≡
Stichwort
Imam
180 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
9punkt 29.11.2018 […] Islamkonferenz: Auch der Zentralrat der Muslime will keine Imame aus dem Ausland, sagt deren Vorsitzender, Aiman Mazyek, im FR-Gespräch mit Thoralf Cleven und fordert eine Organisation und Finanzierung der Imanausbildung in Deutschland: "Wir sind bereit, die hier ausgebildeten, deutschsprachigen und mit der Kultur und dem Land vertrauten Imame in unseren Moscheen einzustellen." Selbstverständlich wünschen […] 9punkt 28.07.2018 […] porträtiert für die taz den türkischen Journalisten Ahmet Sik, der jetzt als Abgeordneter der HDP ins türkische Parlament geht: "International bekannt wurde der Journalist durch sein Buch 'Die Armee des Imam' von 2010, in dem er schildert, wie sich die Gülen-Bewegung, damals noch enger Bündnispartner der AKP, in den staatlichen Strukturen organisiert. Es wurde beschlagnahmt, noch bevor es ganz fertig war […] 9punkt 20.07.2018 […] rechten Trollen im Netz kenne. Sie haben die Homo-Ehe als 'organisierte gesellschaftliche Verirrung sowie die Verwässerung jeglicher Moral, Ethik und Religiosität' bezeichnet. Und diese Menschen sollen Imame und Religionslehrer ausbilden, die dann am Ende einen Stempel von der HU Berlin bekommen? Das ist schon unglaublich!"
Weiteres: Die deutsche Politik träumt von einem "deutschen Islam", den sie dann […] 9punkt 05.07.2018 […] immer vermeiden. Oft werden sie aber nur zum Anlass genommen, zu diskutieren, wo genau die Grenze der Toleranz verläuft. Als würden sich die Probleme auflösen, wenn man hart genug ist. Aber will man den Imam zum Handschlag zwingen? Es gibt unzählige Beispiele, wo Menschen für solche Probleme gemeinsam Lösungen gefunden haben."
Über Lösungen berichtet im Tagesspiegel Barbara Schaeffer-Hegel, die mit ihrem […] 9punkt 26.06.2018 […] die sich inzwischen etabliert hat."
Und Erdogan setzt weiter auf die Moscheen, schreibt Daniela Wakonigg bei hpd.de: "Die Zahl sogenannter Imam Hatip-Schulen, religiöser Oberschulen, deren Bildungsziel neben dem Erreichen der Hochschulreife die Ausbildung zum Imam beziehungsweise islamischen Prediger ist, ist laut der US-amerikanischen Zeitung The New York Times von 450 Schulen landesweit im Jahr 2003 […] 9punkt 23.05.2018 […] Moschee zeigen, dass er ein super Moslem sei. Er schlachtete also ein Schaf und rannte mit dem blutigen Messer in den Gebetsraum. 'Schaut her, liebe Brüder! Jetzt seid ihr dran!', sagte der Schwede. Der Imam antwortete ihm 'Je suis Charlie' und rief die Anti-Terroreinheit herbei. Muslime haben keinen Humor, heißt es. Dabei kann beispielsweise eine türkische Karikatur bissiger und erbarmungsloser sein als […] 9punkt 04.05.2018 […] allerdings nur in Anwesenheit eines Imams geführten Diskussion über das Kopftuchverbot in der Dar-as-Salam-Moschee in Berlin-Neukölln mit 13 Musliminnen aus Syrien, Libanon, Marokko und Palästina berichtet auf Zeit Online die syrische Autorin Souad Abbas: "Der Standpunkt der islamischen Theologie zur Verschleierung junger Mädchen sei eindeutig, erklärt Taha Sabri, der Imam. Erst mit dem Beginn der Pubertät […] Efeu 26.04.2018 […] 'Der schiitische Islam', erklärt einer, ... 