≡
Stichwort
Benoit Jacquot
6 Artikel
Im Kino 18.03.2015 […] Treffens in ihr echtes Leben. In Paris wollen sie einander wiedersehen, doch unglückliche Umstände werden ihre erneute, dann gänzlich unerwartete Begegnung auf einen fernen Zeitpunkt vertagen.
Benoît Jacquots Film bürdet seinen Zuschauern vom Start weg ein fast zentnerschweres Marschgepäck gläubig hinzunehmender Konstruktionen auf. Man steht nicht bloß einigermaßen baff vor so viel stürmischer Liebesfügung […] der sich in extremer Zeitlupe auf zwei Stunden dehnt: Als stets in alle Geheimnisse der Figuren eingeweihter Betrachter sieht man schon das Glas splittern, noch ehe der große Knall zu hören ist. Benoît Jacquot, ein Filmemacher, der seit jeher alles kann und das so gut, dass er niemanden mit der Nase darauf zu stoßen braucht, lässt deshalb das Unbehagen schon früh durch sparsame Einstreuungen den Plot […] iger Komplizenschaft mit dem Film. Eine ehrliche Träne werden wir deshalb aber sicherlich nicht mehr vergießen.
Janis El-Bira
Drei Herzen - Frankreich 2014 - Originaltitel: 3 coeurs - Regie: Benoît Jacquot - Darsteller: Benoît Poelvoorde, Charlotte Gainsbourg, Chiara Mastroianni, Catherine Deneuve - Laufzeit: 106 Minuten.
---
"Das ewige Leben" ist ein Krisenfilm, das machen schon die Credits klar: […] Von
Andrey Arnold, Janis El-Bira
Außer Atem: Das Berlinale Blog 10.02.2012 […] Sturm auf die Bastille den Palast von Versailles erreicht, bricht helle Panik unter dem anwesenden Adel aus, der sich irrlichternd in zunehmend abstrusere Manöver verzettelt.
In "Villa Amalia", Benoit Jacquots vorangegangenem Film, organisierte Isabelle Huppert ihr eigenes Verschwinden - in "Les Adieux à la Reine" ist es Marie Antoinette, die fiebrig ihr Verschwinden - aus Versailles, aus einer Epoche […] man hört sie, deren Herkunft und Zukunft unbekannt bleibt, aus dem Off noch sagen: "Je suis personne", ich bin niemand, aber auch: Ich bin Mensch.
Thomas Groh
"Les Adieux à la Reine". Regie: Benoit Jacquot. Mit Léa Seydoux, Diane Kruger, Virginie Ledoyen, Xavier Beauvois, Noemie Lvovsky u.a., Frankreich/Spanien 2011, 100 Minuten (Vorführtermine)
[…] Von
Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2012 […] Benoit Jacquot, Brillante Mendoza, Miguel Gomes, Ursula Meier
Nicht jeder kann alles mögen. Klaus Lemke und Doris Dörrie zum Beispiel mögen die Berlinale nicht. Dem einen ist sie zu risikoscheu, der anderen zu avantgardistisch. Auch die Filmkritik, die überregionale und internationale zumal, ist zunehmend verstimmt, die Berlinale sei, das war der letztjährige Tenor, in Bezug auf das aktuelle Weltkino […] sind das, aber immer noch deutlich weniger als in der Vergangenheit. Ein erster Überblick deutet an, dass es sich um einen der interessanteren Jahrgänge handeln könnte. Schon vom Eröffnungsfilm - Benoit Jacquots "Les adieux a la Reine", ein Revolutionsdrama mit Diane Kruger als Marie Antoinette - darf man sich mehr erhoffen als in den letzten Jahren. Und dass zum Beispiel der philippinische Regisseur Brillante […] Von
Lukas Foerster
Im Kino 24.11.2010 […] zunächst unerkannt, Freund aus Kindheitstagen, spricht sie an. "Du bist Eliane" - und Ann, samt Eliane, nimmt ihr Verschwinden in Angriff.
War es der Ehebruch? War es die Begegnung mit Georges? Benoit Jacquot, der hier den gleichnamigen Roman von Pascal Quignard verfilmt, belässt es, wie auch in vielen anderen Dingen, bei Andeutungen, Verknappungen aufs allernotwendigste. Nur soviel: Fortan verschwindet […] Das Problem: Entweder alles Vorangegangene oder dieses Ende findet man lächerlich. Wenn das mal keine Lose-Lose-Situation ist.
Ekkehard Knörer
Villa Amalia. Frankreich / Schweiz 2009 - Regie: Benoit Jacquot - Darsteller: Isabelle Huppert, Jean-Hugues Anglade, Xavier Beauvois, Maya Sansa, Clara Bindi, Viviana Aliberti
Ein gutes Herz. Dänemark / Island / USA / Frankreich / Deutschland 2009 - Originaltitel: […] Von
Thomas Groh, Ekkehard Knörer