≡
Stichwort
Homosexualität
45 Artikel - Seite 1 von 3
Im Kino 13.11.2019 […] Szenenbild aus "Endo fo the Century"Das spontane Date zwischen den beiden Männern läuft verdächtig widerstandlos ab. Zuvor sind wir dem Dichter Ocho (Juan Barberini) dabei gefolgt, wie er als Tourist […] Von Michael Kienzl, Fabian Tietke
Vom Nachttisch geräumt 16.07.2019 […] Die deutsche Wikipedia schreibt: "Das Leslie-Lohman Museum of Gay and Lesbian Art ist ein Kunstmuseum in SoHo, Manhattan. New York City. Es gilt als das erste Museum weltweit, das sich auf Kunst und K […] Von Arno Widmann
Im Kino 22.05.2019 […]
Wild boys fallen far from glory
Reckless and so hungered
On the razor's edge you trail.
Duran Duran
Eine Art Verqueerung des "Herrn der Fliegen", so liest man derzeit oft, erwarte einen beim Anscha […] Von Nikolaus Perneczky, Jochen Werner
Vorgeblättert 01.10.2018 […] Chinelo Okparanta: Unter den Udala Bäumen
Roman
Aus dem Amerikanischen von Sonja Finck und Maria Hummitzsch.
Verlag das Wunderhorn. Heidelberg 2018. 336 Seiten. 16,99 Euro
Erscheint am 10. Oktober
[…]
Im Kino 27.06.2018 […] als Randfigur, nicht aber als Held Platz gefunden hätte. "Love, Simon" gelingen eine Handvoll schöner Miniaturen, Simons als Tanzeinlage zelebrierte Fantasie eines Collegelebens, in dem er seine Homosexualität nicht verbergen muss, oder ein fantasierter Bilderreigen von Szenen, in denen sich die anderen aus seiner Clique bei ihren Familien als heterosexuell outen. Bilder, die das ihre tun, um sanft an […] das darin sichtbar werden kann. Symptomatisch dafür kann man die Figur von Ethan lesen (die eine der interessantesten des Films ist), der einzigen Person an Simons Schule, die sich offen zu ihrer Homosexualität bekennt. Ein schwarzer Jugendlicher, dessen Gestalt binäre Geschlechterzuschreibungen aushebelt. Der Film verleiht ihm eine verletzliche Präsenz, die für Simons Geschichte die Folie der möglichen […] Von Lukas Foerster, Sebastian Markt
Im Kino 10.01.2018 […]
Lieben heißt, mit sich selbst nicht identisch zu sein. Wenn man sich verliebt, dann ist ein Teil von einem immer bei der geliebten Person, insbesondere nachts, im Traum. Und wenn man sich dann am näc […] Von Lukas Foerster, Michael Kienzl
Im Kino 25.02.2015 […] umhin, hinzuzufügen: und dann ist er auch noch schwul. Eine unangenehme Dynamik, und sie wird eben nicht dadurch erträglicher, dass Leo mit all dem ausgesprochen souverän umgeht. Blindheit wie Homosexualität begreift der Film zwar nicht als Probleme - gut; aber doch als ein Parcours von Aufgaben, den es zu bewältigen gilt, damit am Ende das glückliche Leben stehen kann. (Wobei die Dramaturgie kräftig […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2015 […] seinen Kollegen hinstellt, mangelt es in dieser Darstellung beträchtlich am Zugang zu körperlichen Genüssen. Die 33 Year-Old Virgin hat im fernen Mexiko ihren ersten Sex. Mit einem Mann. Eisensteins Homosexualität ist Gegenstand vieler Spekulationen, Greenaway erdichtet dem russischen Regisseur nun ein amourös aufgeladenes Mexiko, das dem verklemmten Körper Öffnung ermöglicht: Auf edlen Laken wird Eisenstein […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2015 […] Homophobie in Afrika bedeutet: Kaum war der Film über auf dem Filmfestival von Toronto erstmals gezeigt worden, wurde er vom kenianischen Classification Board wegen angeblicher Propagierung von Homosexualität verboten. Der Produzent George Gachara wurde für mehrere Tage ins Gefängnis gesteckt, Schauspieler wurden attackiert.
