≡
Stichwort
Japanische Kunst
18 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 16.04.2020 […] Dorothea Lange. Plantation Overseer and his Field Hands, Mississippi Delta. 1936, MoMa New YorkBernhard Schulz ist für den Tagesspiegel online im Museum of Modern Art durch die Ausstellung der Fotogra […] Efeu 21.05.2019 […] schließlich Wert auf Diversität und Inklusion. Trotzdem erzählt die Blockbuster-Show in den Augen von Guardian-Kritiker Jonathan Jones längst nicht die Geschichte, die sie gern erzählen würde: "Japanische Kunst sah schon aus wie ein moderner Comic, lange bevor es so etwas überhaupt gab. Sie glauben, Thanos sei furchterregend? Dann werfen Sie mal einen Blick auf Tsukioka Yoshitoshis Zeichnung eines mythischen […] Efeu 02.03.2018 […] Utagawa Hiroshige (1797-1858) Seba, Station 32 aus der Serie "96 Stationen des Kisokaido", Kisokaido rokujukyu-tsugi no uchi. © Rheinisches Bildarchiv Köln
Wärmstens empfiehlt ein begeisterter Andrea […] Magazinrundschau 25.04.2017 […] unvergessliche" Porträt ihres Ehemanns Kaneie, eines "Don Juan, der heute vergessen wäre, hätte sie nicht die Geschichte einer verlassenen Liebenden geschrieben, die ihm dann die Tür zuschlug". Alle japanische Kunst, sagt Mourier, "vor allem die Literatur, aber auch das Theater, die Malerei, das Kino hat ihren Ursprung in dieser herrlichen Phase der Zivilisation in Kyoto, im engen und erstickenden Leben am […] 9punkt 04.06.2016 […] sagen kann, nur nicht, dass er keinen Humor hat. Als besondere Hommage auf Chirac wird auch die im untenstehenden Tweet gezeigte japanische Theatermaske ausgestellt - Chirac ist ein Verehrer japanischer Kunst und wird sich über die Anspielung freuen, meint Emmanuelle Jardonnet in le Monde.
Derniers jours pour voir The masque @museelabit part lundi @quaibranly expo Chirac >21/06 https://t.co/uRfReXM8gg […] Efeu 26.03.2016 […] Kobayakawa Kiyoshi: Tipsy, 1930Dass japanische Holzschnitte trotz der aufkommenden Fotografie Anfang des 20. Jahrhunderts noch einmal populär wurden, lag nicht zuletzt an einem neuen Frauentyp, der hi […] Efeu 22.10.2015 […] Was sahen europäische Reisende, als sie ab Mitte des 19. Jahrhunderts erstmals Japan besuchten? Dieser Frage widmet sich derzeit die Schau "Le bouddhisme de Madame Butterfly - Le japonisme bouddhique" […] Efeu 28.03.2015 […] Nachdem die Deutsche Bank den japanischen Künstler Koki Tanaka zu ihrem "Künstler des Jahres" ernannt hat, hat sich Ingeborg Ruthe von der Berliner Zeitung dessen gerade in Berlin ausgestellten Arbeit […] Efeu 16.03.2015 […] die prosperierende Videoessay-Szene im Netz: Besonders sind ihm der Künstler Kogonada, Tony Zhou (hier) und LJ Frezza (hier) aufgefallen. Hier Kogonadas Arbeit über den ziemlich abgefahrenen japanischen Kunst-Horrorfilm "House":
In Sichtweite dazu staunt Jan Jasper Kosok (Freitag) über die Fanedit-Kultur im Netz, bei der bestehende Filme von Fans, aber auch von Profis umgeschnitten und, wie im Fall […] Efeu 10.01.2015 […] Lange unbemerkt im Archiv, stellt das Japanische Palais in Dresden nun endlich die Kostbarkeiten der größten Sammlung japanischer Katagamis aus, freut sich Ira Mazzoni in der SZ und rät dringend dazu, […] Efeu 08.12.2014 […] Modernité war das Zauberwort in Paris im 20. Jahrhundert. Dass sie damit richtig lagen, zeigte den französischen Künstlern auch die japanische Kunst, die sie vor allem über die Weltausstellung kennenlernten. Das Folkwang Museum hat dieser Begegnung jetzt unter dem Titel "Japan in Paris - Japanische Objekte im Alltag eine Ausstellung gewidmet, berichtet in der NZZ Gabriele Hoffmann: "Zur Frage der […] Efeu 07.10.2014 […] Hokusai. Museum Folkwang
Große Freude bei Bernhard Schulz im Tagesspiegel, der regelrecht strahlt vor Glück über die Ausstellung "Monet, Gauguin, van Gogh - Inspiration Japan" im Museum Folkwang in E […] Efeu 25.09.2014 […] en um 1900 im Stadtmuseum. Auch Wolfgang Ullrich besuchte die Baselitz-Ausstellung, für die Zeit, und entdeckt vor allem: "Herrschaftliches". Philipp Meier stellt in der NZZ drei Ausstellung japanischer Kunst und Kultur vor.
[…] Feuilletons 01.03.2011 […] Universitäten immer mehr Discount-Doktoren durchwinken, untergraben sie ihre Existenzgrundlage und das System der Zertifizierung wissenschaftlichen Wissens." Daniela Tan unterweist uns in der japanische Kunst des Platzsparens.
Besprochen werden die Norma-Inszenierung des Theatermagiers Robert Wilson in Zürich, Khaled al-Khamissis Ägypten-Roman "Im Taxi", Eleonore Freys Roman "Aus der Luft gegriffen" […] Feuilletons 21.12.2010 […] beobachtet Beatrice Uerding den neuen Trend zum Selftracking, der minuziösen Selbstbeobachtung. Claudia Blumer stellt deutschsprachige Websites aus Russland vor.
Besprochen werden Ausstellungen zu japanischer Kunst in Lugano, Jonas Hassen Khemiris Stück "Fünf Mal Gott" in Solothurn, Wojciech Kuczoks Roman "Lethargie" und Roberto Calassos Essay "Das Rosa Tiepolos" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des […]