zuletzt aktualisiert 08.12.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Islamismus
696 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 47
9punkt
01.12.2023
[…]
Klarere Worte als im gestrigen Zeit-Interview (unser Resümee) findet Ahmad Mansour heute in der taz, wenn er mit Blick auf die Allianz zwischen Islamisten und der postkolonialen Linken von einer weite
[…]
9punkt
24.11.2023
[…]
spüren sein werden: 'Das ebbt nicht wieder ab. Die Zahl der radikalen Islamisten auf den Straßen ist gewachsen, weil sowohl Teile der Linken als auch der Mehrheitsgesellschaft in den letzten Jahren
Islamismus
verharmlosen, verdrängt haben und ihnen zum Teil leider auch Rückendeckung geben.'" Der Wahlsieg von Geert Wilders in den Niederlanden muss übrigen europäischen Ländern eine Warnung sein, ruft Thomas
[…]
9punkt
22.11.2023
[…]
Nationalisierung berufen, das den Zionismus seit Anbeginn prägte. Hier gibt ein Bündnisinteresse mit der israelischen Rechten, und sei es nur auf Grundlage einer gemeinsamen Feindschaft gegenüber dem
Islamismus
. (…) Dem gegenüber steht die strikt antizionistische Schule, die teils unter Berufung auf ultrareligiöse jüdische Gruppen den Zionismus als Häresie betrachtet. Vor allem für die Dugin-Jünger gilt
[…]
9punkt
18.11.2023
[…]
"Mich überrascht die einseitige Position der deutschen Medien und Politik zum Nahostkonflikt", sagt der niederländische Autor, Jurist und Historiker Geert Mak im FR-Gespräch, das Peter Riesbeck anläss
[…]
Magazinrundschau
13.11.2023
[…]
unter dem Einfluss von Bertrand Russells Essay "Why I am Not a Christian", der ihren Titel inspiriert, Atheistin. Angesichts der Herausforderungen durch die Autokratien in Russland und China, den
Islamismus
und die woke Ideologie hält sie einen auf Skepsis beruhenden Humanismus allerdings nicht mehr für schlagkräftig. Mit den klassischen Argumenten des Konservatismus tut sie zunächst so, als sei die
[…]
wichtig ist, dass wir es tun. Wir können das Wüten dieser Ideologien nicht bekämpfen, wenn wir nicht die Zivilisation verteidigen können, die sie zu zerstören entschlossen sind. Und wir können den
Islamismus
nicht mit rein säkularen Mitteln bekämpfen. Um die Herzen und Köpfe der Muslime hier im Westen zu gewinnen, müssen wir ihnen etwas mehr bieten als Videos auf TikTok." Am Ende ihres Essays gibt sie
[…]
9punkt
13.11.2023
[…]
founded a new movement: #FridaysForFascism pic.twitter.com/2yp1Mpxpvw- @BrennpunktUA 🇩🇪🇺🇦 (@BrennpunktUA) November 12, 2023Auch der Publizist Safer Zenocak, der in der Vergangenheit oft vor
Islamismus
warnte, will angesichts der jüngsten Ereignisse vor allem "kontextualisieren". In der taz schreibt er: "Jeder von uns weiß, dass der Konflikt nicht an diesem schrecklichen 7. Oktober begonnen hat
[…]
ehrlich stellen müssen." Vielleicht sollte man ihr nochmal eine Doppelseite geben, um genauer zu erläutern, worauf sie eigentlich hinaus will. Der Staat hat zu lange dabei zugeschaut, wie sich
Islamismus
in Deutschland ausbreitet, erklärt die Sozialwissenschaftlerin Necla Kelek im NZZ-Interview mit Roman Bucheli. Regeln müssen respektiert werden, sagt sie mit Blick auf Integration: "Dabei ist en
[…]
Magazinrundschau
06.11.2023
[…]
sich jedoch alle Bewegungen und Fraktionen, von Al-Quaeda über die Hizbollah bis zum IS, einigen - auf ihre Feindschaft mit Israel. Auch die Hamas war von Anfang an in die Geschichte des militanten
