≡
Stichwort
Tommy Lee Jones
9 Artikel
Im Kino 21.05.2014 […] großes Studio, keinen Apparat mehr braucht, um eine gute Geschichte auf den Leinwand (oder den Bildschirm des Netflix-Kunden) zu bringen.
So präsentieren etwa die Schauspieler Ryan Gosling und Tommy Lee Jones in Cannes ihre Regiearbeiten. Jones' Film hat ähnlich wenig gekostet wie der von Cronenberg, rund 15 Millionen Dollar, was nach Hollywood-Standards eine Low-Budget-Produktion ist und ein gewin […] der Mission übernimmt die alleinstehende Siedlerin Mary Bee Cuddy. Hillary Swank spielt in dieser Rolle selbst ihren unterwegs aufgegabelten Begleiter Briggs und damit den Regisseur-Darsteller Tommy Lee Jones an die Wand, vielleicht deswegen muss sie im Verlauf der Reise auf recht überraschende Weise aus dem Drehbuch verschwinden, damit Jones auch noch ein paar Glanzpunkte setzen darf. Denn danach geht […] Von Lutz Meier
Im Kino 30.01.2013 […] Scott Adkins, Mark Strong, Fredric Lehne, Mark Duplass, James Gandolfini - Laufzeit: 157 min.
Lincoln - USA 2012 - Regie: Steven Spielberg - Darsteller: Daniel Day-Lewis, Joseph Gordon-Levitt, Tommy Lee Jones, Jackie Earle Haley, James Spader, Walt Goggins, Jared Harris, Sally Field, John Hawkes, Lee Pace, David Strathairn, Michael Stuhlbarg - Laufzeit: 150 min. […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Im Kino 23.05.2012 […] geworden. Das muss auch Agent J feststellen, der am Morgen nach Boris' Zeitreise aus allen Wolken fällt, als er erfährt, dass sein langjähriger Partner K (in seiner alten Variante wie eh und je Tommy Lee Jones) 1969 bei Apollo 11 sein Leben lassen musste.
So wie Agent J nach dem buchstäblichen Zeitsprung von der Spitze des Empire State Buildings, wirkt auch der dritte Teil der Men-in-Black-Reihe wie […] McDormand, Harvey Keitel, Jason Schwartzman, Bob Balaban, Tommy Nelson - Länge: 97 min.
Men in Black 3 - USA 2012 - Originaltitel: Men in Black III -Regie: Barry Sonnenfeld - Darsteller: Will Smith, Tommy Lee Jones, Josh Brolin, Rip Torn, Emma Thompson, Alice Eve, Nicole Scherzinger, Jemaine Clement, Bill Hader, Keone Young - Länge: 105 min.
[…] Von Thomas Groh, Elena Meilicke
Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2009 […] lebendig - untot. Er gewährt den Toten ein Umgangsrecht mit den Lebenden. Er leidet darunter, er nimmt dies Kreuz auf sich, er ist die Schöpfung des Kriminalschriftstellers James Lee Burke und Tommy Lee Jones macht daraus mit stupender Selbstverständlichkeit seine eigene Figur.
Bertrand Tavernier lässt ihn sprechen. Alles beginnt mit Robicheaux'/Jones' Stimme aus dem Off. Sie kehrt wieder und wieder […] das dem Sumpf geistesverwandte Medium: Einer wird darin aufgehoben und irgendwann taucht er als Untoter unter Untoten wieder auf.
Ekkehard Knörer
Bertrand Tavernier: "In The Electric Mist". Mit Tommy Lee Jones, John Goodman, Peter Sarsgaard, Ned Beatty, Kelly MacDonald. Frankreich, USA 2008, 117 Minuten. (Alle Vorführtermine)
Frauen, die es können: In Agustin Diaz Yanes' "Solo quiero caminar" (Panorama […] Von Thekla Dannenberg, Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 05.02.2009 […] Moodysson, der als großer Menschenfreund bisher nicht aufgefallen ist, auf eine gewisse Durchsäuerung dieser hoch verdächtigen Mischung hoffen.