In einem Interview mit der SZ sprachen Chuchu und Ngumi davon, wie heikel […] wenn der Film in Kenia nicht verboten worden wäre, müssten wir uns genau überlegen, wo, wann und in welchem Rahmen wir ihn zeigen können, damit es nicht zu Gewalt kommt. Viele Landsleute halten Homosexualität für krankhaft, für etwas das nicht aus Afrika kommt und um das sich nur westliche Hilfsorganisationen kümmern."
In fünf sehr dichten, sehr bewegenden Episoden erzählen Chuchu und Ngumi von Liebe […] Von Thekla DannenbergEssay 22.12.2014 […] katalog, den er am 15. Dezember 2014 veröffentlichte. Nach diesem Katalog werden folgende Delikte mit dem Tod bestraft: Lästerung über Allah, Lästerung über Mohammed, Lästerung über den Islam, Homosexualität, Spionage, Abfall vom Glauben und Mord. Bei Ehebruch wird zu Tode gesteinigt, bei Raubmord gekreuzigt. Vorehelicher Sex wird mit hundert Peitschenhieben und Alkoholgenuss oder Verleumdung mit achtzig […] Von Matthias Küntzel
Im Kino 21.08.2014 […] der um ihren verstorbenen Sohn trauernden Mutter Agathe und dessen Bruder, dem völlig übervirilen Francis, der mit aller, auch und gerade: körperlicher Gewalt versucht, die Lebenslüge verdrängter Homosexualität aufrecht zu erhalten. Die Bar, in der Tom mit einem dunklen Geheimnis konfrontiert wird - Tom, der zum Begräbnis seines, durch Suizid wohl, aus dem Leben geschiedenen Freundes und Lebensgefährten […] Von Lukas Foerster, Jochen WernerVorgeblättert 26.05.2014 […] Frau, die wie füreinander gemacht scheinen, nicht ein Ausbruch aus der Differenz? Wäre das nicht eine Verwässerung der Grundlage der heterosexuellen Beziehung, eine Kompromisslösung, verkappte Homosexualität? Die Sorge reicht wesentlich weiter und betrifft im Grunde andere Momente meines Lebens; die Gründe, aus denen meine Mutter und mein Vater ein paar Jahre gemeinsam verbrachten, sind für mich u […] Essay 10.04.2014 […] durchsetzen, und das ist zu befürchten, denn er manifestiert sich gerade parteiübergreifend, dann stehen uns finstere Zeiten bevor.
Es ist gewiss kein Zufall, dass im selben historischen Moment die Homosexualität ihre letzten Stigmata abwirft. Die Gleichstellung ist weitgehend hergestellt. Es fehlen noch die vollständige Zuerkennung des Adoptionsrechts und das Recht, eine Ehe statt der "Eingetragenen L […] Von Ina Hartwig
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2014 […] etwas Beängstigendes erscheint, das umso hartnäckiger auf seine Entfesselung drängt Erst kürzlich hat Louis Peitzman einen in diesem Zusammenhang sehr interessanten Essay über Slasherfilme und Homosexualität geschrieben.
Und "Der Samurai" entfesselt einiges - und am Ende ein Blutbad, das durchaus in Sichtweite zu den bizarren Sudeleien eines Takashi Miike steht. Wie sich der Film dabei nach und […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 07.02.2014 […]
"Love is Strange" - die Liebe ist sonderbar. Es ist aber eher eine leise, ironische Form von Sonderbarkeit, der Ira Sachs in seinem neuen Film auf der Spur ist. Ben (John Lithgow) und George (Alfred […] Von Lukas Foerster