≡
Stichwort
Indien
349 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 24
9punkt 02.03.2021 […] registriert werden müssen, wobei das Programm auf eine vom Ministerium bereitgestellte Online-Seite hochgeladen werden muss. Bei den akademischen Veranstaltungen dürfen keine inneren Angelegenheiten Indiens, keine sensiblen Themen oder Angelegenheiten der nationalen Sicherheit zur Sprache kommen." […] Efeu 03.02.2021 […] Martin Kämpchen wirft in der FAZ einen Blick aufs sprachlich zersplitterte Indien, wo allein Englisch regionale Begrenztheiten in der Kommunikation überschreitet. Wer sich literarisch allein seiner Muttersprache bedient, hat dabei nicht nur im eigenen Land, sondern auch international das Nachsehen. Entsprechend wichtig ist die rege Übersetzungsarbeit, um die sich insbesondere Mini Krishnan verdient […] verdient gemacht hat: "Sie muss sich Übersetzer für bestimmte Sprachen und bestimmte Autoren suchen, solche, die zum sozialen Milieu und zum besonderen Thema der Bücher einen Bezug finden. Indiens Gesellschaft ist so divers, dass derselbe Übersetzer nicht sämtliche Romane aus einer bestimmten Sprache präzise wiedergeben könnte. Krishnan lernt gewissermaßen die Übersetzer an, prüft deren Eignung und zieht […] 9punkt 23.10.2020 […] Indiens Wirtschaftsleistung ist katastrophal, auch die Coronakrise hat Narendra Modi nicht im Griff - und doch halten mehr als 80 Prozent der Inder zu ihrem Premierminister, schreibt der indische Psychologe Sudhir Kakar in der NZZ. Solange ein Führer Visionen hat und auf materiellen Komfort und ein Sexualleben verzichtet, vertrauen ihm die Inder, erklärt Kakar: Die Entsagung des idealen Herrschers […] Magazinrundschau 09.10.2020 […] Das Magazin für Südostasien erzählt die Geschichte des Christentums in Nagaland, einem Bundesstaat im Nordosten Indiens. Roderick Wijunamai macht auf die Hürden der Missionierung und den Zusammenhang von Teeanbau und Christianisierung aufmerksam: "In ihren ersten Jahren verbot die britische Ostindien-Kompanie die Evangelisierung in den Kolonien. Man fürchtete, die Gefühle der Einheimischen zu verletzen […] Efeu 07.10.2020 […] In der Berliner Zeitung berichten Anne-Sophie Galli und Christian Schlüter aus Indien, wie die Bollywood-Filmindustrie mit der im Land heftig einschlagenden Coronakrise umgeht. Seit Monaten sind alle Kinos im Land geschlossen. Am Set des Produzenten Jamnadas Majethia etwa müssen zur Abstandssicherung alle stets einen Regenschirm tragen, sobald sie nicht mehr on camera sind: "Er erklärt: 'Wenn Menschen […] 9punkt 05.10.2020 […] überall. Die Dörfer könnten sich beleben, während sich die Ballungszentren entleeren. Wer perspektivisch denkt, kauft sich vielleicht besser ein Haus in der Provinz und nicht in Berlin-Tempelhof."
In Indien sind etwa 130 Millionen Menschen mit dem Corona Virus infiziert, meint im Interview mit Spon die Forscherin Bhramar Mukherjee. Derzeit sinken die Zahlen wieder, da werden die Menschen der Einschränkungen […] Magazinrundschau 01.09.2020 […] Nach der Gleichschaltung der Kaschmir-Region betreibt Indien auch eine Politik der Kolonisierung und des Bevölkerungsaustauschs, die die Region im Sinn des Hindunationalismus radikal umgestaltet, schreibt Maknoon Wani: "Indien schaffte mit dem 'Jammu and Kashmir Reorganisation Act' im letzten Jahr auch ein 37 Jahre altes Gesetz ab, das die Rückkehr der Einwohner von Jammu und Kashmir ermöglichte, die […] 9punkt 06.08.2020 […] wie die Elektrizitätsversorgung funktionieren nicht. Die Bergungsarbeiten konnten in der Nacht nach der Explosion kaum weitergehen, weil es keinen Strom und damit kein Licht gab."
