zuletzt aktualisiert 10.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Isis
110 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
9punkt
24.06.2017
[…]
Mit der Zerstörung der Al-Nuri-Moschee in Mossul durch den IS schließt sich ein Kreis - nicht nur für die Terrormiliz, deren Anführer Abu Bakr al Bagdadi vor drei Jahren ebendort das "Kalifat" ausgeru
[…]
Magazinrundschau
18.04.2017
[…]
Menschenleben werden zerstört, sondern auch Statuen, Heilige Stätten und Bücher. Das Gedächtnis wird ausgelöscht. Die Vorstellung der 'Tabula rasa' ist Mao Zedongs Roten Garden, den Roten Khmer und den
Isis
-Kämpfern gemein. Alle Revolutionen leben von der Energie und dem Eifer junger Menschen, die meisten wollen jedoch nicht alles Vorangegangene zerstören. Die Bolschewisten entschieden, die Geschichte
[…]
niemals daran gedacht, Persepolis in die Luft zu sprengen. Die selbstzerstörerische Dimension hat nicht mit der Politik des Mittleren Ostens zu tun. Als Strategie ist sie kontraproduktiv. Auch wenn sich
Isis
die Wiedererrichtung des Kalifats auf die Fahnen schreibt, macht es sein Nihilismus unmöglich, eine politische Lösung zu finden, in irgendwelche Verhandlungen zu treten oder eine stabile Gesellschaft
[…]
9punkt
03.02.2017
[…]
der westlichen Welt gegen die Islamisten kämpfen, wie die Libyer und die Iraker. Außerdem sind einige dieser Länder schiitische Staaten, wie Iran, Irak und Jemen. Aber die Terroristen wie al-Qaida,
Isis
und viele andere Gruppen sind sunnitische Organisationen. Was heißt das? Wenn man ein Problem mit den Katholiken hat, soll man dann auf die Protestanten schimpfen? Wer ist wer? Das ist das Absurdeste
[…]
9punkt
11.01.2017
[…]
Journalistin, die als erste den deutschen Überfall auf Polen meldete und die jetzt im Alter von 105 Jahren gestorben ist. In Großbritannien ist ein Streit über die BBC-Satire "The Real Housewives of
ISIS
" ausgebrochen, berichtet Marion Löhndorf in der NZZ.
[…]
9punkt
17.12.2016
[…]
Andreas Fanizadeh schildert in der taz das düstere Kuddelmuddel, das der Westen in Syrien zugelassen hat - mit dem Ergebnis, dass die demokratische Opposition in Syrien zwischen
Isis
und Assad zermalmt wurde: "Putins Luftwaffe verfolgt in Syrien eine eliminatorische Strategie, die sie schon in Grosny und Tschetschenien praktizierte. Dennoch umfassen die Protestkundgebungen vor den russischen Botschaften
[…]
9punkt
05.12.2016
[…]
die noch im Ostteil Aleppos leben - Frauen, Kinder, Alte, Schwerverletzte und auch Rebellen, die einmal friedlich für mehr Freiheit und Demokratie in Syrien demonstrierten - nichts als Terroristen und
Isis
-Kämpfer. Ganz offen werden sie jetzt mit 'Vernichtung' bedroht, falls sie sich nicht fügen und die Stadt verlassen." Leider waren die Initiatoren nicht in der Lage, ihren Aufruf auch online zu stellen
[…]
9punkt
14.11.2016
[…]
berichtet David Smith im Guardian: "'The election of Donald Trump has emboldened the forces of hate and bigotry in America,' the veteran Nevada senator said. 'White nationalists, Vladimir Putin and
Isis
are celebrating Donald Trump's victory, while innocent, law-abiding Americans are racked with fear.'" In der FAZ macht Verena Lueken den entscheidenen Unterschied zur Wahl Barack Obamas deutlich: In
[…]
9punkt
10.11.2016
[…]
Kommenden Andrew Sullivans Artikel im NYMag: "Und dann wird eine Terrorattacke kommen - oder mehrere, da er den Kampf gegen den Terror als Kampf gegen eine ganze Religion definiert und damit Al Qaida und
Isis
neue Energie einflößt. Was er nach einer Attacke tun wird, ist voraussagbar und wird die bürgerlichen Freiheiten, die uns verbleiben, weiter reduzieren. Und dann wird es einen Zusammenstoß zwischen
[…]
9punkt
07.09.2016
[…]
resümiert Husseins Rede ausführlich: "Hussein räumte ein, dass die 'nationalistischen Demagogen' nicht die 'monströsen' Methoden des Islamischen Staats teilten. Aber sie benutzten ähnliche Taktiken - und
