≡
Stichwort
Islamkritiker
109 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
9punkt 12.06.2018 […] weil er den Irakkrieg George W. Bushs unterstützte. Malik ahnt zwar, wie problematisch - um nicht zu sagen rassistisch - dieser Begriff ist, aber am Ende findet sie ihn doch ganz treffend für Islamkritiker wie Ayaan Hirsi Ali oder Maajid Nawaz, denen sie vorwirft, Teil eines rechten Netzwerks zu sein: "Das 'Dark Web' ist kein schwarzes Loch, sondern eine Karriereleiter. Was Nawaz und Ali in diese […] 9punkt 09.12.2017 […] meisten Islamkritiker der muslimischen Welt aus dem linken Spektrum. Doch die regressive westeuropäische Linke schenkt den Stimmen der Minderheiten innerhalb der Minderheiten - also Ex-Muslimen, Feministinnen, Homosexuellen, Liberalen -, die unter dem Tugend- und Suizidterror des politischen Islam und ihrer konservativen Gemeinschaften zu leiden haben, kein Gehör. Schlimmer noch: Islamkritiker müssen […] 9punkt 08.12.2017 […] Einzelnen und die Gesellschaft das Leben vieler gläubiger Menschen bestimmt. Das gilt besonders für den Islam, der im Gegensatz zur christlichen Lehre, Säkularität verweigert. Dies als 'Überdosis Islamkritik' zu verspotten, zeugt von politischer Naivität."
Im SZ-Gespräch mit Kathleen Hillebrandt erklärt die amerikanische Politologin Melissa Deckmann, warum die Belästigungsvorwürfe, die zwölf Frauen […] 9punkt 28.09.2017 […] machen müsse, außer die Mauertoten und die Stasi? Was von der DDR bleibt, ist eine Erinnerung an Opfer und Täter, an Unrecht und der Irrglaube, dies sei die ganze Wahrheit."
Reform-Muslime und Islamkritiker wie Hamed Abdel-Samad oder die Imamin und Juristin Seyran Ates leben in Deutschland unter permaneter Bedrohung und sind rund um die Uhr auf Personenschutz angewiesen. Evelyn Finger berichtet in […] 9punkt 26.06.2017 […] Welche Einstellungen und Handlungen belegen diese Feindlichkeit ganz konkret? Zum Teil, behauptet der NAP gar, 'erfolgt Islam- und Muslimfeindlichkeit über eine Umwegkommunikation der sogenannten 'Islamkritik', die häufig mit dem Eintreten für Meinungsfreiheit ... legitimiert wird'. Es gibt nach dieser Lesart also echte und unechte Kritik."
Im Freitag empört sich Antisemitismusforscher Wolfgang Benz […] eigentlich keine Religion, sondern eine politische Bewegung, die seit Jahrhunderten gegen 'den Westen' agiere und Europa, das christliche Abendland, zu dominieren drohe. Dass die Hysterie, die sich 'Islamkritik' nennt, auch Publizisten wie Politiker ergriffen hat, sich politisch gar als Partei formiert, gehört zu den alarmierenden Entwicklungen unserer Tage."
Große Sorgen machte sich Patrick Bahners am […] 9punkt 07.03.2017 […] leben, scheint ihm noch fremd zu sein) und verfällt dabei sofort in die übliche Schwarzweißmalerei: "Erst kam der 11. September, dann, scheinbar als logische geistige Konsequenz, jene sogenannte Islamkritik, welche keinen Unterschied zwischen Islam und Islamismus mehr sehen wollte, im Türken zuerst den Muslim sah und die Unvereinbarkeit von Islam und Demokratie, muslimischem Glauben und Menschenrechten […] 9punkt 02.01.2017 […] auf den IS kommen. Er behauptete: 'Der IS tötet, aber er foltert nicht'."
