≡
Stichwort
Henry Kissinger
40 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Magazinrundschau 22.05.2018 […] Der 95-jährige Henry Kissinger macht sich Sorgen um die Zukunft. Künstliche Intelligenz mag ja sehr gut in der Medizinwissenschaft oder auf dem Gebiet neuer Energien oder bei Umweltfragen. Aber wo ist der Voltaire der KI, der Kant oder der Locke? "Künstliche Intelligenz ist unfähig, ihre Schlussfolgerungen zu erklären. In bestimmten Bereichen - Mustererkennung, der Analyse von Big Data, Risikoanalyse […] Efeu 19.11.2017 […] "Drop me a note, and I hope that we can meet again. After my deadly existence here, I'm badly in need of a bizarre poetess", schrieb Henry Kissinger 1956 in einem Brief an Ingeborg Bachmann. Ausfindig gemacht hat das Zitat Ina Hartwig, die für ein neues Buch über die österreichische Dichterin Archive und Erinnerungsvermögen des ehemaligen US-Außenministers anzapfen konnte. In den 50ern hatte […] Efeu 28.03.2017 […] en."
Besprochen werden die Uraufführung von "The New Prince" beim Opernfestival in Amsterdam (die Josef Oehrlein in der FAZ als "so groteskes wie schmieriges Welttheater" mit Machiavelli und Henry Kissinger jedoch nur halb beglückte), Katie Mitchells Inszenierung von Sarah Kanes "4.48 Psychose" im Hamburger Malersaal (bei der Katrin Ullmann in der taz vor allem Julia Wieninger als Protagonistin b […] Magazinrundschau 19.10.2015 […] irische Literatur mehr zu Hause. Irische Schriftsteller funktionieren besser, wenn alles den Bach runtergeht, egal ob seelisch oder ökonomisch."
Weiteres: Greg Grandin fragt sich, ob Niall Ferguson Henry Kissinger nicht einen Bärendienst erweist, wenn er in seiner Biografie, die Kissingers Schurkenstücke nicht unbedingt leugnet, aber ihnen doch die Größe nimmt. Terry Eagleton bestreitet im Schweinsgalopp […] Magazinrundschau 28.09.2015 […] Allein in diesem Jahr wurden in Bangladesch vier religionskritische Blogger ermordet, auch vom Staat wird angebliche Blaphemie immer rigider verfolgt. Der Guardian übernimmt einen (gekürzten) Text aus […] Magazinrundschau 06.09.2014 […] Human Age" (wussten Sie, dass Ingenieure die Körperwärme von 250.000 täglich Stockholms Zentralbahnhof passierenden Reisenden nutzen, um ein nahegelegenes 13stöckiges Bürogebäude zu heizen?) und Henry Kissingers Buch "World Order". Gregory Cowles schließlich empfiehlt Robert Prestons "The Hot Zone", ein Buch, das sich schon 1995 mit dem Ebola-Virus beschäftigte.
[…] 9punkt 28.03.2014 […] der in aller Unschuld Geschäfte mit Wladimir Putin tätigen will, in Schutz gegen den aggressiven Echtzeitjournalismus des Heute Journals und rät zur Mäßigung: "Helmut Kohl, Helmut Schmidt und Henry Kissinger haben alle höchst abwägend und behutsam auf die aktuellen Ereignisse reagiert. Der Echtzeitdramaturg sagt: weil sie alt sind. Alter ist kein Kriterium für Rationalität. Entschleunigung aber ist […] Feuilletons 08.08.2013 […] bezaubernde Art und Weise darauf, dass ihm Daft Punk kurzfristig aus der aktuellen Sendung abgezogen wurden (mehr dazu hier). Mit dabei: Unter anderem Hugh "Dr. House" Laurie, Jeff Bridges und Henry Kissinger!
[…] Feuilletons 25.05.2013 […] Zum 90. Geburtstag von Henry Kissinger widmet Franziska Augstein dem ehemaligen US-Außenminister ein überwiegend wohlwollendes Porträt: "Parteilich gebunden ist Kissinger nicht. Gebunden ist er seit seiner Dissertation über die zwei großen antidemokratischen Politiker des 19. Jahrhunderts, Metternich und Castlereagh, an die Vorstellung, dass man Diplomatie besser unter Ausschluss der Öffentlichkeit […] Feuilletons 09.08.2011 […] (via bookslut) Und wir dachten, dass sei wieder nur so eine langweilige Politiker-Erinnerung! George Walden vom Telegraph hat sich definitiv nicht gelangweilt mit Henry Kissingers Buch über China: "There are surreal moments, one of them a history-changing visit to Beijing by the Soviet leader Khrushchev in 1958, when Sino-Soviet tensions were incubating. To put the Russian leader at a disadvantage […] Feuilletons 05.08.2011 […] verfolgen, der verlässt die Tradition der freiheitlichen Gesellschaft. Und befördert das Unwesen von Stalkern, Neppern, Schleppern und Bauernfängern."
Weitere Artikel: Mark Siemons verteidigt Henry Kissingers Buch über China gegen amerikanische Kritiker, die ihm Kulturalismus vorwerfen. Oliver Jungen lässt sich vom Ueberreuter-/Lappan-Verlag bestätigen, dass man derzeit über eine Rechtsanwaltskanzlei […] Feuilletons 11.06.2011 […] dass der Staat die Beute der Herrschenden ist, ist nicht in Sicht."
Besprochen werden u.a. die Tagebücher von Thea Sternheim, Matthias Matusseks Erfahrungsbericht "Das katholische Abenteuer", Henry Kissingers Band über China, Orhan Pamuks Erstlingsroman "Cevdet und seine Söhne" und die Irak-Reportage von Nick McDonell.
Im Feuilleton schreibt Peter Dittmar zum Tod des Malers Bernhard Heisig. Henryk […] Magazinrundschau 15.05.2011 […] rer vor allem in Großbritannnien und einen in Guernica, der Parallelen zieht zwischen dem Ersten Weltkrieg und dem "Krieg gegen den Terror".)
Außerdem: Max Frankel bespricht leicht spöttisch Henry Kissingers Buch "On China".
[…] Magazinrundschau 03.04.2011 […] Dienstag, 'das Buch verleumde nationalen Stolz und Führerschaft', was nicht toleriert werden könne. Die Regierung 'erwägt, das Buch zu verbieten.'" Keine gute Nachricht für Indiens Homosexuelle.
Henry Kissinger hat zwei Einwände gegen Jonathan Steinbergs große Bismarck-Biografie: "Steinbergs Feindseligkeit gegen Bismarcks Person verleitet ihn manchmal dazu, seine Charaktereigenschaften über seine str […] Feuilletons 26.01.2011 […] lymph nodes and lung may be involved, I am not all that interested or all that knowledgeable." Gute Lektüre, aber das Video-Interview ist eine Klasse für sich - auch wenn er über Politiker wie Henry Kissinger oder den gerade ermordeten Salman Taseer spricht.
[…]