Leseprobe zu Ernst Piper: Nacht über Europa. Teil 2Vorgeblättert 25.11.2013 […] wurde nach sechs Monaten als »dienstunbrauchbar« entlassen, Anfang 1917 erneut eingezogen und, nach einem tätlichen Angriff auf einen Vorgesetzten, in eine Nervenheilanstalt eingeliefert. Auch Oskar Kokoschka wurde auf Grund seiner angegriffenen psychischen Verfassung vom Dienst suspendiert. Waldemar Rösler, der 1914 in Belgien zum Einsatz gekommen und für seine Tapferkeit ausgezeichnet worden war, […]
Sigrid Bauschinger: Else Lasker-Schüler. BiografieVorgeblättert 30.03.2004 […] an der Spitze der Avantgarde für die Moderne im Berlin der Kaiserzeit. Dabei stellte sie ihr untrügliches künstlerisches Urteil in Gedichten und Prosaportraits unter Beweis, die sie u.a. über Oskar Kokoschka, Franz Marc, Georg Trakl und Gottfried Benn verfasste. Nach ihrer Scheidung von Walden lebte Lasker-Schüler als freie Künstlerin in Berlin. 1933 verließ sie Deutschland nach tätlichen Angriffen […]