Islamismus
integriert: "Die palästinensische Frage hat schon lange eine wichtige Stelle in der Vorstellungswelt der jihadistischen Bewegung. Die erste Intifada begann nur wenige Monate, nachdem Michail Gorbatschow
[…]
9punkt
02.11.2023
[…]
im Stil der Hamas gleich. Mithin: Hier ist jetzt eure Heimat, das muss es ja sein, sonst wäret ihr ja nicht gekommen, also macht was draus. Deutschland ist auch der Platz des Islam, aber nicht des
Islamismus
. Euer Glaube ist einer unter vielen, ja, einer, der sich allen gesellschaftlichen Platz mit Gottlosen zu teilen hat, friedlich. Werdet lieber politisch ernstzunehmen. Und das könnte heißen: Für eure
[…]
9punkt
01.11.2023
[…]
des Meinungsforschungsinstituts Ifop aus dem Jahr 2020 fühlen sich 34 Prozent der französischen Juden bedroht. Als größte Bedrohung für die jüdische Bevölkerung nannten 46 Prozent der Befragten den
Islamismus
, deutlich vor dem Rechtsextremismus (26 Prozent) und dem Linksextremismus (23 Prozent), dessen Vertreter nicht selten mit Islamisten sympathisieren. Ein Befund, der durch Opferbefragungen in der
[…]
9punkt
31.10.2023
[…]
nkriegen gegen islamistische Aufständische, in dem Kampfeinsatz für den syrischen Gewaltherrscher Baschar al-Assad sowie nach Terroranschlägen hatte Moskau immer wieder versucht, den Kampf gegen
Islamismus
als Hebel zu benutzen, um Differenzen mit dem Westen zu überspielen. Das hat der Großangriff auf die Ukraine Ende Februar 2022 geändert. 'Der globale Aufstand gegen eine vom Westen gegründete Ordnung
[…]
9punkt
26.10.2023
[…]
nach Jahrzehnten endlich den Weg zur Integration der Geduldeten ebnete, war es für viele zu spät. Alles, was wir heute unter den Chiffren Parallelgesellschaft, Clankriminalität, Intensivtäter und
Islamismus
diskutieren, sind Spätfolgen der Politik der Marginalisierung." Berlins Integrationsbeauftragte Katarina Niewiedzial fürchtet im Gespräch mit Anna Thewalt vom Tagesspiegel schon vorgestern, "dass
[…]
9punkt
22.10.2023
[…]
der Entwicklung der Asylbewerberzahlen als eher damit, wie in Deutschland über Migration diskutiert wurde." Außerdem: In der taz macht Christian Jacob gleichermaßen "Populismus, Anti-Wokeness und
Islamismus
" für die weltweite Verfolgung queerer Personen verantwortlich.
[…]
9punkt
14.10.2023
[…]
Fast auf den Tag genau drei Jahre nach dem Mord an Samuel Paty, an jenem von Hamas ausgerufenen Blutfreitag, wurde in der nordfranzösischen Stadt Arras unter "Gott ist groß"-Rufen ein Lehrer umgebrach
[…]
9punkt
13.10.2023
[…]
werden. Statt Probleme anzusprechen, hat man sich von Vertretern des politischen Islam die Agenda diktieren lassen. Ein Symbol dieses Scheiterns ist die Auflösung des Expertenkreises Politischer
Islamismus
durch die Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) unmittelbar nach ihrem Amtsantritt. Eine andere Kommission, die sich mit Muslimfeindlichkeit befasste, konnte, bestens ausgestattet, weiterarbeiten
[…]
9punkt
21.09.2023
[…]
erwogen zu schweigen. Auf offener Straße werde ich trotz Polizeischutz angegriffen. Am meisten bedrücken mich aber Rufmordkampagnen durch vermeintliche Liberale, die mich und andere Kritiker des
Islamismus
als Rassisten brandmarken. Dazu kommen falscher Beifall von rechts und fehlende Solidarität von links. Spitzenpolitiker versichern uns hinter verschlossenen Türen, wie wichtig wir sind für die Debatte
[…]
⊳