zuletzt aktualisiert 27.09.2023, 14.13 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Janos Kadar
3 Artikel
Leseprobe zu György Dalos: Der Vorhang geht auf. Teil 1
Vorgeblättert
16.02.2009
[…]
mühelos mit absoluter Mehrheit gewonnen. Doch sicherheitshalber blieb man bis zuletzt bei dem guten, altbewährten Wahlsystem mit seiner Einheitsliste und einem festen Mandat für den Spitzenkandidaten "
Janos Kadar
, Arbeiter, Generalsekretär des Zentralkomitees". Der Titel "Arbeiter" galt allen führenden Genossen prolearischer Abstammung, selbst wenn sie seit vierzig Jahren Hammer und Spaten nurmehr von B
[…]
Leseprobe zu György Dalos: Der Vorhang geht auf. Teil 2
Vorgeblättert
16.02.2009
[…]
schien auf den ersten Blick gesichert: Michail Gorbatschow besuchte Ungarn bereits 1982 und studierte im Rahmen eines protokollfreien Programms die Landwirtschaft der Volksrepublik. Im Gespräch mit
Janos Kadar
zeigte er sich angenehm überrascht von der Idee, genossenschaftliches Engagement der werktätigen Bauern mit dem materiellen Anreiz der Gartenwirtschaft zu verbinden. Trotz aller Erwartungen blieb
[…]
geben: Da die Jahre vergehen, und Alter ist Alter, sollten Sie rationaler mit Ihrer Kraft umgehen. Dies braucht sowohl Ungarn als auch die Sowjetunion und die ganze sozialistische Gemeinschaft. Denn
Janos Kadar
ist eine bedeutsame politische Persönlichkeit auf der Weltbühne. Kadar: Danke. Obwohl ich dies nicht weiß, nicht selber beurteile. Gorbatschow: Sie überlassen sich vollkommen der Sache der Revolution
[…]
dass die neuen Opfer einen Sinn haben ? Die allgemeine Unzufriedenheit personifiziert ihren Gegenstand. Wie früher die Erfolge der Ära, so identifiziert das Land das Fiasko des Endes der Ära mit
Janos Kadar
. Die Popularität des Parteiführers devalviert sich schneller als der Forint. Es gibt eine Sache, mit der heute von dem Arbeiter bis zum Parteikader alle einverstanden sind: Kadar muss gehen! Nach
[…]
Leseprobe zu György Dalos: Der Vorhang geht auf. Teil 3
Vorgeblättert
16.02.2009
[…]
Verlängerung der Beschleunigung der Verschlechterung, erklärte ein Minister. Ein anderer Satz wurde sogar, allerdings ironisch zitiert, zum gefl ügelten Wort: Die Stimmung ist schlechter als die Lage.
Janos Kadars
Stimmung, jedenfalls die öffentlich geäußerte, war unvergleichlich besser als seine Situation. Am 17. März 1988 behauptete er bei einem Arbeitsgespräch mit den leitenden Kadern der Industriebetriebe:
[…]
Telefongespräch den Gestürzten über Gebühr: Ich verstehe, dass Ihnen Ihre Entscheidung nicht leichtfi el. (?) Diese Tatsache zeugt von der politischen Weisheit von Ungarns Führer, meines Freundes
Janos Kadar
. Hauptsache, dass dabei die Interessen des Landes und der Partei berücksichtigt wurden. Ich sage ehrlich, dass ich keine andere Entscheidung erwartet habe. Nie mehr erwähnte er öffentlich den Namen
[…]