zuletzt aktualisiert 30.09.2023, 14.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Individualismus
118 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
9punkt
05.06.2023
[…]
Im Interview mit Zeit online (und in ihrem Buch "Zumutung Demokratie") denkt die Verfassungsrechtlerin Sophie Schönberger darüber nach, warum Demokratie hierzulande immer stärker als Kränkung empfunde
[…]
Magazinrundschau
17.04.2023
[…]
Traditionen vor Kolonialismus und westlichen Werten und Normen bewahren wollte, war die Sorge um die Rolle der Frau in der hinduistischen Gesellschaft ein wichtiges Thema. Westliche Werte wurden mit
Individualismus
und Freiheit assoziiert wurden, dagegen mobilisierten Hindu-Nationalisten Frauen, die traditionelle Ideen von Weiblichkeit und Häuslichkeit über westliche stellten. (...) Ein Jahrhundert später
[…]
9punkt
08.03.2023
[…]
globaler Ausbeutung den Kapitalismus infrage stellt. Für Mohanty ist er mit einer feministischen Vision unvereinbar, weil diese das Gegenteil anstrebe: 'Wir suchen etwas, das sich gegen Gier und
Individualismus
wendet.' Der Feminismus dagegen setze sich für Gemeinschaft ein." "Weltweit gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, dass Männer Zugang zum Internet haben, 21 Prozent höher als bei Frauen - in Ländern
[…]
Magazinrundschau
19.01.2023
[…]
wurden, verfrachtete er sie aufs Land. Tania Branigan sieht in der Kulturrevolution den Schlüssel zum Verständnis des heutigen Chinas, in dem sich gnadenloser Konformismus und erbarmungsloser
Individualismus
verbinden: "Maos sprunghaftes Wesen, seine wechselnden Taktiken und absichtlich kryptischen Äußerungen, die politischen Intrigen an der Parteispitze, die widerstreitenden Interessen und Motive
[…]
9punkt
29.11.2022
[…]
Die FAZ widmet der Welt-Kollegin Anna Schneider einen ganzen veritablen Feuilleton-Aufmacher. Elena Witzeck wirft Schneider vor, dem Ayn-Rand-Kult anzugehören und einem extremistischen
Individualismus
zu frönen. Zu Witzecks Kritikpunkten zählt aber auch, dass Schneider "fragt, warum die ARD Millionen für Rechte an der WM in Qatar gezahlt hat, um sie nun heuchlerisch anzuprangern". Witzeck weist Schneider
[…]
9punkt
24.11.2022
[…]
Flickenteppich aus hübschen, kleinen, lebenswerten Kleinstaaten." Außerdem: Elena Witzeck hat für die FAZ am Rande einer Tagung über die Krise der Kritik die israelische Soziologin Eva Illouz über
Individualismus
in der Pandemie und die Radikalisierungsgefahr in der Isolation befragt (hinter der Bezahlschranke).
[…]
Magazinrundschau
10.11.2022
[…]
Menschen zulässt. Die Rede ist von einem Kino, dass frei nach Donna Haraway dem Denken über die menschliche Überlegenheit, dem felsenfest in der westlichen Philosophie verwurzelten Glauben an
Individualismus
widerspricht. ... Die Aufmerksamkeit der Filmemacher verschiebt sich. Schmelzender Schnee oder raschelndes Laub werden mindestens genauso wichtig wie ein Lächeln oder ein letzter Seufzer. Statt
[…]
9punkt
03.11.2022
[…]
politischen Couleur, zumeist musikalische Analphabeten waren und sind. Die interessanten musikalischen Projekte der letzten Jahrzehnte waren allzu oft das Ergebnis persönlicher Initiativen, eines
Individualismus
, für den Italien durchaus bekannt ist, und sicherlich nicht das Ergebnis einer auf Nachhaltigkeit angelegten Kulturpolitik."
[…]
Efeu
05.09.2022
[…]
"Referenzabend" und rauschhafte Elektropop-Oper feiert Nachtkritiker Christian Rakow Sebastian Hartmanns Abend "Der Einzige und sein Eigentum" am Deutschen Theater, der den Vormärz-Philosophen und
Individualismus
-Propheten Max Stirner mit der Musik von PC Nackt aus den Angeln hebt: "Aus traurigen, kajalgeschwärzten Augen blicken sie uns an: Max Goeser, ein herztrauriger Entertainer, oder Anja Schneider
[…]
Magazinrundschau
30.07.2022
[…]
hölzerner Garderobenständer, Türklinken mit Naturornamenten, Möbel mit geschnitzten Bibelzitaten, Lampen in Form eines steinernen Ewigen Lichts" - für Jan H. Vitvar ist dieser Ort eine "Kultstätte des
Individualismus
".
[…]
Efeu
06.07.2022
[…]
musikalische Aufarbeitung des philosophischen Konzeptes des Ubuntu. Das beruht, sehr verknappt gesagt, auf dem Credo 'Ich bin, weil Du bist', was man durchaus als kollektivistische Antipode zum
Individualismus
des "ich denke, also bin ich"-Westens verstehen kann. So funktioniert dann auch das Album in einem System kollektiver Improvisation, die aus der Gemeinsamkeit zum Solo findet. Und nicht wie so
[…]
Efeu
29.04.2022
[…]
Leder gearbeitete Geschichte der Mode selbst, aber auch der Frauen und ihrer Schicksale", schreibt Niklas Berger in der taz. Das Spektrum reicht von höchst repräsentativer Mode bis zu "echtem
Individualismus
: Ines Ortner entwarf und fertigte ihre Outfits selbst; unter dem Nom de guerre 'Rapunzel' ist sie im Hamburger Punk und Theater in den 1980er-Jahren bekannt geworden. Ein Minirock, der von Weitem
[…]
9punkt
19.11.2021
[…]
isierung aller Lebensbereiche, um dem 'schädigenden Einfluss westlicher politischer Ideen' wie der Gewaltenteilung entgegenzuwirken, sowie 'der Huldigung des Geldes, dem Hedonismus, dem Ultra-
Individualismus
und dem historischen Nihilismus', insbesondere im Internet."
[…]
9punkt
18.11.2021
[…]
Ende der Neunzigerjahre, und ihm, dem jungen Spanier, kam Berlin damals vor wie pure Anarchie. 'Schon ästhetisch, angefangen bei den Frisuren, aber auch im Denken pflegt Deutschland stärker den
Individualismus
', sagt Franco. (….) Zudem sei Spanien ein sehr solidarisches Land. Dass die Gemeinschaft ein hohes Gut ist, werde schon kleinen Kindern beigebracht. 'Das sieht man auch daran, dass es hier mehr
[…]
Efeu
29.09.2021
[…]
Anne Will am Abend der Bundestagswahl in ihrer Talkshow weiße Sneakers zum graublauen Hosenanzug trägt, dann hat das nichts mehr mit Joschka Fischer zu tun, sondern allein mit einem unbekümmerten
Individualismus
: Schaut her, wie locker ich drauf bin! Ihr Pech: Auch Lars Klingbeil, SPD-Generalsekretär, kam mit weißen Sneakers zum blauen Anzug in die Sendung. ... Schöner hätten sie nicht vorführen können
[…]
⊳