≡
Stichwort
Henrik Ibsen
69 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 13.10.2020 […] Unsentimental: Ibsens "Gespenster" am Berliner Ensemble. Foto: Matthias HornBeklemmend, eigentlich atemberaubend findet Peter Laudenbach Mateja Kolezniks Inszenierung von Ibsens "Gespenster" am Berlin […] Efeu 10.10.2020 […] Szene aus den "Gespenstern". Foto: Matthias HornBigotterie und Lebenslügen kennzeichnen Henriks Ibsens "Gespenster", die Mateja Koležnik am Berliner Ensemble inszeniert hat. Ihre Bühne bleibt dunkel, aber das passt, meint Rüdiger Schaper im Tagesspiegel. "Im Haus der Witwe Alving wirken Lampen wie Fremdkörper. Das Bühnenbild von Raimund Orfeo Voigt und Leonie Wolf führt ein Eigenleben. Von meist u […] Efeu 13.02.2020 […] Szene aus "Peer Gynt" mit Lars Eidinger. Foto: BenjakonEinen entspannten Abend, amüsant, aber mit "viel Leerlauf", verbringt nachtkritiker Janis El Bira mit Lars Eidinger als Peer Gynt an der Berliner […] Efeu 16.11.2019 […] "Subtilität" und seiner "intellektuellen" Herangehensweise als "Vorreiter eines endlich wieder auf Inhalte achtenden, neuen Opernverständnisses" würdigt.
Besprochen wird Armin Petras' Inszenierung von Henrik Ibsens "Schloss Rosmersholm" am Theater Bremen (taz), die Uraufführung des Tanztheaters "This is what happenend in the Telephone Booth" von Leonie Wahl und Ernst Kurt Weigel am Wiener Off-Theater (Standard) […] Efeu 07.11.2019 […] Szene aus "Nora". Foto: © Konrad FerstererRecht zwiegespalten kommt SZ-Kritikerin Christine Dössel aus Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Ibsens "Nora" am Staatstheater Nürnberg: Immer wieder wend […] Efeu 23.10.2018 […] Arno Declair / Deutsches Theater
Großartig findet Kritikerin Christine Wahl im Tagesspiegel Sebastian Hartmanns Inszenierung "Hunger. Peer Gynt" im Deutschen Theater Berlin, die Knut Hamsun und Henrik Ibsen in einem großen Bildertheater aufeinanderkrachen lässt: "Wie wohltuend schon die Tatsache, dass mal wieder jemand etwas wagt im Theater! Dass jemand eine andere (begründete) Idee hat als die Ha […] Efeu 13.09.2018 […] Die Berliner Schaubühne muss ihre China-Tournee abbrechen, nachdem ihre Inszenierung von Ibsens "Volksfeind" unerwartet heftigen Zuspruch fand, berichtet Finn Mayer-Kukuk in der Berliner Zeitung. Aber […] Efeu 10.09.2018 […]
"Gechillt und dagegen": Sophie Rois und Schuspielstudentinnen in René Polleschs "Cry Baby" am DT. Foto: Arno Declair
Großartig findet Peter Laudenbach in der SZ die Pyjama-Party, mit der René Polles […] Efeu 26.02.2018 […] "König Lear" am Schauspiel Stuttgart. Foto: Thomas Aurin
Etwas befremdlich findet Christine Dössel in der SZ, wie frenetisch die Stuttgarter Claus Peymanns Rückkehr in ihr Schauspiel bejubelt haben, […] Efeu 20.11.2017 […] Täter', heißt es am Ende." In der FAZ bespricht Jürgen Kaube das Stück.
Bild: Szene aus "Ein Volksfeind". Burgtheater. Georg Soulek
Der erhobene Zeigefinger in Jette Steckels Inszenierung von Henrik Ibsens "Ein Volksfeind" in der Glyphosat- und Abgasskandale thematisierenden Neufassung von Frank-Patrick Steckel am Wiener Burgtheater scheint die Kritiker ziemlich genervt zu haben. Im Standard ärgert […] Efeu 11.03.2017 […] Ibsens "Wildente" in Zürich Foto © Matthias Horn
"Der Anfang ist magisch", schreibt Katja Baigger in der NZZ über Alize Zandwijks Inszenierung von Ibsens "Die Wildente" am Zürcher Schauspielhaus: "Da […] Efeu 16.01.2017 […] Selma Lagerlöfs Briefen (taz), Lydia Haiders "Rotten" (Standard) und Anna Kims "Die große Heimkehr" (Standard).
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Mathias Mayer über Henrik Ibsens "Ein Vers":
"Leben heißt - dunkler Gewalten
Spuk bekämpfen in sich.
..."
[…] 9punkt 10.10.2016 […] Rom errichteten: "Die Konfrontation, in der die Existenz der Kirche und die Zukunft Italiens auf der Kippe stehen, ist von unvorstellbarer verbaler Brutalität. Weltberühmte Dichter, Walt Whitman, Henrik Ibsen, Viktor Hugo werfen sich für das Projekt in die Schanze. Giuseppe Garibaldi, der die Einigung Italiens vorantreibt, nennt das Papsttum 'ein Krebsgeschwür, das man aus Italien herausreißen muss' […] Efeu 18.05.2016 […] Metamorphoses 3° von Bara Kolenc und Atej Tutta beim Stückemarkt. Bild: Atej Tutta
Für den Tagesspiegel besuchte Patrick Wildermann den Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: "Alle fünf eingeladen […] Efeu 14.05.2016 […] Spannung zwischen Retro und Science Fiction: Henrik Ibsens "Volksfeind" (Foto: Tanja Dorendorf)
Beim Berliner Theatertreffen stand Stefan Puchers Ibsen-Inszenierung "Volksfeind" auf Grundlage einer Umschreibung von Dietmar Dath auf dem Programm. Christine Wahl vom Tagesspiegel war von der Vorführung eher befremdet: "Das abendfüllende Online-Medienbashing und Doktor Stockmanns Demokratie-Ressentiments […]