≡
Stichwort
Oskar Kokoschka
18 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 15.12.2018 […] Tervuren ist ein Beispiel dafür, was man machen kann in einem alten Gemäuer: oder auch nicht."
Oskar Kokoschka, Time, Gentlemen Please, 1971/1972, Tate Gallery, © Fondation Oskar Kokoschka / 2018 ProLitteris, Zürich. Foto: Tate, London 2018
Philipp Meier besucht für die NZZ die große Oskar-Kokoschka-Retrospektive im Kunsthaus Zürich. Ist der überhaupt noch relevant, hat er sich vorher gefragt. Aber […] allem auch ein Verfechter eines antinationalistischen Europäertums." Daneben stellt das Centre Dürrenmatt in Neuenburg stellt das bildnerische Werk des Schriftstellers neben Mythen-Bearbeitungen Oskar Kokoschkas, meldet Roman Bucheli.
Weitere Artikel: Ralf Beil, Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg, wurde entlassen, meldet der Tagesspiegel: Warum, wurde nicht bekannt, doch "wird darüber spekuliert, ob […] Efeu 12.06.2014 […] Um die Architektur steht es schlecht, das wird Hanno Rauterberg (Zeit) beim Besuch der Architekturbiennale klar. Der Grund sind die wachsenden Ansprüche an Komfort und Sicherheit, die den Gestaltungss […] Efeu 15.05.2014 […] In der Neuen Nationalgalerie ist mit Marsden Hartley der wichtigste kubistische Maler Amerikas zu entdecken. Entscheidende Einflüsse bezog Hartley während seines mehrjährigen Aufenthalts in Berlin, st […] Efeu 05.05.2014 […] (Max Slevogt: Bal paré - Selbstbildnis mit Gattin, 1904 © Landesmuseum Mainz)
Kokoschka wird gar nicht auf der zweiten Silbe betont, weiß der Österreicher Karl Gaulhofer, der in der Presse die Oskar-Kokoschka-Ausstellung "Humanist und Rebell" im Kunstmuseum Wofsburg bespricht: "Weil Kokoschka der Mensch wichtiger war als das Ornament, revoltierte er gegen den Jugendstil. Weil er das Menschliche nur […] Feuilletons 10.04.2013 […] Margaret Thatchers Tod zu goutieren, auf ihrem Grab zu stehen und die Erde plattzutrampeln." Auch Edo Reents staunt über den Hass im britischen Pop.
Weitere Artikel: Stefan Kolfehoff berichtet, dass Oskar Kokoschkas Gemälde "Bildnis der Schauspielerin Tilla Durieux", das im Museum Ludwig hängt, nach viel Widerstand an die Erben des Kunsthändlers Alfred Flechtheim zurückgegeben werden soll - ein Präzedenzfall […] Feuilletons 11.08.2011 […] Frederic Brodbeck vor, ein bildgebendes Verfahren, das zentrale Filmparameter animiert darstellt - wie das aussieht, zeigt ein Video:
Besprochen werden eine Ausstellung mit Zeichnungen von Oskar Kokoschka in Dresden, die Ausstellung "Aus anderer Sicht" von Annett Gröschner und Arwed Messmer über die Berliner Mauer (mehr), die schwedische Filmkomödie "Sound of Noise" von Ola Simonsson und Johannes […] Feuilletons 09.04.2011 […] Zivilisation, die ethnische Säuberung der Erde vom Menschen."
Außerdem zu lesen ist ein Vortrag Roman Buchelis über das literarische Ich in der Moderne zu lesen. Regine Bonnefoit bilanziert Oskar Kokoschkas Verhältnis zur Schweiz.
Im Kulturteil beschreibt Joachim Güntner seinen vom Internetradio durcheinander gebrachten "Digitalen Alltag". Besprochen werden eine große Schau des Malers Chardin im […] Feuilletons 18.06.2008 […] Besprochen werden Paolo Carignanis Abschiedskonzert als Frankfurter Generalmusikdirektor, die in Zürich von Jens-Daniel Herzog nach einem Konzept von Claus Guth inszenierte Händel-Oper "Rinaldo", die Oskar-Kokoschka-Ausstellung in der Wiener Albertina, Erick Zoncas Film "Julia" und Bücher, darunter Alison Bechdels Comic-Roman "Fun Home", (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 14.05.2008 […] das erlebt), die Detmolder Uraufführung von Giselher Klebes satirischer Oper "Chlestakows Wiederkehr", Scarlett Johanssons Debüt als Sängerin "Anywhere I Lay My Head" und eine Ausstellung mit Oskar Kokoschkas Spätwerk in der Wiener Albertina.
[…] Feuilletons 20.03.2008 […] Nachruf auf den Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke. Peter Zander wirft einen Blick ins Fernsehprogramm für die Ostertage und findet nur Mord und Totschlag.
Besprochen werden eine Ausstellung zu Oskar Kokoschka, "Träumender Knabe - Enfant terrible" im Wiener Belvedere, Veit Helmers Balkan-Märchen-Film "Absurdistan", Roy Anderssons Film "Das jüngste Gewitter" und Youssef Cahines Film "Chaos".
[…] Feuilletons 01.02.2008 […] der in Deutschland vertriebenen chinesischsprachigen "European China News".
Besprochen werden Klaus Kusenbergs Nürnberger Erstaufführung von David Mamets Stück "Romanze", die Ausstellung zu Oskar Kokoschkas Frühwerk im Wiener Belvedere, Matt Reves' Film "Cloverfield" und Bücher, darunter Volker Kutschers historischer Kriminalroman "Der nasse Fisch" und der von Lorraine Daston und Katharine Park […] Feuilletons 28.01.2006 […] Von einem Kongress in Jena, auf dem die Methoden der Geschichtswissenschaft verhandelt wurden, berichtet Jörg Später. Stefan Koldehoff kommentiert die Tatsache, dass hinter Angela Merkel bald Oskar Kokoschkas Adenauer-Porträt hängen wird. Kathrin Lauer informiert über das Bekenntnis des ungarischen Regisseurs Istvan Szabo, als Spitzel für den Geheimdienst tätig gewesen zu sein.
Besprochen werden […] Feuilletons 06.01.2006 […] Alexis Alatsis vor, der gerade zum künstlerischen Chef der Aktivitäten der europäischen Kulturhauptstadt Patras gekürt wurde.
Besprechungen gelten einer Ausstellung von Aquarellen und Zeichnungen Oskar Kokoschkas in Hamburg, Zhang Yangs Film "Das Badehaus" und Neuerscheinungen aus der akademischen Welt. […] Feuilletons 29.12.2003 […] Bild."
Auf einer eigenen Seite werden Ausstellungen im Januar empfohlen. Besprechungen widmen sich Bille Woodruffs Filmdebüt "Honey", Heinz Spielmanns "mit Verve" geschriebener Darstellung von Oskar Kokoschkas Leben und Werk, Norbert Viertels Hörstück "Das Puzzle" sowie einer Anthologie gegenwärtiger Lyrik (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 15.11.2003 […] dei Cedri in Bellinzona, eine weitere Ausstellung zu Meister Eckhart in Erfurt und Bücher, darunter Briefe Nikolai Gogol, Iwan Bunins Novelle "Ein unbekannter Freund" und ein Nachschlagewerk zu Oskar Kokoschka (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […]