≡
Stichwort
Innenstädte
202 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 14
9punkt 13.02.2021 […] investiert."
Die Pandemie hat die Krise der Innenstädte nicht geschaffen, aber sie vergrößert, schreibt Joachim Käppner in der SZ und fordert gegen die Verödung eine Mietpreispremse unter anderem auch für gewerbliche Immoblien: "Nur auf die schützende und gebende Hand des Staates zu setzen und zu hoffen, ist Tagträumerei. Zu viele Kommunen begreifen ihre Innenstädte als eine Art möglichst einträglicher […] High-End-Verkaufsfläche. Doch diese Zeit läuft ab, Strukturwandel lässt sich abmildern, aber nicht aufhalten. Was, zum Beispiel, viele Innenstädte in Italien oder Portugal so attraktiv macht, ist der einmalige Mix, das Zentrum als Begegnungsstätte für Shoppen und Flanieren, als Wohnort, Ausgehviertel und Kulturangebot. Mehr Grün, mehr Kinder, mehr Campus, mehr Vielfalt - so könnte die Zukunft aussehen […] 9punkt 14.01.2021 […] In der NZZ untersucht der Soziologe Tilman Allert verschiedene Formen des Leugnens im Allgemeinen - und die Verschwörungstheoretiker im Besonderen: "Das Trauma, unter einer permanent erzwungenen Zwang […] Efeu 31.12.2020 […] der irakische Künstler Kadir Fadhel ein "Zentrum für Turbulenzforschung" in der Innenstadt Bagdads - mit dem Ziel vor Ort eine künstlerische Vorstellung von Stadt zu schaffen, schreibt Marina Klimchuk in der taz: "Bewohner*innen und Studierende der Universität am Ort werden in einem mobilen Glaskubus in der Innenstadt Bilder für Rohstoffe, die ihnen fehlen - oder Elektrizität - zusammentragen. Diese […] Efeu 31.12.2020 […] Lebensraum der Automobilität", weiß Gerhard Matzig in der SZ und träumt mit der Architektur, Innenarchitektur und Design verbindenden Wiesbadener Designagentur "3deluxe" ein bisschen von der autofreien Innenstadt. Warum nicht direkt mit dem New Yorker Times Square loslegen? "Das Bild vom Times Square, einmal mit Autos wie bekannt, einmal ohne Autos, ist das Wimmelbild der Stunde. Es illustriert, wie von Ali […] 9punkt 24.12.2020 […] dem global herumgereichten Plunder können wieder Produkte des Besonderen werden."
Außerdem ist Peter Richter in der SZ die Verkehrswende nicht geheuer, mit der Berlins rot-rot-grüner Senat die Innenstädter beglücken möchte und hinter der er eine verordnete Gemütlichkeit befürchtet: "Berlin wird voller, der Platz enger: Vielleicht kein Wunder, dass es überall knirscht in der Stadt - und im Stadtbild […] 9punkt 03.12.2020 […] sind Marketingsätze wie dieser, die einem nach der Amokfahrt in Trier im Hals stecken bleiben. Erst recht, wenn im dazugehörigen Werbespot übermotorisierte SUVs eine gigantische Bodenwelle in einer Innenstadt überwinden. 'I'm unstoppable', ruft ein kleiner Junge. 'Ich bin nicht zu stoppen!' Es ist der einzige Satz in dem Video. Er lässt einen schaudern."
Die Journalistin Güner Balci hat die Seiten gewechselt […] Efeu 01.12.2020 […] Hotelbetten. 4000 Ferienwohnungsbetten. 1000 Betten für das Personal. Restaurants, Geschäfte, ein Kino, eine Kirche, ein Centre d'art. Tennishalle, Schwimmbad, Kegelbahn. Alles so kompakt wie in einer Innenstadt. Und als Höhepunkt La Flaine, Marcel Breuers Hotel, das spektakulär über eine Felswand kragt und heute zu den monuments historiques zählt. Bei Unverzart und Schels wirkt es, als sei eine brutalistische […] 9punkt 25.11.2020 […] sie liefern Legitimationen für extremes politisches Verhalten. Auch die rohe Bürgerlichkeit."
Claudius Seidl graut's in der FAZ vor pater- und maternalistischen Tendenzen der Politik im Blick auf Innenstädte. Die veröden wegen des Abzugs des Einzelhandels (in der Coronakrise um so mehr). Grün und Kultur sollen es richten. "Und dann wird die Straße verkehrsberuhigt, begrünt, bepflanzt. Dann wird weniger […] 9punkt 04.11.2020 […] das aber nicht geben können. Wie schrieb eine Wiener Journalistin auf Twitter? 'Zusammenstehen nach Terroranschlag - isolieren wegen Lockdown. Es ist alles zu viel.'"
"Der Terror von der Wiener Innenstadt trifft eine von Pandemiestress und Daseinsangst hart getroffene Gesellschaft", schreibt Ronald Pohl im Standard. Und ein so strapaziertes gesellschaftliches Gewebe kann irgendwann auch mal nachgeben: […] 9punkt 02.11.2020 […] Attentat von Dresden nicht klar benennen, dass offenbar Schwulenfeindlichkeit der Grund dafür gewesen sei, berichtet Tilmann Warnecke auf Zeit online. "Als Thomas L. Anfang Oktober in der Dresdner Innenstadt von einem mutmaßlichen Islamisten angegriffen und erstochen wurde, war er nicht allein unterwegs. Thomas L. ging mit seinem Lebenspartner durch die Stadt, die beiden sollen sich kurz vor der Tat […] 9punkt 07.10.2020 […] wiederholen könnte: "Die Innenstadt von Beirut war einmal eine reizvolle Gegend, die jedoch infolge ihrer Nähe zur grünen Linie, die Beirut in zwei Hälften teilte, völlig zerstört wurde. In den neunziger Jahren gründete der damalige Präsident Rafik Hariri die Solidère, eine Gesellschaft, die den gesamten Wiederaufbau übernahm. Dabei bereicherten sich gewisse Bauherren, und die Innenstadt wurde mit seelenlosen […] 9punkt 16.09.2020 […] Es gibt Anlass, an die Zukunft der Innenstädte zu glauben, meint Matthias Alexander in der FAZ, der die offenbar wiederaufblühende Stadt Recklinghausen besucht hat. Dort macht man vor, was man mit aufgelassenen Warenhäusern macht: Man vermietet nur noch die Erdgeschosse und steckt Seniorenheime, ja Wohnungen und Kinderläden in die übrigen Etagen. So soll es auch mit Karstadt am Hermannplatz in Ber […] versüßte: "Im Kaufhaus konnte man das Flanieren üben, das gleichgültige Gleiten des Blicks, dem nichts unbedeutend erscheint. ... Um der politischen Symbolik willen plant man die Verwandlung der Innenstädte in Kirmeszonen für Guck-in-die-Luft-Fussgänger, die nicht mehr wissen, was sie suchen, abgesehen natürlich von ihrem eigenen Bild in den sozialen Netzwerken. Das Kaufhaus war so etwas wie ein guter […] 9punkt 14.09.2020 […] berichtet Paul Flückiger in der taz: "Bereits am Vormittag werden seine Schergen aktiv und nehmen in den Außenbezirken erste Aktivisten oder einfach nur potenzielle Demonstranten fest, die in die Minsker Innenstadt zum 'Marsch der Helden' ziehen wollen. 'Die Oliven machen wieder Jagd, passt bloß auf, sobald ihr das Haus verlasst!', wird in den oppositionellen Telegram-Kanälen gewarnt. Die 'Oliven' sind grün […] 9punkt 29.08.2020 […] Stadt zum Erlebnisraum zu machen, kann Niklas Maak in der FAZ nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Denn mit solchen Konzepten - und nicht erst mit dem Onlinehandel - fing das Elend der Innenstädte ja an: "Die Umwandlung der Stadtzentren in hochpreisige 'Erlebnisräume' für Touristen und all diejenigen, die sich ein Leben dort längst nicht mehr leisten können, ist bei genauem Hinsehen der e […] Efeu 21.08.2020 […] Menschen, die Flugzeugen einfach so zusehen mögen. Eine kleine Illusionsfläche, um in die sinkende Sonne zu blinzeln und Flugzeuge am Himmel zu zählen. Ganz zweckfrei."
Weiteres: In der Münchner Innenstadt soll eine zweite Synagoge gebaut werden. Entworfen hat sie Daniel Libeskind, berichtet Johanna Schmeller in der taz. […]