≡
Stichwort
Hong Sang-Soo
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 25.01.2018 […] Szene aus Hong Sang-Soos "On the Beach at Night Alone"
Nur wärmstens empfehlen kann Ekkehard Knörer in der taz Hong Sang-Soos "On the Beach at Night Alone", in dem es eine junge Koreanerin (Kim Min-hee) nach Hamburg verschlägt, nachdem sie zuhause ihren Mann verlassen hat. Viel an konkreter Handlung geschieht nicht, doch darin - und an den seltsamen Formentscheidungen des Regisseurs im Detail- liege […] Efeu 18.10.2017 […] Ein Jahr, drei Festivals, drei Filme, alle mit der neuen Lebensgefährtin Kim Min-hee - es läuft für Hong Sang-Soo, stellt Dominik Kamalzadeh im Standard fest. "The Day After", der zweite Film dieser Quasi-Trilogie "ist ein besonders anschauliches Beispiel dafür, wie Hong - darin Verwandter von Meisterregisseur Eric Rohmer -, archetypische Begehrensmuster zu philosophischen Etüden über die Zerrissenheit […] Efeu 24.05.2017 […] NZZ-Kritikerin Susanne Ostwald erlebt mit Naomi Kawases "Hikari" den ersten wirklich großartigen Film des Wettbewerbs (mehr dazu bei Michael Kienzl von critic.de). Tim Caspar Boehme hebt in der taz Hong Sang-Soos "The Day After" hervor (ausführlicher dazu: Till Kadritzke auf critic.de). Und Tobias Kniebe klagt in der SZ sein nachvollziehbares Leid darüber, dass er sich von den heißen Festivalpartys stets […] Efeu 17.05.2017 […] Filmfestspiele in Cannes: Die dorthin delegierten Filmkritiker Tim Caspar Boehme (taz), Dominik Kamalzadeh (Standard) und Tobias Kniebe (SZ) freuen sich auf neue Filme von unter anderem Sofia Coppola, Hong Sang-soo, Michael Haneke, Todd Haynes, Giorgos Lanthimos, Noah Baumbach, Valeska Grisebach, Fatih Akin, Michel Hazanavicius, Claire Denis, Roman Polanski und François Ozon. Klingt inzestuös? Ist es auch […] Efeu 20.02.2017 […] et wurde. Überhaupt fand Rebhandl den Abend der Preisverleihung "seltsam stimmig", wie er im FAZ-Blog schreibt. Sehr zufrieden ist Fabian Tietke in der taz damit, dass die Jury Kim Min-hee aus Hong Sang-Soos "On the Beach at Night Alone" als beste Schauspielerin ausgezeichnet hat. Auf Artechock bilanziert Dunja Bialas das Forum, das in diesem Jahr für ihren Geschmack zu sehr "auf Nummer sicher gesetzt" […] Efeu 17.02.2017 […] Berlinale besucht. Besprochen werden das neue "Trainspotting"-Sequel (FR) und Claude Barras' Stopmotion-Film "Mein Leben als Zucchini" (Welt, FAZ).
Bei der Berlinale ist unterdessen Endspurt angesagt. Hong Sang-Soos "On the Beach at Night Alone" hat den Kritikern noch ein echtes Highlight beschert. Außerdem wird auf der Berlinale wenig gesprochen, noch weniger gevögelt, aber viel geraucht, ist den ersten Fazits […] Efeu 13.12.2016 […] umgekehrt warfen pakistanische Fernsehsender indische Sendungen aus dem Programm."
Besprochen werden die Amazon-Serie "Good Girls" (ZeitOnline), Ulrich Seidls "Safari" (Welt, unsere Kritik hier), Hong Sang-Soos "Right Now, Wrong Then" (SpOn, unsere Kritik hier) und Liza Johnsons "Elvis & Nixon" (SZ). […] Efeu 10.12.2016 […] vergeben wird. Das Blog Duoscope bringt einen epischen Artikel zur Geschichte der beliebten Trickfilmserie "Captain Future", die in einer aufwändigen Neuauflage erschienen ist.
Besprochen werden Hong Sang-soos "Right Now, Wrong Then" (Jungle World, Zeit, unsere Kritik hier) und Francis Ford Coppolas Bildband "The Godfather Notebook" (SZ).