Isis
werde durch ihre Aktivitäten gestärkt. 'Beide Seiten profitieren voneinander und würden ohne ihre gegenseitige Einwirkung nicht expandieren', sagt Hussein, ein in Cambridge ausgebildeter Prinz aus der
[…]
Magazinrundschau
26.05.2016
[…]
NSA beschränkt werden sollten: "Am Morgen der entscheidenden Abstimmung veröffentlichte das Wall Street Journal einen Beitrag von Hayden, der das Gesetz in schrecklichsten Farben ausmalte. Titel: 'Nur
ISIS
kann diese Reform gut finden'. Der Chef der Republikaner, Mitch McConnell, drängte alle Senatoren, Haydens Text zu lesen, und brachte ihn sogar ins offizielle Protokoll ein. Später blockierten repu
[…]
Magazinrundschau
01.05.2016
[…]
die Sunniten hat es besonders hart getroffen. Eingeklemmt zwischen der schitischen irakischen Führung und der sunnitischen
Isis
werden viele von beiden Seiten attackiert. Anand Gopal beschreibt das in einer Reportage am Beispiel der Familie von Falah Sabar. Sie waren vor
Isis
, die sie der Kollaboration mit der Regierung bezichtigten, aus der irakisch-sunnitischen Provinz Anbar durch die Wüste nach
[…]
Doch ein Netzwerk von unter dem Radar arbeitenden NGOs und Menschenrechtsaktivisten haben Fälle dokumentiert. Sie behaupten, dass - in bestimmten Gebieten zumindest - Anti-
Isis
-Kräfte so viele Sunniten getötet haben könnten wie
Isis
."
[…]
n Antworten. Er hält den Kopf gesenkt, die Handballen gegen die Schläfen gepresst. 'Mein Gehirn', sagt er, 'mein Gehirn läuft aus.' Es gibt keine genauen Zahlen darüber, wie viele Sunniten von Anti-
Isis
-Kräften in den letzten zwei Jahren getötet wurden. Die überwältigende Präsenz irakischer Sicherheitskräfte und schiitischer Milizen in dem regierungskontrollierten Gebieten macht es riskant, diese Frage
[…]
Magazinrundschau
17.03.2016
[…]
Das Social-Media-Zeitalter gibt den Terroristen von
Isis
Möglichkeiten wie nie zuvor in die Hand, Menschen direkt zu agitieren - sei es, um Gesellschaften über Schreckensbilder zu erodieren oder um zahlreiche neue Mitglieder zu rekrutieren, schreibt Brendan I. Koerner in einer lesenswerten, detailliert aufgefächerten Darlegung der Online-Aktivitäten des islamistischen Terrornetzwerks. Und dieses gewinnt
[…]
9punkt
23.03.2016
[…]
Susan Mücke von den Krautreportern. Man solle einsehen, "dass Terroranschläge auch ein Zeichen der Hilflosigkeit sind, dass jeder Syrer und Iraker, der sich nicht
Isis
anschließt, der lebende Beweis ist, dass das sogenannte Kalifat von
Isis
nicht lebenswert ist. Es gilt zu verstehen, dass Gewalt tatsächlich keine Strategie ist, um Konflikte zu lösen." Und ganz finster klingt Jürg Altwegg, der in der
[…]
9punkt
15.03.2016
[…]
fünften Jahrestag hat. So hält
ISIS
immer noch große Teile des Territoriums, ein Faktum, das Analytiker als Beweis ansehen, dass Putin es mit der Bekämpfung der
ISIS
nie ernst meinte und hauptsächlich an strategischen Vorteilen für seinen Alliierten Baschar el-Assad interessiert war. 'Wenn er sagt, dass seine Ziele erreicht seien, dann hatte er ganz klar nicht vor,
ISIS
zu zerschmettern', sagt Evelyn
[…]
Magazinrundschau
03.02.2016
[…]
wir festgestellt, dass ein paar Kilometer weiter die Grenze zum von
ISIS
besetzten Gebiet völlig durchlässig war. Ich glaube nicht daran, dass die Türkei wirklich den Islamischen Staat bekämpft. Übrigens sitzt der Chefredakteur der Zeitung Cumhuriyet Can Dündar im Gefängnis, weil er Beweise für die Kooperation der Türkei mit
ISIS
veröffentlicht hat. Ihm droht lebenslängliche Haft. Doch selbst wenn
[…]
wenn er dazu verurteilt wird - die Beweise gibt es trotzdem. Ich glaube, Erdoğan hat sich getäuscht, als er dachte, er könnte
ISIS
unter Kontrolle haben.
ISIS
nimmt weder Erdoğan noch seine Art, sich zum Islam zu bekennen, ernst und wird sich eines Tages auch gegen ihn wenden."
[…]
⊳