit der Olympischen Spiele 2008 in Peking. Stefan Kuzmany imaginiert ein aufgeregtes Gespräch zwischen Huber, Beckstein und Stoiber […] Feuilletons 15.11.2004 […] eis gewonnen hat. In Times mager lacht Rudolf Walther über die PDS, die die Berliner Mohrenstraße umbenennen will. Auf der Medienseite informiert Hans-Jürgen Krug über Radio Russkij Berlin. Und Jutta Heess stellt das große Hörspiel rund um Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften" im br vor.
Besprochen werden zwei Theaterinszenierungen aus Bremen, Kristo Sagors "Trüffelschweine" und Sophokles' "Antigone" […] Feuilletons 21.08.2004 […] funktioniert American Apparel wie eine moderne, saubere Manufaktur. Von der ersten Designidee bis zum Vernähen des Etiketts entstehen die T-Shirts in einem pinkfarbenen Fabrikgebäude in Los Angeles." Jutta Heess interviewt den Sportpfarrer Klaus-Peter Weinhold, der derzeit als Athleten-Betreuer in Athen stationiert ist. Steffen Grimberg klärt auf über die Verschleierungstaktiken von McDonalds in Sachen Kalorien- […] Feuilletons 24.07.2004 […] hierher - alles halber Preis!' - 'Aha, und was noch?' - 'Am Samstag fahren wir hier in der Nähe in eine Disko - dann gibt es noch ein Schwimmbad, da kann man auch bowlen.'- 'Aha.' - 'Das wärs'." Jutta Heess' Reportage informiert darüber, wie schwierig es für Erwachsene ist, schwimmen zu lernen.
Besprechungen: Unter anderem Rezensionen zu neuen israelischen Romanen, nicht mehr so neuen Kriminalromanen […] Feuilletons 26.07.2003 […] ". Gemeldet wird unter anderem, dass man sich zu Salzburg über einen nackten Mann erregt und dass der vierte Harry Potter von einem Briten verfilmt werden soll.
Auf der Medienseite beschreibt Jutta Heess die Arbeit des professionellen Geräuschemachers Max Bauer. Markus Brauck klärt uns auf, warum wir die Fotos der toten Hussein-Söhne nicht sehen müssen.
Besprochen werden die verschmitzt charmante […] Feuilletons 31.05.2003 […] n. Oliver Ruf sinniert darüber, wie das Theater Trier mit Manfred Gurlitts "Nordischer Ballade" eine unentdeckte Exiloper heben und sie an Edgar Wallace verschenken konnte. Sport ist Mord, weiß Jutta Heess. Jedenfalls wenn man an Anorexia athletica leidet.
Besprechungen widmen sich Dieter Borchmeyers und Helmuth Kiesels klärendem Sammelband "Der Ernstfall. Martin Walsers Tod eines Kritikers" und […] Feuilletons 15.02.2003 […] Alarmsignal."
Weiteres: Christian Füller gibt Hilfestellung in Sachen Kindererziehung - in der Grauzone zwischen Rohrstock und antiautoritärem Chaos (mehr zu den neuen Erzieherinnen der Nation). Jutta Heess beschäftigt sich mit der zwiespältigen Angelegenheit, dass wir immer größer werden (mehr Großes hier). Jan Feddersen versteht nicht, warum die Volksmusik das Schmuddelkind des Musikgeschäfts ist […] Feuilletons 23.12.2002 […] Katrin Bettina Müller findet, dass der junge Bühnenautor Martin Heckmanns immer mehr seinen Figuren gleicht. Detlef Kuhlbrodt ergeht sich in Flipper-Nostalgie.
Auf der Medienseite porträtiert Jutta Heess die Hörfilmproduzentin Martina Wiemers, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Blinden und Sehbehinderten die Welt des Films zu eröffnen. Außerdem wird gemeldet, dass Jan-Eric Peters die Nachfolge […]