Bertrand Taverniers "In the Electric Mist" mit Tommy Lee Jones und Andrzej Wajdas "Der Kalmus"
Exterritorial gedreht hat auch der französische Veteran Bertrand Tavernier, der in den USA mit "In the Electric Mist" einen Roman des sehr beachtlichen Krimiautors […] Krimiautors James Lee Burke verfilmt hat. Was man bisher über das Werk zu hören bekam, klang allerdings alles andere als ermutigend: Tavernier hat sich mit seinem Hauptdarsteller Tommy Lee Jones hoffnungslos zerkracht, nichts lief rund beim Dreh. In den USA kommt der Film nun sogar nicht einmal in die Kinos, sondern wird als Direct-to-DVD-Veröffentlichung in den Regalen von Blockbuster Video, Walmart & Co […] Von Ekkehard KnörerBücher der Saison 21.04.2008 […] Cormac McCarthys "Kein Land für alte Männer" () erst nach der Verfilmung der Coen-Brüder hierzulande erschienen. Der Tagesspiegel beschwert sich deshalb, bei der Lektüre immer die Gesichter von Tommy Lee Jones, Javier Bardem und Josh Brolin vor Augen gehabt zu haben - beileibe keine schönen Bilder. Trotzdem kann die Zeitung auf einen literarischen Mehrwert verweisen: "Der Roman ist viel brutaler." Die […]
Im Kino 27.02.2008 […] ersichtlichen Grund gegeben hätte. Ein blutiges Katz-und-Maus-Spiel entfaltet sich, quer durch Texas, nach Mexiko und zurück.
Dessen dritte Partei, eine bloße Beobachterin: Die Provinz-Polizei (Tommy Lee Jones), die ihrerseits den Spuren von Llewelyn und Chigurh folgt, um lediglich die Zeichen der Zeit zu registrieren: Die Brutalisierung des Verbrechens, das in seinen großstädtischen Formen nun - wir […] sich zwei gefunden, die die Erwartungen nur erfüllen, indem sie sich ihnen immer wieder entziehen.
Ekkehard Knörer
No Country For Old Men. USA 2007 - Regie: Joel Coen, Ethan Coen - Darsteller: Tommy Lee Jones, Javier Bardem, Josh Brolin, Woody Harrelson, Kelly MacDonald, Garret Dillahunt, Tess Harper, Barry Corbin
I'm Not There.USA 2007 - Regie: Todd Haynes - Darsteller: Christian Bale, Cate Blanchett […] Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Im Kino 10.04.2007 […] der Show, wenn sie nicht gerade auf Tour geht. Vom normalen Ablauf aber weicht die Filmversion nicht nur im Auftritt der vielen Stars - von Meryl Streep bis Lindsay Lohan, von Kevin Kline bis Tommy Lee Jones - ab. Vor allem nämlich hat Keillor sämtliche Hinweise auf "Lake Wobegon", im Grunde also den Kern des von ihm erfundenen Mythos, gestrichen. Und nur in der Fiktion erlebt die Show ihre letzte […] Von Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2006 […] aus Max Raabe und Wim Thoelke ist. Harmlose Unterhaltung. Leider jault Meryl Streep kein zweites Mal.
Christoph Mayerl
"A Prairie Home Companion". Regie: Robert Altman. Mit Woody Harrelson, Tommy Lee Jones, Meryl Streep, Lily Tomlin, Kevin Kline u.a., USA 2006, 100 Minuten (Wettbewerb)
Schnell, bunt, dünn: Chen Kaiges "The Promise" (Wettbewerb, außer Konkurrenz)
Chen Kaige geht mit Chinas angeblich […] Von Thekla Dannenberg, Ekkehard Knörer, Christoph Mayerl