Und ein Fundstück auf Open Culture zum Wochenende: Fünf Videoessays […] Efeu 09.12.2016 […] Peitz schreibt im Tagesspiegel über den 29. Europäischen Filmpreis, der am Wochenende in Breslau verliehen wird. Michael Kienzl war für critic.de beim Filmfestival in Marrakesch.
Besprochen werden Hong Sang-soos "Right Now, Wrong Then" (Artechock, unsere Kritik hier), Ulrich Seidls Dokumentarfilm "Safari" (Freitag, unsere Kritik hier), Felipe Guerreros "Oscuro Animal", der in Zürich beim Human Rights Festival […] Efeu 08.12.2016 […] Warten auf den Suff: Boy meets Girl, Fuck-Up in Aussicht.
Die Filmkritik freut sich über den ersten regulären Kinostart eines Films von Hong Sang-soo, dessen Werk auf Festivals und Retrospektiven zwar schon seit Jahren gefeiert wird, doch dem breiten deutschen Kinopublikum erst jetzt mit "Right Now, Wrong Then", seiner bereits 17. Arbeit, vorgestellt wird. Hongs im Alltag des koreanischen Kunst- und […] Tagesspiegel ist langjähriger Hong-Fan und jubelt "so spartanisch kann aufregendes Kino gehen" angesichts von Hongs Kino der ruhigen, langen Einstellung. Zu den großen hiesigen Chronisten des Kinos von Hong Sang-soo zählt auch Ekkehard Knörer, der auf Cargo zahlreiche Texte und Notizen zu dessen Filmen geschrieben hat - hier alle im Überblick.
Für die Welt erkundigt sich Hanns-Georg Rodek nach den Geschäften […] Efeu 06.12.2016 […] mit enormen Arbeitserschwernissen zu kämpfen hat. Im Podcast von critic.de sprechen Lukas Foerster, Friederike Horstmann, Frédéric Jaeger und Ekkehard Knörer über Werner Herzogs "Salt & Fire" und Hong Sang-soos "Right Now, Wrong Then". Und im Filmforum Bremen bietet Marco Koch wieder Updates aus der Film-Blogosphäre.
Besprochen werden Maya McKechneays Essayfilm "Sühnhaus" über den Wiener Ringtheaterbrand […] Efeu 18.08.2016 […] verkaufen, hat es sich dieser zur Aufgabe gemacht, sie zu zerstören."
Schmerzen durchlebte auch Kasten Munt von critic.de bei der Sichtung dieses Films: Von Ferne erinnert er ihn zwar an die Filme von Hong-Sang Soo. "Doch die Rohmasse der Filmgrammatik, die der Südkoreaner Hong, in ständigen Variationen, aufheizt und abkühlt, um aus ihr Figurenkonstellationen und Beziehungen neu zu formen, verliert bei Uchida […] Efeu 17.08.2015 […] Szene aus Hong Sang-soos in Locarno mit dem Goldenen Leoparden ausgezeichneten Films "Right Now, Wrong Then"
Am Wochenende ist das Filmfestival von Locarno zu Ende gegangen (hier alle Gewinner im Überblick). Im Tagesspiegel zieht Anke Leweke Bilanz: Sie erlebte "ein Festival der Geisterlandschaften und Entfremdungsszenarien. Phantome und Gespenster bevölkerten die Leinwände, Menschen, die den Anschluss […] Efeu 01.11.2014 […] zum Filmarchiv, hier Hurchs erboste Replik samt Kommentar durch Grissemann), sondern auch - neben Klassikern von John Ford im Filmmuseum - aktuelle Filme gesehen hat. Besonders begeistert hat ihn Hong Sang-Soos neuer Film "Hill of Freedom" (hier auch besprochen auf kino-zeit.de): Hier "tröstet das Wesentliche über den Verlust des Eigentlichen hinweg." Critic.de hat Michael Kienzl nach Österreich entsandt […] Efeu 04.09.2014 […] Endspurt in Venedig: Sehr dankbar ist Cristina Nord von der taz Quentin Dupieux" "Reality" und Hong Sangsoos "Hill of Freedom" dafür, dass beide Filme "den Rahmen dessen, was für gewöhnlich im Kino pa […]