≡
Stichwort
Islamunterricht
13 Presseschau-Absätze
9punkt 04.08.2018 […] die Islamlehrerin Lamya Kaddor eine Reform des Islamunterrichts, den konservative Islamverbände über die Beiräte dominieren und dabei immer wieder Liberale oder Frauen außen vor lassen: "Dass liberale oder andere von KRM-Verbänden wie der Ditib oder dem Islamrat abweichende Haltungen einen schweren Stand in den derzeitigen Konstrukten zum Islamunterricht haben, ist aber kein Einzelfall. Ich erfahre häufiger […] 9punkt 15.06.2018 […] eines radikalen Islams bei Flüchtlingen herunterzuspielen. Dass Religion heute in Deutschland ein solches Gewicht hat, lastet er auch den christlichen Kirchen hierzulande an: "Beispielhaft ist der Islamunterricht. Dieser war nie eine Forderung der Muslime in Deutschland. Die Türken, die die überwältigende Mehrheit der Muslime in Deutschland bildeten, waren mit der Religionskunde im Türkischunterricht weitgehend […] Die Amtskirchen aber wollen ihren konfessionellen Unterricht in der Schule zementieren und die Diskussionen um Religionskunde oder Ethikunterricht abwenden. Also treiben sie die Forderung nach Islamunterricht in der Schule als Gleichbehandlungssatz voran. Stets ist zu beobachten, dass als Erstes die Juristen der Kirchen unruhig werden, wenn ein konservativer Islamverband vor einem Gericht in Sachen […] 9punkt 10.06.2016 […] In Amerika wird immer noch über das Buch des Evangelikalen Larry Taunton diskutiert, der behauptet, Christopher Hitchens sei auf seinem Sterbebett zum Christentum übergetreten. David Frum ist in Atlan […] 9punkt 02.06.2016 […] Kürzlich hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford Strohm, vorgeschlagen, einen staatlichen, "flächendeckenden Islamunterricht" für Muslime an deutschen Schulen einzuführen. In der Zeit macht Evelyn Finger einen Gegenvorschlag: flächendeckender, nicht bekenntnisorientierter Religionsunterricht für alle Kinder: "Es wäre Zeit, sie gemeinsam über Religion zu un […] 9punkt 21.05.2016 […] Der muslimische Theologe Abdel-Hakim Ourghi kritisiert im FAZ.Net den Koranunterricht an Moscheen als schematisch und autoritär und macht Werbung für Islamunterricht an den Schulen: "Der Koranunterricht in den Moscheen wird bestimmt weiterhin bestehen, denn die Eltern legen viel Wert darauf. Sein schädlicher Einfluss kann allerdings durch den aufgeklärten islamischen Religionsunterricht an den Schulen […] 9punkt 13.11.2015 […] kann, ist nicht auszuschließen, dass demokratie- und verfassungsfeindliche Inhalte der türkischen Regierung Einfluss auf die deutsche Politik, die deutsche Gesellschaft und auf den staatlichen Islamunterricht haben können, wenn DITIB den Status einer Religionsgemeinschaft erhalten würde." Vor dem Einfluss der AKP in Deutschland warnt in der Welt auch Ertan Toprak, der Vorsitzende der Kurdischen Gemeinde […] Feuilletons 06.11.2013 […] Der deutsche Staat versucht mühsam, sich an den Universitäten einen kompatiblen Islam zu backen, um ihn an den Schulen als Islamunterricht verabreichen zu können. Nun kritisiert der Zentralrat der Muslime den Theologen Mouhanad Khorchide für seine angeblich zu liberale Koranauslegung, berichtet die FAZ im politischen Teil. Zwar können die Islamverbände in einem Gremium Einfluss nehmen, so der Bericht […] Feuilletons 16.08.2011 […] n klagen vor dem Verfassungsgericht für das Recht auf das religiös-politische Kleidungsstück, auch im Unterricht, berichtet Andrea Dernbach. Besonders schwierig dürfte es künftig ohnehin beim Islamunterricht werden: "Auch muslimischen Religionslehrerinnen das Kopftuch zu verbieten, dürfte schwierig werden - einige Ländergesetze schließen dies bereits ausdrücklich aus. Auch sie klären aber nicht, was […] Feuilletons 24.09.2010 […] Religionsunterricht an deutschen Schulen ist nicht deskriptiv, sondern dogmatisch, schrieb der Völkerrechtler Karl Doehring bereits gestern in der FAZ. Aber widerspräche ein derart verkündender Islamunterricht nicht Grundwerten der Verfassung? "Viele Vorschriften des Korans und der Scharia sind mit den Werten des Grundgesetzes nicht vereinbar. Es sei nur an Regeln des Familienrechts erinnert, an das […] Feuilletons 05.01.2010 […] Kopenhagen und München lebende Autor Hamed Abdel-Samad in einem Kommentar zu dem Attentat auf Kurt Westergaard: "Wenn Muslime selbst vom Islam reden, im Zusammenhang etwa mit der Einführung von Islamunterricht an europäischen Schulen oder der Beantragung des Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, dürfen sie von einem einzigen Islam reden. Wenn Muslime von der 'Religion des Friedens' sprechen […] Feuilletons 14.02.2008 […] an seine ehemalige Geliebte zahlen soll. Gemeldet wird, dass Ian Buruma den mit 150.000 Euro dotierten Erasmus-Preis erhält. Patrick Bahners verweist auf die Tatsache, dass es in Bayern längst Islamunterricht für Kinder türkischer Herkunft gibt. Dieter Bartetzko fürchtet um den Abriss eines Ballhauses im thüringischen Altenburg. Martin Kämpchen verweist auf eine Rede, die Arundhati Roy in Istanbul gehalten […] Feuilletons 10.05.2007 […] regelrecht erweckt, erinnert sie sich."
Weitere Artikel: Patrick Bahners berichtet im Aufmacher von einer Tagung über die Erfahrung der Bundesländer und muslimischer Verbandsfunktionäre mit dem Islamunterricht an deutschen Schulen. Niklas Maak fürchtet das Scheitern der in München geplanten "Werkbundsiedlung Wiesenfeld" des japanischen Architekten Kazunari Sakamoto an der städtischen Bürokratie ("Man […] Feuilletons 04.11.2006 […] "rein wissenschaftlichem" Biologieunterricht besteht, auf die Seite der Ministerin. Regina Mönch berichtet, das Berlin die Zahlungen an die Islamische Förderation eingestellt hat, die damit den Islamunterricht an Berliner Schulen finanzierte, aber keine pädagogischen Mindeststandards einhielt. Oliver Jungen beobachtete auf einer Tagung in Sarajewo über den Stand der Holocaustforschung in Südosteuropa […]