≡
Stichwort
Kalkutta
Rubrik: Efeu - 6 Presseschau-Absätze
Efeu 22.07.2020 […] Stadträndern."
Nur im Westen gilt Kalkutta als Inbegriff einer städtischen Katastrophe, betont Thomas Ribi in der Ausstellung "Kalkutta schwarzweiß" im Völkerkundemuseum Zürich, für die der Fotograf Samuel Schütz und dre Ethnologe Thomas Kaiser die Stadt in einer Fülle von Bildern zeigen: "Wenn Bengalen von Kalkutta erzählen, tun sie es mit Begeisterung. Für sie ist Kalkutta die unbestrittene Kulturhauptstadt […] Efeu 10.08.2019 […] Gesellschaft zu reagieren."
"Rajbaris" werden die Paläste genannt, in denen höhere indische Angestellte der britischen Kolonialherren lebten, klärt Martin Kämpchen in der FAZ auf und schildert, wie in Kalkutta erst nach und nach die verfallenden Paläste rekonstruiert werden: "Der Wille, die Architektur des Landes zu erhalten, ist in Indien noch jüngeren Datums und in der allgemeinen Bevölkerung bisher nicht […] Efeu 16.03.2019 […] Bauhaus agierte: "Eine davon ist die Kunstschule Kala Bhavan, die 1919 von dem Dichter und späteren Nobelpreisträger Rabindranath Tagore in Santinitekan gegründet wurde, 150 Kilometer nördlich von Kalkutta. Tagore und seinen Mitstreitern ging es darum, eine moderne, eigenständige Ästhetik zu entwickeln, nachdem die indische Kultur unter dem Einfluss der britischen Kolonialherren zerrieben worden war […] Efeu 09.09.2016 […] ablehnt.
Besprochen werden der Band "Benedikt XVI., Peter Seewald: Letzte Gespräche" (Welt), Christian Krachts "Die Toten" (FR), Thomas Melles "Die Welt im Rücken" (ZeitOnline) und Shumona Sinhas "Kalkutta" (Tagesspiegel).
[…] Efeu 30.08.2016 […] Nazis verbotener Schrift "Deutsche Stilkunst" verfasst, auf der Reiners Werk maßgeblich beruht.
Weiteres: Für die NZZ trifft Angela Schader die indische Autorin Shumona Sinha, die in ihrem Roman "Kalkutta" kein geschöntes Bild ihrer Heimatstadt liefere, aber dennoch ein bezauberndes. Auf Tell fühlt Sieglinde Geisel der 99. Seite von Elena Ferrantes "Meine geniale Freundin" auf den Zahn: Den Test besteht […] Efeu 14.03.2015 […] begehbare Holzwal umso mehr. In der FAZ bezeugt Klaus Ungerer einen immerhin "recht netten Abend zwischen Phantasma und Psychose".
DerVolksfeind. Regie: Thomas Ostermeier
Von Berlin nach Indien: In Kalkutta herrscht reges Interesse an Thomas Ostermeiers durchs Land tourenden "Volksfeind"-Inszenierung der Berliner Schaubühne, berichtet Christine Dössel in der SZ: Insbesondere bei den Publikumsdiskussionen […]