≡
Stichwort
Homophobie
96 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
9punkt 19.06.2020 […] Inna Hartwich erzählt in der taz, warum in Russland die Corona-Zahlen so intransparent sind, warum die verschobene Militärparade nun am 75. Jahrestag von Stalins Parade stattfinden soll und warum der […] 9punkt 13.06.2020 […] sie für uns baute, die auf einmal schwankend erscheinen."
Homophobie und ähnliche Formen des Ressentiments unter Muslimen in westlichen Ländern sind keine Reaktion auf eigene Diskriminierungserfahrungen, meint der Soziologe Ruud Koopmans im Gespräch mit Gerald Wagner in der FAZ. Es gibt aber Zeichen der Hoffnung: "Das Ausmaß an Homophobie, Antisemitismus, an traditionellen Geschlechterrollenauffassungen […] Efeu 04.05.2020 […] ausgerechnet Netflix mit "Hollywood" jetzt eine Serie über Glitz und Glam, vor allem aber über die Abgründe der Traumfabrik in den späten Vierzigern vorgelegt: Es geht um Rassismus, Sexismus und Homophobie, um die Machtstrukturen einer trotz allem ungebrochen faszinierenden Industrie, schreibt Michael G. Meyer in der Berliner Zeitung. Mastermind Ryan Murphy hat mit 300 Millionen Netflix-Dollar "aus […] Efeu 21.03.2020 […] Schönheit, Klarheit und Wahrheit zur Deckung kommen."
In der taz porträtiert Tigran Petrosyan die georgische Künstlerin Lia Ukleba, die mit ihren Arbeiten gegen die patriarchalen Strukturen und die Homophobie, vor allem in der georgisch-orthodoxen Kirche in ihrer Heimat protestiert: "Immer wieder kommt es in der georgischen Hauptstadt Tiflis zu Zusammenstößen bei der jährlichen Kundgebung zum Internationalen […] 9punkt 27.02.2020 […] heutigen moralischen Maßstäben zu beurteilen. Er plädiert für das Aushalten von Ambivalenzen: "Wie sinnvoll ist es wirklich, eine Person, die vor Jahrhunderten lebte, heute der Frauenfeindlichkeit, Homophobie oder religiösen Intoleranz zu zeihen? Setzte sich dieses Prinzip tatsächlich durch, wäre theoretisch eine Totalrevision der Historie in jeder neuen Generation möglich. Wer weiß: Vielleicht wird die […] 9punkt 13.11.2019 […] hat, die Alarmglocken läuten."
Gina Thomas wirft für die FAZ einen Blick auf die nordirischen Unionisten, vor allem auf die besonders reaktionäre protestantische Partei DUP, die mit ihrer extremen Homophobie und Ablehnung von Abtreibung auf eine seltsame Art aus der Zeit gefallen zu sein scheint: "Wenn die britische Regierung sich Ende Oktober in einer ihrer letzten Amtshandlungen vor der Auflösung des […] Efeu 18.10.2019 […] plus Jazz-Ambiente hoch Inner-City-Coolness", lautet die Erfolgsformel. Im Tagesspiegel porträtiert Muhamad Abdi den schwulen palästinensischen Popmusiker Bashar Murad, der in seinen Texten die Homophobie seines Heimatlandes kritisiert. Urs Bühler schreibt in der NZZ über die drei Schweizer Baldenweg-Geschwister, die sich auf Filmmusik spezialisiert. Jenni Zylka war für die taz bei Debbie Harrys […] 9punkt 15.08.2019 […] In der Welt schildert der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch die zunehmend brutale Homophobie in seiner Heimat, die er beim dortigen CSD erlebte, aber auch die Verachtung, mit der die dem polnischen Adel entwachsenen Inteligencja dem einfachen Volk entgegentritt: "Die Inteligencja verachtet die Plebs aus Prinzip. Sie verachtet, wie sich einfache Menschen kleiden. Sie sind entweder zu ärmlich […] 9punkt 05.08.2019 […] Jaroslaw Kaczynskis PiS-Partei war noch nie ein Freund der Homosexuellen, aber jetzt wird die LGBT-Bewegung erstmals zum Ziel aggressiver Kampagnen gemacht. Eine Pride-Parade in Bialystok wurde sogar […] 9punkt 24.07.2019 […] Was soll man noch zu Boris Johnson sagen, nach all den geistvollen Johnson-Porträts, auf die wir schon verlinkt haben?
Boris Johnson's time as prime minister will come with one upside-he will not h […] 9punkt 24.07.2019 […] Es hatte ja (kaum fruchtende) Proteste gegen die Besetzung eines islam-theologischen Instituts an der Humboldt-Uni gegeben (unsere Resümees). Unter anderem hatten sich Schwulenverbände wegen der Homophobie der beteiligten Islamverbände beschwert. Aber beim Institut für Katholische Theologie an der HU ist es eigentlich nicht so viel anders, schreibt Stefan Hunglinger in der taz. Auch dort unterliegen […] Efeu 03.06.2019 […] atte ausgelöst. "Vielleicht kann die aktuelle Diskussion zu einem kritischeren Umgang mit Texten und Verhalten führen. Zu einem Umgang, der nicht nur bei Sexismus genauer hinschaut, sondern auch Homophobie, Antisemitismus und sonstige Entgleisungen nicht mehr toleriert. Rap nistet schon längst kein Nischen-Dasein mehr, es ist an der Zeit, sich den Herausforderungen zu stellen und auch tatsächlich erwachsen […] 9punkt 10.05.2019 […] Franziskus hat nun zwar eine Meldepflicht für Missbrauchsfälle erlassen, die Fundamente des "Gebäudes aus Beichtgeheimnis, Zölibat, Homophobie und Frauendiskriminierung" will er aber weiter nicht antasten, seufzt Malte Lehming im Tagesspiegel. Und: "Eine automatische Weitergabe der Informationen oder Verdachtsfälle an staatliche Stellen, wie es sie seit mehreren Jahren in Deutschland gibt" sei nicht […] 9punkt 27.04.2019 […] Gute an Spanien ist doch, dass es sich so sehr verändert hat seit dem Ende der Diktatur 1975. Das Spanien meiner Kindheit und Jugend war ein intolerantes Land, in dem Frauen keine Rechte hatten und Homophobie selbstverständlich war. Heute ist es frei, mit einer der stärksten feministischen Bewegungen überhaupt. Aus einem Land von Emigranten - die Generation meiner Eltern wanderte in den 1950er-, 60er-Jahren […] 9punkt 26.04.2019 […] Unterdrückten beigestanden wird. Bei jeder Diskussion über das islamische Kopftuch, bei jeder Frage, was der Islam mit dem Islamismus zu tun habe, bei jeder Bemerkung zu Antisemitismus, Misogynie und Homophobie des islamischen Milieus - der Einwand, dass man zuallererst 'Toleranz, Respekt und Verständnis' entgegenbringen müsste, bevor man überhaupt näher nachhakt, ist selten weit."
"Beschämend" nennt Cigdem […]