≡
Stichwort
John F. Kennedy
41 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Magazinrundschau 18.01.2018 […] Es lohnt sich immer, Daniel Ellsberg zu lesen. Der Mann hat in seiner Zeit bei der Rand Corporation ungeheuer viel mitbekommen und ist einfach verdammt intelligent. Was Ellsberg in seinem Buch "The Do […] Efeu 23.01.2017 […] Ununterscheidbare Formen der Trauer: Natalie Portman als Jackie Kennedy. (Bild: Tobis)
Diese Woche startet Pablo Larraíns "Jackie", in dem Natalie Portman Jackie Kennedy spielt, die gerade ihren Ehem […] Feuilletons 22.11.2013 […] Kai Luehrs-Kaiser würdigt Benjamin Britten zum Hundertsten mit einer Hommage (populär trotz Dissonanzen!)
Hier seine "Lachrymae":
Im Interview mit Rüdiger Sturm erklärt Oliver Stone, warum John F. Kennedy vom militärisch-industriellen Komplex umgebracht wurde. Und Barbara Möller mokiert sich über die Stadt Wuppertal, die zähneknirschend ein Engels-Denkmal von chinesischer Seite als Geschenk akzeptiert […] Feuilletons 22.11.2013 […] Die sieben Sekunden des Attentats auf John F. Kennedy - "vermutlich der am besten erforschte Augenblick der Weltgeschichte" - haben tiefe Spuren im Denken und in der Literatur hinterlassen, schreibt der Bochumer Literaturwissenschaftler Manfred Schneider: "Es ist auch die Geschichte einer unendlichen Auslegung, wie sie Texte erleben, denen ein besonderer Geist innewohnt. Der Warren-Report, der tausend […] Feuilletons 20.11.2013 […] Slate präsentiert mit interaktiver Karte: "The City That Killed Kennedy": "It's Dallas in the early 1960s, and the city is roiling with racism and McCarthyism. The Dallas Morning News is calling the S […] Magazinrundschau 23.11.2012 […] 1963 filmte der Kleiderfabrikant Abraham Zapruder in Dallas das Attentat auf John F. Kennedy. Alex Pasternack erzählt die hochinteressante Geschichte dieses Films, die auch eine Geschichte des Copyrights ist. Zapruder verkaufte den Film an das Life Magazin, entschied aber nach einem Alptraum - "See the President's head explode!" - dass Bild 313 nicht gezeigt werden dürfe. In der Woche darauf veröf […] Feuilletons 17.09.2011 […] kulinarischen Veranstaltungsreihe "Wissler & Friends" (hier Fotos). Jordan Mejias bespricht eine in den USA veröffentlichte Box mit Interviews mit Jackie Kennedy, die diese kurz nach dem Tod von John F. Kennedy gegeben hat. "Ein Schatz", "eine Sensation" ist seit kurzem erst im spanischen Rascafria zu sehen, befindet Paul Ingendaay angesichts eines dort mühsam eingesammelten und restaurierten "monumentalen […] Feuilletons 15.09.2011 […] Eröffnungsinszenierungen von Kleists "Zerbrochenem Krug" und Thomas Vinterbergs "Kommune", Tim Fehlbaums Actionfilm "Hell" und Bücher, darunter Jacqueline Kennedys "Gespräche über ein Leben mit John F. Kennedy" und Alice Schwarzers Autobiografie "Lebenslauf", und zwar in dieser Reihenfolge (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
Und natürlich wird der anstehende Papstbesuch freudig und a […] Feuilletons 26.07.2011 […] Stadttheater verwandelt hat. Kerstin Carlstedt informiert über die kruden Theorien des amerikanischen Exwrestlers und Expolitiker Jesse Ventura, der ganz Neues zu den Morden an Abraham Lincoln, John F. Kennedy und Martin Luther King herausgefunden haben will
Besprochen werden eine Wilhelm-Wagenfeld-Retrospektive im Bauhaus Dessau und Andreas Gehrkes Fotoband "Topographie" (mehr in unserer Bücherschau […] Feuilletons 11.03.2011 […] "Der Hass gegen das 'imperialistische' Amerika und eine paranoide Israelfeindschaft bilden bis heute die Grundkonstante in Gaddafis ansonsten wirrem Weltbild. Noch vergangenes Jahr verkündete er, John F. Kennedy sei von den Israelis ermordet worden, weil er deren Atomprogramm habe untersuchen lassen wollen. Derartiges imponierte nicht nur linken 'Antizionisten', sondern ebenso dem rechten Rand - allen […] Magazinrundschau 01.06.2009 […] waren in den 60er Jahren zwischen vierzig und fünfzig - erlangten viele von ihnen großen Erfolg. Vier von ihnen kandidierten für den US-Senat. Einer war Kabinettsmitglied, einer Präsident [das war John F. Kennedy, seine Akten sind jedoch bis 2040 unter Verschluss, PT]. Ein Bestseller-Autor war auch darunter... Unter all diesen glänzenden Erfolgen lagen dunklere Seiten. Schon 1948 zeigten 20 Mitglieder der […] Feuilletons 15.01.2009 […] rung hat Barack Obama ein Gedicht bei der 46-jährigen Lyrikerin Elizabeth Alexander in Auftrag gegeben. Sebastian Moll hörte die Freude unter Amerikas Schriftsteller; vor Obama haben sich nur John F. Kennedy (von Robert Frost) und Bill Clinton (von Maya Angelou) besingen lassen: "Der Auftritt Alexanders ist für die Literaten und Intellektuellen Amerikas eine Aufwertung, an die sie nicht mehr geglaubt […] Feuilletons 20.02.2008 […] des 2005 in Brand gesetzten Goethe-Instituts in Togo. Berichtet wird außerdem über in einem Tresor in Dallas gefundene Unterlagen, die angeblich Lee Harvey Oswalds Schuld an der Ermordung von John F. Kennedy belegen - vermutlich aber Fragmente eines Filmskripts sind. Stefan Koldehoff berichtet über die nach 94 Jahren wiederentdeckte Zeichnung "Alter Mann mit Frau" von Vincent van Gogh. auf der Lit […] Magazinrundschau 02.11.2007 […] Die Rückkehr der Religion, stellt der Aufmacher fest, scheint unaufhaltsam: "Außerhalb Westeuropas ist die Religion in dramatischer Weise in die Öffentlichkeit zurückgekehrt. Im Jahr 1960 bat John F. Kennedy die Amerikaner, seinen Katholizismus als irrelevant zu behandeln; heute sitzt ein wiedergeborener Christ im Weißen Haus und seine mutmaßliche demokratische Nachfolgerin legt vor den Wählern Wert […] Magazinrundschau 16.06.2007 […] Voller Bewunderung ist Christopher Hitchens für den Journalisten Karl Marx. In seiner Besprechung eines Bandes mit frühen Texten von Marx betont er, dass John F. Kennedy, der meinte, der Welt wäre viel erspart worden, wäre Marx Journalist geblieben, die eigentliche Ironie der Geschichte verpasst hat: "Die Pointe, die JFK nicht verstand - und die fast alle anderen auch nicht verstanden -, liegt gerade […]