≡
Stichwort
Identitätskrise
51 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Magazinrundschau 18.10.2019 […] Das jüngste Buch des im serbischen Novi Sad lebenden ungarischen Schriftstellers László Végel ("Temetelten múltunk" - Unsere unbegrabene Vergangenheit, Noran Libro, Budapest, 2019) ist nach Intention […] 9punkt 29.05.2019 […] Identität wird heute groß geschrieben, aber zur Identität gehört immer auch die Identitätskrise, erinnert Roman Bucheli in der NZZ. Man versucht ihr heute durch das Versinken "im bequemen Konformismus der Gruppe" zu entgehen, das aber sei gefährlich: "Längst nämlich haben Ermittlungsbehörden rund um den Globus registriert, dass die Gefahr nicht dort droht, wo einer seine Identität leugnet. Verdächtig […] Efeu 27.04.2019 […] Catwalk-Dasein feierte, umspielt ihr Mehr an Lebensjahren mit eleganter Selbstironie." Alles ganz nett, "aber auch harmlos", meint auch Christine Wahl im Tagesspiegel über das Stück über das "identitätskrisen-gebeutelte Hässliche Entlein" und andere Märchen: "Die Schauspielerin Regine Zimmermann darf launig darüber räsonieren, was eigentlich diese Jungfräulichkeitszuschreibung im Märchentitel zur Sache […] Efeu 16.06.2018 […] seiner Kindheit. tazler Martin Reichert speist vorzüglich in Triest und kommt im Zuge auch auf die Rolle zu sprechen, die die Stadt in der Literaturgeschichte einnimmt, brachten "deren permanente Identitätskrise" doch unter anderem Italo Svevo, Umberto Saba und Scipio Slataper hervor. Für Deutschlandfunk Kultur hat sich Dorothea Westphal zu einem großen Gespräch mit Margriet de Moor getroffen. Die FAZ […] Efeu 02.01.2018 […] entlassen werden als die Patienten der Betonwand-Gruppe. Besser kann man das Healing-Architecture-Phänomen kaum umschreiben."
Weiteres: SZ-Autor Peter Richter sieht Berlin in einer veritablen Identitätskrise, jetzt, da der Wohnraum so knapp wird wie in München oder Frankfurt. taz-Kritikerin Katharina J. Cichosch besucht die bereits viel gerühmte Ausstellung "Frau Architekt" im Frankfurter Architekturmuseum […] 9punkt 03.05.2017 […] Brüssel und die deutsche Bundesregierung müssen ein großes Interesse daran haben, dass seine Präsidentschaft ein Erfolg wird, und Frankreich aus seiner über Jahre hinweg anhaltenden Wirtschafts- und Identitätskrise herausfindet. Ein schwaches, wirtschaftlich stagnierendes, sich seiner selbst nicht mehr gewisses Frankreich ist eine akute Gefahr für das gesamte europäische Projekt, wie die derzeitige Situation […] 9punkt 31.12.2016 […] übersetzt. B. habe keine Anzeige erstattet, betonte Wenzel."
Der Historiker Ronald G. Asch resümiert in der FAZ noch einmal die vielen Ironien des Brexits und sieht das Land vor allem in einer Identitätskrise: "Als Großbritannien 1972 der EU beitrat, befand sich das Land zwar im wirtschaftlichen Niedergang, war sich seiner kulturellen Identität aber noch relativ sicher, auch wenn die alte Oberschicht […] Efeu 25.10.2016 […] jetzt mit dem Theaterstück "Dschihad" gegen jugendliche Verblendung angeht: "Es gebe, sagt Saidi, zwei Gründe für Radikalisierung. Das Problem der Gettoisierung, der sozialen Ausgrenzung, der Identitätskrise kenne jeder. 'Neu ist der Druck, der aus der eigenen Community kommt. Von Innen. Der Druck, den die Familien ausüben.'"
Besprochen werden Jeroen Verbruggens Ballettabend "Ba\rock" an der Opéra […] Efeu 30.06.2016 […] Unverwüstlichkeit." Daniela Sannwald vom Tagesspiegel hält den Film zwar für "eine altmodische Dystopie", aber auch für "inspirierend unangenehm und sogar - im Hinblick auf die viel diskutierte Identitätskrise der Mittelschicht - sehr aktuell." Welt-Kritiker Felix Zwinzscher geht irgendwann in den "stylish choreografierten Siebziger-Orgien" unter. Für Nerdcore hat sich René Walter mit dem Regisseur […] Efeu 26.05.2016 […] Natürlich ist sie die Einzige, die den Nachtmahr sehen kann. Die Eltern glauben, ihre Tochter sei auf Drogen, ihre Freundinnen denken, Tina wolle sich nur wichtig machen. So eskaliert die jugendliche Identitätskrise."
Auch Oliver Nöding von critic.de ist rundum begeistert: Dem Filmemacher gelinge etwas, "womit sich gerade der deutsche Film erfahrungsgemäß sehr, sehr schwertut. Die Zeichnung der Jugendlichen […] 9punkt 04.05.2016 […] Deutschland und Österreich, die Wiederkehr des Vlaams Belang in Flandern, die Verachtung des Islams und der Muslime und die Zurückweisung der Asylsuchenden lösen überall soziale Panik und eine Identitätskrise aus, die die Gruppen am unteren Ende der sozialen Skala beschädigt. Das Feuer wird von gemäßigt rechten Politikern noch angeheizt."
Warum ist die Linke derzeit nur so uninspiriert und kraftlos […] Magazinrundschau 01.12.2015 […] erinnerte. Doch plötzlich zeigt die Leiche wieder Leben, überall ploppen neue "nature writer" aus dem Boden. Ebenso ihre Kritiker. Das hat schon seine Richtigkeit, findet Green. "Es gibt eine Identitätskrise in Britannien. Schon das Wort 'Britannien' verliert seine politische Bedeutung und kehrt zu einer rein geografischen zurück. Die es konstituierenden Nationen kehren zurück in ihr Revier, sumpfig […] Efeu 19.07.2015 […] Menschen und zwischen ihnen und Dingen abspielte, dann waren das Spiegelbilder davon, was mich in meinem Inneren interessierte."
Ein Symposium in Kassel zu 60 Jahren Documenta offenbarte eine Identitätskrise der Kunstinstitution, beobachtete Ingo Arend für die taz. So war Adam Szymczyk, Kurator der kommenden, nach Athen aufbrechenden Documenta, "nicht der Einzige, der sich leise fragt: Was soll eigentlich […] Magazinrundschau 09.06.2015 […] abgesegnet hatte. Er meint: "Das Motiv zu dieser Affäre ist heute interessant für uns: Sie ist nicht nur einfach ein dunkles Kapitel, sondern sie sagt auch etwas darüber aus, inwiefern die tiefe Identitätskrise der gegenwärtigen französischen Politik auf diese Anfänge des Mitterandismus zurückgeht: die Unfähigkeit, die neue Welt zu verstehen, die Ende der 1980er-Jahre plötzlich entsteht. Denn das Motiv […] 9punkt 25.08.2014 […] dass die Franzosen immer noch vom Erfolg ihres republikanischen Integrationsideals träumen, das Sascha Lehnartz in der Welt aber als gescheitert ansieht: "Dass Frankreich sich in einer tiefen Identitätskrise befindet, wird bei jedem Besuch in einer Buchhandlung deutlich. Die Zahl der Titel, welche den Abstieg des Landes beklagen, ist rekordverdächtig. Inzwischen gibt es einen eigenen Namen für das […]