≡
Stichwort
Homosexualität
393 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 27
9punkt 24.03.2023 […] Homosexualität sei "un-afrikanisch", so argumentieren viele afrikanische Poitiker, schreibt Bernd Dörries auf den politischen Seiten der SZ: "Es liegt eine gewisse Ironie darin, dass nicht die Homosexualität aus Europa importiert wurde, sondern eher die Homophobie. In Simbabwe gibt es Höhlenmalereien, die gleichgeschlechtlichen Sex zeigen. Buganda, ein Königreich im heutigen Uganda, hatte mit Mwanga […] sich aus vielen anderen Ländern. Die Homophobie und Verfolgung begann wohl erst mit dem Eintreffen europäischer und arabischer Kolonialisten. Die Gesetze, die in Kenia, Tansania und Uganda die Homosexualität kriminalisieren, stammen noch aus der britischen Herrschaft. Heute wird Homophobie von vielen Politikern gerne benutzt, um von eigenem Versagen abzulenken." […]
9punkt 23.03.2023 […] Präsident Yoweri Museveni ein verschärftes Anti-Homosexualitäts-Gesetz beschlossen, berichtet Simone Schlindwein in der taz. "Es ist eines der härtesten Gesetze gegen die LGTBQ+-Gemeinde weltweit, nachdem es gegenüber dem ersten Entwurf des muslimischen Abgeordneten Asuman Basalirwa weiter verschärft wurde. 'Eine Person, die die Straftat der schweren Homosexualität begeht, muss im Fall einer Verurteilung den […] Materialien, die gleichgeschlechtlichen Sex 'fördern'. Gemeint sind damit vor allem Lehrbücher zur Sexualaufklärung in den Schulen, die auch Homosexualität thematisieren. Denn Homosexualität wird als eine Form des sexuellen Missbrauchs definiert."
Und Uganda steht mit der Diskriminierung von Homosexuellen in Afrika nicht allein, berichtet Claudia Bröll in der FAZ: "In mehr als 30 afrikanischen Ländern […] den Tod erleiden', steht darin nun. 'Schwer' sei Homosexualität dann, wenn sie an Personen unter 14 oder über 75, an Kranken oder Schutzbefohlenen begangen wird. Die Todesstrafe wird in Uganda schon lange nicht mehr vollstreckt, insofern bedeutet dies in der Praxis lebenslange Haft. Das neue Gesetz stellt auch das 'Anwerben' für gleichgeschlechtlichen Sex unter Strafe, ebenso die Verbreitung von M […]
9punkt 04.03.2023 […] Thema hat in den letzten Jahren an Mobilisierungskraft verloren, weil sich ohnehin niemand zu Homosexualität bekennt, schreibt Joachim Buwembo in der taz. Nun bringt ausgerechnet ein Oppositioneller, "der einzige Vertreter seiner muslimischen Partei", einen neuen Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Homosexualität ins Parlament ein, das sich eigentlich mit einigen Korruptionsskandalen befassen müsste: "Man […] Handzeichen, und religiöse Führer sollen zuschauen. Jeder soll wissen, wer für Homosexualität ist und wer dagegen. Man kann dies als Einschränkung der Gewissensfreiheit der Abgeordneten werten. In einem so ultrareligiösen konservativen Land setzt jeder Abgeordnete, der hier mit Nein stimmt, seiner Karriere ein Ende. Homosexualität ist in der Gesellschaft zwar kein Thema, aber das ist kein Widerspruch: Sie […]
Magazinrundschau 08.12.2022 […] ihr wahres Gesicht. Ich bin mir nicht sicher, ob die Nächte schöner sind als die Tage; aber sie sind ehrlicher. Was am Tage als unsittlich gilt, zeigt sich in der Nacht. Alkohol, Prostitution, Homosexualität. Alles, was die mittelalterlichen Gesetze unter Strafe stellen, alles, was der Anstand nicht sehen will, alles, wovon die gesellschaftliche Heuchelei schweigt. Alles, was im Sonnenlicht nicht sein […]