≡
Stichwort
Christina Hucklenbroich
12 Presseschau-Absätze
9punkt 11.04.2014 […] Kind tanzenden Eltern die Vorstellung kindlicher Unschuld, oder sagen wir ruhig Schönheit; nur gewissermaßen aus einander ausschließenden Perspektiven."
Im Aufmacher der FAZ unterhält sich Christina Hucklenbroich mit der 24-jährigen Medizinstudentin Giulia Enders über deren Buch "Darm mit Charme".
[…] 9punkt 19.02.2014 […] Italiens, die er jedoch nicht nur den zwanzig Jahren unter Berlusconi und seinem Fernsehen anktreidet, sondern auch Beppe Grillo: "Die Italiener haben ihre Anmut verloren."
In der FAZ beleuchtet Christina Hucklenbroich die Schwierigkeiten von modernen Zoos nach, zugleich den Bildungsauftrag, die Identifikation mit den Tieren und PR in eigener Sache zu erfüllen.
[…] Feuilletons 30.05.2012 […] Problem der Stadt Riesa mit der letzte verbliebenen Lenin-Statue in den Neuen Ländern. Joseph Croitoru schildert einen Streit in Israel um den Nachlass von Max Brod. Auf der Medienseite macht Christina Hucklenbroich einen neuen Trend in hippen Eltern-Zeitschriften aus: Man gibt zu, dass Kinder Nervensägen sind.
Besprochen werden Der Film "Leb wohl meine Königin" (mehr hier) von Benoit Jacquot, der die […] Feuilletons 15.02.2012 […] Internet verwirklichte keine deliberative Demokratie". Alles bleibt beim Alten, weiterschlafen!
Besprochen werden - gleich zwei Mal - Steven Spielsbergs Pferdefilm "Gefährten" (ein pro von Christina Hucklenbroich, ein contra von Bert Rebhandl) und die Uraufführung von Lera Auerbachs "Requiem" in Dresden. […] Feuilletons 24.12.2011 […] und Sabbatsirenen austragen. In seiner Geschmacksachen-Kolumne fordert Jürgen Dollase, das Essen an den Feiertagen nicht nur emotional, sondern auch kulinarisch aufzuladen. Die Tierärztin Christina Hucklenbroich widmet sich im Aufmacher dem geforderten Verbot der Großtierhaltung im Zirkus.
Besprochen werden unter anderem die große "Wunder"-Schau in den Hamburger Deichtorhallen, Josef Bierbichlers […] Feuilletons 10.11.2011 […] Ursache der Krise des Landes, sondern ist nur ein (wenn auch das schrillste) Symptom für einen kulturellen und ethischen Verfall, der die gesamte politische Klasse einschließt".
Weiteres: Christina Hucklenbroich befasst sich in einem informativen Hintergrundartikel mit Positionen des Tierschutzes zu religiösen Schlachtungen. Polen hat die "am höchsten entwickelte, zerklüfteste, abenteuerfreudigste […] Feuilletons 26.05.2011 […] vorgeworfen, sie möchten keine Muslime, sie wollten nicht wahrheits- und ordnungsgemäß berichten. Die Medien sind aber nicht an der fehlenden Neugier des Publikums schuld."
Weitere Artikel: Christina Hucklenbroich erklärt, dass vom Tier auf den Menschen übertragene Krankheiten - sogenannten "Zoonosen" - gar nicht so selten sind, wie es die plötzliche Ehec-Aufregung suggeriert. Gerhard Rohde porträtiert […] Feuilletons 22.01.2011 […] Amerika eine Debatte über lasche westliche Erziehungsmethoden ausgelöst. Mehr dazu bei Gawker. In der Gastro-Kolumne fordert Jürgen Dollase ein Ende des "kulinarischen Werterelativismus". Christina Hucklenbroich berichtet von einer Lesung Karen Duves und Jonathan Safran Foers in Berlin, bei der hauptsächlich Studenten erschienen: "Der Protest gegen Massentierhaltung ist zum Thema einer Generation geworden […] Feuilletons 21.10.2009 […] Wladislaw Surkow verfasster, ziemlich nihilistischer Roman in Russland verursacht. In der Glosse denkt Jochen Hieber nicht ganz im Ernst über Für und Wider eines Alkoholverbots in Zügen nach. Christina Hucklenbroich kann nur mitteilen, dass offizielle Stellen keine klare Meinung dazu haben, ob die Schweinegrippe-Impfung für Schwangere anzuraten ist oder nicht. Von den Tagen für Neue Musik in Donaueschingen […] Feuilletons 14.11.2008 […] worum es bei dem virtuellen Fantasy-Rollenspiel überhaupt geht. In der Glosse staunt Oliver Jungen, wer, von der Wikipedia bis zu den Dorfkirchen, alles um vorweihnachtliche Spenden barmt. Christina Hucklenbroich macht uns mit dem auf dem Hamburger Flughafen herumschnüffelnden Labrador Retriever Berry bekannt. Peter Kemper schreibt zum Tod des Jimi-Hendrix-Schlagzeugers Mitch Mitchell.
Besprochen […] Feuilletons 08.10.2008 […] Siemons stellt "sein Peking" vor. Über die Reaktionen auf die (jetzt wohl doch vorläufige) Nicht-Vertragsverlängerung für den Weimarer Generalintendanten Stephan Märki informiert Irene Bazinger. Christina Hucklenbroich porträtiert den Molekulargenetiker Klaus Rajewsky, der den Ernst Schering Preis erhält. Knapp wird gemeldet, dass die Haupstraße der tschetschenischen Hauptstadt Grosnij ab sofort "Putin-Prospekt" […] Feuilletons 20.09.2008 […] eine ganz andere Weise. Vor sich selbst ist der Ritter der traurigen Gestalt ein nobler Melancholiker."
Weiteres: Bei uns könnte der chinesische Babymilchskandal nicht passieren, beruhigt Christina Hucklenbroich FAZ-lesende Eltern. Jürg Altwegg gratuliert dem Schriftsteller Edouard Glissant, der vor achtzig Jahren auf Martinique geboren wurde.
In der Wochenendbeilage Bilder und Zeiten interviewt […]