'ist vor allem für seine Trauerrituale bekannt, aber hier in Bushehr feiern wir sie mit Musik und Aufführungen.' An Ashura, der großen Gedenkfeier für den Imam Hussein - einen Enkel des Propheten Mohammed, den die Schiiten als Märtyrer verehren -, treten große Ensembles mit traditionellen Instrumenten auf. Die Dammam-Trommel oder der Bugh, ein langes, spi […] 9punkt 06.03.2018 […] Emmanuel Macron möchte eine Art französischen Staatsislam schaffen. Der ausländische Einfluss soll weggedrängt werden. Die in Frankreich ausgebildeten Imame sollen durch eine "Halal"-Steuer (eine Inspiration an der deutschen Kirchensteuer?) finanziert werden. Diese soll zum Beispiel auf Halal-Produkte erhoben werden, die in französischen Hypermarchés ganze Regalmeter einnehmen. Die Islamwissenschaftlerin […] 9punkt 24.02.2018 […] Emmanuel Macron möchte das Verhältnis des französischen Staats zum Islam regularisieren und schlägt unter anderem eine "Halal"-Steuer auf islamkonforme Produkte vor, aus der dann die Ausbildung der Imame für die französischen finanziert werden sollte. Necla Kelek blickt in der Welt skeptisch auf die Pläne: "Emmanuel Macrons Pläne treffen bei den französischen Islamverbänden einerseits auf Zustimmung […] 9punkt 31.01.2018 […] An der Humboldt-Uni soll ein Institut für islamische Theologie gegründet werden, das der Ausbildung von Imamen und von Lehrern für den Religionsunterricht dienen soll. Seyran Ates hat gegen die Besetzung des Beirats aus ausschließlich konservativen Islamverbänden in einem offenen Brief protestiert. Mit dabei, so Regina Mönch in der FAZ ist auch "die von der türkischen Religionsbehörde Diyanet gesteuerte […] 9punkt 21.12.2017 […] Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrates der Muslime, zusammen mit Rabbinern das Chanukkah-Fest: "Was man dabei wissen sollte: gerade Mitglieder jenes Zentralrates, wie zum Beispiel der Rat der Imame und Gelehrten in Deutschland riefen zuvor dazu auf, alle bevorstehenden Freitagspredigten zu vereinheitlichen, mit der Botschaft, Jerusalem gehöre allen Muslimen und deshalb sollten alle Muslime weltweit […] 9punkt 24.11.2017 […] taz mit den Filmemacherinnen Antje Kruska und Judith Keil, die einen Film über die Neuköllner Dar-Assalam Moschee gemacht haben und aus allen Wolken fielen, als sie hörten, dass die Moschee und ihr Imam Taha Sabri mit Radikalen in Zusammenhang gebracht wurden: "Unsere Haltung war aber sofort solidarisch mit unserem Protagonisten, was nicht bedeutet, dass wir uns nicht mit dem Verfassungsschutz und […] Magazinrundschau 14.11.2017 […] Abdelkader, einem fanatischen Islamisten, wurde in Toulouse der Prozess gemacht. Marc Weitzmann hört die Zeugenaussagen und ist entsetzt, wie die muslimischen Hinterbliebenen vom Staat, ihren eigenen Imamen und linken Weltverbesserern behandelt wurden: Die Polizei behandelte sie als Verdächtige. "Ein anderer Grund für ihre Einsamkeit war die fehlende Unterstützung durch andere Muslime. Nicht ein Repräsentant […] Familien hätte nicht frappierender sein können ... Nein, die Juden, die so allein in der französischen Gesellschaft sind, waren nicht allein im Gerichtssaal. Aber die muslimischen Familien waren es. Kein Imam zeigte sich. Keiner der Linken, die so eifrig gegen 'Islamophobie' protestieren und den Rassismus und die soziale Diskriminierung verteufeln, schrieb auch nur ein einziges Wort der Unterstützung für […] 9punkt 27.10.2017 […] Diskurs stattfindet. Ob die IGMG, die Muslimbrüder, die Salafisten oder ein geheimnisvoller Sponsor aus dem Orient - egal, wer die Moschee betreibt, es gilt der oft kolportierte Spruch eines türkischen Imams: 'Mit euren Gesetzen werden wir euch besiegen.' Hinzuzufügen wäre: und mit der Hilfe eines deutschen Anwalts und Unterstützung eines Pfarrers. Deshalb ist die Dar-es-Salam-Moschee nicht salafistisch […]