Im Interview mit dem Standard möchte der Schriftsteller und PEN-Vorsitzende Josef Haslinger erstens keine "pauschale Islamkritik" mehr hören und zweitens, dass die EU und Deutschland wieder freundlicher zu Putin sind: "Die Vorstellung, dass durch Wirtschaftssanktionen irgendwann die Krim an die Ukraine zurückfallen wird, ist […] 9punkt 07.12.2016 […] von Terroranschlägen ins Grab nachrufen: 'Selber schuld!' Antiamerikaner jeder Couleur. Verharmloser des Islamismus. Antisemiten, die sich als Israelkritiker kostümieren. Rassisten, die sich als Islamkritiker kostümieren. Sympathisanten der 'Linkspartei'. Sympathisanten der 'Alternative für Deutschland'. Sympathisanten von 'Pegida' und ihren Ablegern. Kampfatheisten." Ach schade, ein bisschen Religionskritik […] 9punkt 19.08.2016 […] Weidner, der kürzlich in der SZ den Sufismus als eine Art New-Age-Bewegung abtat, die Westler anzieht wie vor 20 Jahren der Buddhismus (unser Resümee). Trojanow, dem das "Poltern der sogenannten Islamkritiker" widerwärtig ist, findet Weidners Vorwurf "jammerschade. Denn die Sufis sind die wichtigsten Gegner der Fundamentalisten. Wo sich ihr Einfluss hält, wird der Extremismus in Schach gehalten. Wenn […] 9punkt 30.07.2016 […] Islamkritik diene eben doch nur rechten Vorurteilen, schreibt Houssam Hamade in Antwort auf einen taz-Essay Ahmad Mansours (unser Resümee), dem er Unwissenschaftlichkeit vorwirft. Schon Mansours Buchtitel "Generation Allah" verzerre: "Auf Grund seiner an sich sehr zu begrüßenden Tätigkeit als Präventionsarbeiter gegen Salafismus wird er berufsbedingt ständig auf 'Problemkinder' treffen, was seine […] 9punkt 21.07.2016 […] den Kolumnisten herausgefunden, die die alte Problematik des Begriffs "Islamophobie" auch noch mal erläutern: "Die Schwäche der Diagnose 'Islamophobie' zeigt sich darin, den Unterschied zwischen Islamkritik und Muslimfeindschaft nicht wahrzunehmen oder als unerheblich zu betrachten, und damit zu einer Polarisierung in 'Islamfeinde' und 'Islamfreunde' beizutragen. Der Terminus differenziert nicht zwischen […] 9punkt 14.07.2016 […] nicht nur bei der Zeit niemand wissen. Begriffe wie Muslime, Islam und Islamismus kommen nicht vor in dem 19-seitigen Zeit-Artikel. Oder doch, einmal. Da, wo der bei mir recherchierende Kollege mir 'Islamkritik' unterstellt."
In der Zeit unterhält sich Heinrich Wefing mit dem ehemaligen Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio über die scheiternde Strafverfolgung der Täter aus der Silvesternacht. Neue Gesetze […] 9punkt 17.06.2016 […] Das meinen, akzeptieren sogar die Opfer dieser Gewalt."
Für Marko Martin haben Islamkritiker und Islamversteher einen ähnlich reduzierten - politsch gefärbten - Islambegriff. Ohne seine Diskurs-Gegner namhaft zu machen (meint er Hamed Abdel-Samad?) wendet sich Martin in der Welt dabei auch gegen "jene Islamkritiker und überklugen Koranexegeten, die mit geradezu Hegelscher Geschichtsarroganz vom Text […] 9punkt 04.05.2016 […] In der Zeit fordert der muslimische Theologe Abdel-Hakim Ourghi eine "vernunftgemäße Islamkritik", die Gewalt, Frauenunterdrückung und buchstabengetreue Auslegung im Namen der Religion abschafft. Ufuk Özbe hatte eine derartige Reform in der letzten Zeit noch für praktisch illusorisch erachtet. […] 9punkt 22.04.2016 […] nicht "vorgeschickt" werden, sondern selbst laufen können, scheint Marinic gar nicht in den Sinn zu kommen.)
In der aktuellen Zeit meint dagegen Evelyn Finger: "Es ist bitter, wenn muslimische Islamkritiker, von denen einige bei uns unter Polizeischutz leben, uns anderen vorwerfen: Ihr lasst uns im Kampf für den liberalen Islam allein."
[…]