≡
Stichwort
Immobilienkrise
13 Presseschau-Absätze
9punkt 16.06.2017 […] Das Großfeuer im Grenfell Tower, einem Londoner Sozialbau (der jüngst mit offenbar auch in Deutschland verwendeten Dämmmaterialien verkleidet worden war, mehr hier) ist ein Fanal, meint Brendan O'Neil […] 9punkt 30.08.2014 […] und Ökonomien David Harvey, der als marxistischer Theroetiker definitiv zu den Krisengewinnlern zählt und vor allem Kapitalismus und Stadt zusammendenkt: "Beinahe jede Finanzkrise ist auch eine Immobilienkrise. Die Krise und die Städte sind untrennbar miteinander verbunden, zumal in einer Zeit, in der mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in urbanen Zentren lebt."
[…] Feuilletons 19.05.2012 […] Saskia Fischers Erstlingsroman "Ostergewitter" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
In Bilder und Zeiten schildert Paul Ingendaay höchst eindringlich das Ausmaß der spanischen Krise, die eine Immobilienkrise ist: "Käme ein Ethnologe von einem anderen Planeten nach Spanien, würde ihm ein Phänomen auffallen, das in Europa einzigartig ist. Der Ethnologe sähe sehr viele Menschen ohne Haus, weil die Krise […] Magazinrundschau 19.06.2011 […] einen Job zu finden, als in Las Vegas. Andere bezeichnen die Stadt als 'ground zero' der Immobilienkrise. ... Mehrere berühmte Casinos, aber auch das mythische Liberace-Museum haben inzwischen das Handtuch geworfen und geschlossen. Wayne Newton, alias 'Mister Las Vegas', sieht jedoch nicht nur die Immobilienkrise als Grund für den Niedergang: Schuld haben auch die großen Konzerne, die im Lauf der letzten […] Magazinrundschau 05.09.2010 […] konnte, zeigen die weitaus drastischen Verluste in Detroit, Youngstown, Ohio, oder Flint, Michigan - Verluste an Menschen, Jobs, Geld und sozialen Bindungen - keine Anzeichen einer Kehrtwende. Die Immobilienkrise hat diesen Prozess nur beschleunigt." […] Feuilletons 31.05.2010 […] mein passives Einkommen permanent erhöhe. Durch Mieteinnahmen aus Immobilien, die ich kaufe, durch Firmentätigkeit etc., bis meine gesamten Ausgaben dadurch gedeckt sind.' Wir merken an, dass Immobilienkrise und Leerstand wohl nicht vorgesehen sind. 'Nein', sagt er ernst, 'das Spiel ist ja von 1996. Aber es gibt hier das Feld ABEITSLOS, das gefürchtet ist, da heißt es dann: Zahle den Betrag deiner […] Feuilletons 23.02.2010 […] tel Castro von San Francisco spazieren, das erste Tendenzen der Musealisierung aufweist. Hannes Stein geht auch in den Suburbs von New York spazieren, wo er wider Erwarten kaum auf Spuren der Immobilienkrise stößt. Michael Loesl unterhielt sich mit Peter Gabriel über ein neues Album. Uta Baier liest eine Studie der Kunsthistorikerin Birgit Schwarz über "Hitlers Geniewahn". Und Thomas Hahn skizziert […] Feuilletons 04.11.2008 […] asienstämmigen Amerikanern liegen vergleichbare Testergebnisse vor." (Lieber Himmel, man stelle sich die Ergebnisse einer solchen Untersuchung in Deutschland vor!)
Weitere Artikel: Die spanische Immobilienkrise und die keineswegs angemessenen Reaktionen der Politiker schildert Paul Ingendaay. In Felicitas Hoppes Washingtoner Wettbüro wird die Zeit knapp. In der Glosse muss Gina Thomas den Erfolg einer […] Feuilletons 24.07.2008 […] Seite porträtiert Tobias Rüther den Comiczeichner und New Yorker-Cartoonisten Tomine. Und Jordan Mejias schreibt eine Reportage über die gemeinnützige Organisation HomeSharing, die in Zeiten der Immobilienkrise, notleidende Hauseigentümer mit Mietern versorgt.
Besprochen werden Bernd Böhlichs Film "Der Mond und andere Liebhaber", ein Benefiz-Konzert, dessen Erlös dem Ankauf des Manuskripts von Beethovens […] Feuilletons 17.07.2008 […] dem Philosophen Peter Janich recht heftig nicht zuletzt ad personam zur Sache. In der Glosse findet Paul Ingendaay es recht nationaltypisch, wie Spanien sehenden Auges in die nun eingetretene Immobilienkrise geraten ist. Der Kirchenrechtler Winfried Aymans erklärt, warum die kirchliche Trauung auch zivilrechtlich anerkannt werden sollte. In der Reihe zur Zukunft Bayreuths wünscht sich der Musikhistoriker […] Magazinrundschau 12.06.2008 […] McCain näher unter die Lupe, stößt aber auch nur auf ein recht heftiges Temperament und widersprüchliches Abstimmungsverhalten. John Cassidy untersucht, wie die Präsidentschaftskandidaten auf die Immobilienkrise reagieren wollen. Besprochen werden Philip Glass' an der Met uraufgeführte Gandhi-Oper "Satyagraha" und neue Bücher über Selbstmord-Attentäter.
[…] Feuilletons 27.12.2007 […] letzter Überlebender der Verschwörer vom 20. Juli, erinnert sich an Graf von Stauffenberg. Stefan von Borstel kommentiert den Streik der Lokführer. Jörg Eigendorf denkt über die amerikanische Immobilienkrise und ihre Folgen nach. Johnny Erling blickt auf das China kurz vor der Olympiade. Jens Hungermann kommentiert Doping-Urteile. Ulli Kulke sorgt sich um die Arktis. Und Eckhard Fuhr erzählt noch einmal […] Feuilletons 15.10.2007 […] vom Ausland abhängig sind."
Im Feuilleton hat sich Wiebke Porombka beim ersten Buchmessebesuch berauscht. Die eben zu Ende gegangene Londoner Kunstmesse Frieze ist etabliert und selbst durch Immobilienkrisen nicht zu erschüttern, notiert Saskia Draxler. In der zweiten taz porträtiert Antje Bauer ein armenisches Ehepaar, dass in dieser Touristensaison an der türkischen Mittelmeerküste gearbeitet hat […]