Vor einem Jahr hat Indien das rebellische Gebiet Kaschmir gleichgeschaltet. Das Internet wurde abgestellt, Tausende landeten im Gefängnis - und viele sind da immer noch, schreibt eine zornige Arundhati Roy im Guardian. "Nur […] Magazinrundschau 02.08.2020 […] halten das Gesundheitsministerium, die Badr-Brigaden das Innenministerium und das Ölministerium gehört Al-Hikmah. Für Außenstehende ist das nicht leicht zu verstehen."
Nach dem Corona-Lockdown in Indien mussten Zehntausende von Wanderarbeitern zurück in ihre armen Dörfer. Auf einem Bild war ein kniender junger Mann am Straßenrand zu sehen, der seinen sterbenden Freund festhält. Basharat Peer ist der […] Efeu 29.06.2020 […] Metallfässer mit kreisrunden Löchern" arrangiert hat: "Dahinter aber steht die Geschichte von aussterbendem Handwerk und dem Verschwinden kleiner Betriebe. Gowda lebt in Bengaluru, dem 'Silicon Valley Indiens'. Sie erlebte, wie sich diese Stadt in einem unglaublichen Bauboom ausdehnte. Die Arbeitsbedingungen, auf dem Subkontinent ohnehin ein Kapitel für sich, schneidet sie mit einer stattlichen Architektur […] 9punkt 10.06.2020 […] kaum zurückzudrängen sein."
Auch in Indien wurde der Lockdown beendet, erzählt V. Ramaswamy in einem Brief an die SZ. Sonderlich optimistisch stimmt ihn das nicht: "Da die Wanderarbeiter in ihre Heimatgebiete zurückgekehrt sind und die strenge Einhaltung der anschließenden Quarantänemaßnahmen dort fraglich ist, könnte das Virus letztlich auch das ländliche Indien treffen. Da es dort nur eine schlechte […] 9punkt 27.05.2020 […] Weltkrieg eine größere Rolle spielten, als ihnen oft zugebilligt wird. Und zwar auch von den eigenen Leuten, denn sie kämpften ja gewissermaßen für das Empire: Die Freiwilligenarmee, die die Briten in Indien aufbauten, "bestand zu fast 80 Prozent aus Soldaten, die zuvor als Bauern gelebt hatten. In dieser bäuerlichen Gesellschaftsschicht war der Nationalismus seinerzeit nicht sehr stark ausgeprägt. Viele […] 9punkt 20.05.2020 […] Feddersen über Verschwörungstheorien und Biopolitik.
In einem Brief aus Indien für die SZ ist V. Ramaswamy ziemlich am Ende nach all den schlechten Nachrichten, aber vor allem angesichts der krassen Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten, die die Coronakrise in Indien offengelegt hat: "Alles ist zum Vorschein gekommen: Indiens Apartheid auf der Grundlage von Kaste und Klasse; die unmenschlichen Leb […] Lebensbedingungen der informellen Arbeiter in den Städten; die erschütternde wirtschaftliche Ungleichheit ... Kann Indien nach dem Ende der Pandemie so weitermachen wie bisher? Was wird aus all diesem Gift werden?" […] Efeu 19.05.2020 […] den Gesprächen, die wir für diese Dokumentation geführt haben, gab es diese wirklich wunderschöne Szene, diese Idee, dass Indien damals noch träumte, dass man die Möglichkeiten der Vorstellungskraft erahnte, ein utopisches Set an Ideen und Ideologien, das daraus hervorging, Indiens Zeit nach dem Schritt in die Unabhängigkeit zu formen."
In einem Gespräch für The Wire geht Purgas genauer auf die Musik […] Magazinrundschau 04.05.2020 […] Wie soll ein Land wie Indien, in dem 92 Prozent der Menschen in "informellen" Verhältnissen arbeiten, einen Lockdown durchstehen, fragt eine Gruppe von Indienforschern in einem gemeinsamen Artikel. Als informell gelten Arbeitsverhältnisse ohne Vertrag, die keinen Schutz und keine Gewähr auf Kontinuität bieten. Unter diesem Aspekt gerät die Coronakrise in Indien mit ihren bisher noch harmlos wirkenden […] Autoren schätzen allein die Zahl der Wanderarbeiter auf 100 Millionen: "Dies schließt Bewegungen über lange Distanzen und zwischen Bundesstaaten mit starken Strömen aus den ärmsten Staaten im Nordosten Indiens in Richtung der Staaten mit größerer Beschäftigung im Westen und Süden ein." […]