≡
Stichwort
Junge Freiheit
40 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 28.12.2016 […] Correctiv.org startet eine Serie über die Medien der "neuen Rechten" und eröffnet mit der Jungen Freiheit, die laut Corinna Kohrs zu einer Art Hausblatt der AfD geworden ist: "Mit dem Aufstieg der AfD steigt auch die Auflage der Jungen Freiheit. Besonders nach politischen Großereignissen schnellt die Kurve der Probe-Abos nach oben. Zum Beispiel im September 2015, als 'Merkel die Grenzen öffnet'. Nach […] 9punkt 04.08.2016 […] schem Interesse. Damit verlieren sie jede Überzeugungskraft."
Die taz meldet, dass hinter dem Sturm auf die Redaktionsräume des Recherchekollektivs Correctiv Mitarbeiter von Russia Today und Junger Freiheit steckten.
[…] 9punkt 29.04.2016 […] Überraschende (oder nicht so überraschende) Parallelen zwischen AfD und der Linkspartei macht Richard Herzinger in der Welt aus, der ein Interview mit dem AfD-Großdenker Alexander Gauland in der Jungen Freiheit liest. Langfristig, sagt Gauland da, "würde er es freilich vorziehen, die Nato durch eine europäische Friedensordnung mit Russland zu ersetzen. Diese Möglichkeit stelle sich derzeit aber nicht […] 9punkt 06.02.2016 […] attraktiv sind: "Zu politisch extremen Positionen findet sich im Netz eine große Gefolgschaft, einfach weil diese Positionen gezielt gesucht und gefunden werden können. Versuchen Sie mal, am Kiosk die Junge Freiheit zu bekommen oder gar in unserem Radio eine völkische Stimme zu hören. Im Netz geht das schnell. Und diejenigen, die mit solchen Positionen sympathisieren, finden im Netz Unterstützung und Echo […] 9punkt 29.01.2016 […] vom Land unter Preis (2 Millionen statt 3 Milllionen Euro) verkauft worden: "Das Gutachten in Auftrag gegeben hat ein Wettbewerber der taz, der Chefredakteur der rechtskonservativen Wochenzeitung Junge Freiheit, Dieter Stein."
Weiteres: Karen Krüger weist in der FAZ darauf hin, dass in diesen Tagen in der Türkei der Prozess gegen die kritischen Journalisten Can Dündar und Erdem Gül, die über die Kooperation […] 9punkt 31.10.2015 […] "Neue Rechte", eine lose Gruppe von Vordenkern der Pegida um Götz Kubitschek, herausgeber der Postille Sezession: "Es sind fast nur Männer, die die 'Neue Rechte' bilden. Dieter Stein etwa, der Junge-Freiheit-Herausgeber. Felix Menzel, der Burschenschaftler. Oder Erik Lehnert, der Philosoph. Die 'Neue Rechte' eint, dass sie zwar NS-Nostalgie ablehnt - genauso aber Pluralität, die multikulturelle Ge […] Efeu 30.10.2015 […] der Freiheit ein Messer in den Rücken. Dieser Rückfall wiegt umso mehr, als er von Buchhändlern kommt." Buchreport.de berichtet, dass sich auch Thor Kunkel in der rechtspopulistischen Postille Junge Freiheit empört äußerte.
Weitere Artikel: Für die Zeit-Reihe über die wichtigsten Bücher des 21. Jahrhunderts spricht Susanne Meyer mit der Pulitzer-Preisträgerin Jennifer Egan, deren Roman "Look At Me" […] 9punkt 04.12.2014 […] Also esst keine Kekse, sonst kommt das Sondereinsatzkommando der Krankenversicherung.
Die Sexualkundlerin Karla Etschenberg wendet sich im taz-Gespräch mit Jan Feddersen (wie schon zuvor in der Jungen Freiheit) gegen die "Sexualisierung" von Jugendlichen im Sexualkundeunterricht und möchte, dass mehr an den Zweck der Sache - die Fortpflanzung - erinnert werde. Auf die Frage, ob Sex damit nicht auf H […] Feuilletons 30.09.2011 […] auszuwerten (pikanterweise wurde es von Frankreich aus nach Libyen verkauft). Martin Otto hat sich an der Münchner Bundeswehruniversität eine Debatte über eine studentische, von einem Autor der Jungen Freiheit mitbetreute Zeitung angehört.
Besprochen werden Bücher, darunter ein Band über die Villa Massimo in Rom (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr). […] Feuilletons 21.07.2011 […] Bundeswehr in München. Sie hatten den Chefredakteur der Studentenzeitschrift Martin Böcker öffentlich wegen seiner Texte für dem rechten Lager zuzuordnende Postillen (wie Sezession im Netz und die Junge Freiheit) gerügt. Bahners erkennt darin einen schlimmen Fall von schleichender Gesinnungszensur. Paul Ingendaay hat bereits die ersten Bücher zur Deutung der spanischen Bewegung der "Empörten" gelesen. […] Feuilletons 26.05.2011 […] Malte Fischer gratuliert der Opernsängerin Inge Borkh, Tim B. Müller dem Historiker Walter Laqueur zum Neunzigsten. Auf der Medienseite unterhält sich Marc Felix Serrao zum 25. Geburtstag der Jungen Freiheit mit deren scharfem Gegner Stephan Braun.
Besprochen werden eine Odilon-Redon-Ausstellung im Pariser Grand Palais, das neue Pharoahe-Monch-Album "W.A.R.", neu anlaufende Filme, darunter Oliver […] Feuilletons 01.10.2010 […] Jahren gestorben ist. Diana Aust unterhält sich mit dem Filmemacher Andreas Dresen über die fünfstündige Dokumentarreihe "20xBrandenburg". Steffen Grimberg informiert über einen Relaunch bei der Jungen Freiheit, die dadurch noch ein bisschen "rechtskonservativer" zu werden hofft.
Besprochen wird das Album "Good Things" des Sängers und Rappers Aloe Blacc, das in der Tradition der Sweet Soul Music steht […] Feuilletons 01.10.2010 […] niemand ein Sonderrecht beanspruchen kann, nicht gekränkt zu werden.' Mohammed-Zeichnung und Holocaust-Leugnung, Religionskritik und Volksverhetzung, alles erlaubt."
Die rechtspopulistische Postille Junge Freiheit versucht sich mit einem Relaunch ins Gespräch zu bringen, berichtet Andreas Förster. Dabei will man von "glücklichen Zeitumständen" profitieren: "Die Sarrazin-Debatte, die Islamophobie, die Sehnsucht […] Feuilletons 31.10.2009 […] darauf nach - unter anderem am Beispiel des Schriftstellers Eckhard Henscheid, der sich jüngst weniger mit einer wüsten Anti-Merkel-Polemik unmöglich machte als damit, dass er sie in der rechten Jungen Freiheit veröffentlichte. Wolfgang Koydl gratuliert dem britischen Geheimdienst MI6 mit einem Porträt zum Hundertsten. In einem doppelseitigen Special geht es um die Bahn und was aus ihr wird. Auf der […] Feuilletons 12.10.2009 […] Raymond Federman. Franziska Augstein gratuliert dem Historiker Ernst Schulin zum Achtzigsten. Nachgedruckt wird eine Würdigung Martin Mosebachs auf Eckhard Henscheid (hier Henscheids Artikel in der Jungen Freiheit, der neulich für einen leichten Ausschlag des Debattenseismometers gesorgt hatte)
Besprochen werden eine Ausstellung des Jugendstil-Künstlers Alfons Mucha in München, eine Ausstellung über den […]