≡
Stichwort
Kolonialherrschaft
21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 13.07.2018 […] "
Für die Berliner Zeitung hat Susanne Lenz einen Sommerspaziergang über den Neuköllner Garnisonsfriedhof gemacht und kopfschüttelnd festgestellt, dass der kleine, an die Opfer der deutschen Kolonialherrschaft in Namibia erinnernde Gedenkstein direkt neben dem großen Herero-Stein platziert ist, der an jene Deutschen erinnert, die im Feldzug von 1904 bis 1907 den "Heldentod" starben. Sie erinnert: "Bei […] 9punkt 26.02.2015 […] "Hans Robert Jauss, der weltberühmte Romanist: ein Kriegsverbrecher", staunt Joachim Güntner in der NZZ angesichts des an der Universität Konstanz aufgeführten Stücks "Die Unerwünschten" von Gerd Zahn […] Efeu 22.10.2014 […] oder eine Festung auf einem Berg. Tausend Jahre war das Land mit der ältesten zusammenhängenden Geschichte der Welt unter chinesischer Herrschaft, bis es im 19. Jahrhundert unter französische Kolonialherrschaft kam."
Edouard Vuillard (1868-1940) war ein Maler der Interieurs, lernt Maria Becker (NZZ) bei ihrem Gang durch die Vuillard-Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur. Selbst die Personen in seinen […] 9punkt 05.05.2014 […] Bevölkerung der Obrigkeit gegenüber auf ein grundlegendes Problem hin. Gewiss liegen die Wurzeln in der Geschichte, die einen guten Nährboden dafür abgab. Die vier Jahrzehnte der japanischen Kolonialherrschaft legten den Grundstein dafür."
[…] Feuilletons 25.01.2010 […] Ho Nam Seelmann erinnert daran, wie die Japaner während ihrer Kolonialherrschaft über Korea das Land mit brutalsten Mitteln gleichschalteten: "Die koreanische Sprache, die gesprochene wie die geschriebene, wurde wie alles Koreanische als etwas Primitives gebrandmarkt und 1938 ganz verboten. Man verbannte sie nicht nur völlig aus der Öffentlichkeit, sondern die Koreaner sollten sie auch nicht privat […] Feuilletons 03.07.2009 […] jetzt offiziell auch in Indien schwul sein. Das Oberste Gericht in Delhi hat ein Gesetz aufgehoben, dass Homosexualität mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft. Das Gesetz war 1861 unter britischer Kolonialherrschaft eingeführt worden. Die BBC hat dazu Reaktionen indischer Zeitungen zusammengefasst. Auf der Medienseite nimmt Stefan Michalzik die Musikmagazine in den Blick, denen die Absatzkrise der Musikindustrie […] Magazinrundschau 08.05.2008 […] Mbekis und Mugabes Vorstellung hat der Westen nichts anderes im Sinn, als die Nationalen Befreigungsbewegungen zu beseitigen und, wenn möglich, die Vorgänger-Regime wiedereinzusetzen - Apartheid, Kolonialherrschaft oder die weißen Siedler. Dafür bedient sich der Westen verschiedener lokaler Parteien als Büttel: die Inkatha und die Democratic Alliance in Südafrike, Renamo in Mosambique, Unita in Angola - […] Magazinrundschau 20.08.2007 […] Outlook India feiert monothematisch Geburtstag - nämlich den sechzigsten des Landes nach der Befreiung aus britischer Kolonialherrschaft. Vinod Mehta zieht - ohne den Hinweis auf weiter bestehende Probleme zu vergessen - eine positive Bilanz der letzten Jahre: "In den vergangenen zehn Jahren haben Indiens vorsichtige Schritte in die schöne neue Welt der ökonomischen Reform und Globalisierung zu e […] Feuilletons 23.06.2007 […] Peitz erzählt die Geschichte eines Freitauch-Rekord-Duells. Nadine Barth berichtet über Mode in China. Auf der Historienseite geht es um die Schlacht von Plassey und den Beginn der britischen Kolonialherrschaft in Indien. Abgedruckt wird eine Erzählung von Ruth Rehmann mit dem Titel "Wie ich schwimmen lernte". Im Interview mit Bruce Willis geht es um Werte und die Paparazzi-Kultur im Handy-Zeitalter: […] Feuilletons 04.09.2006 […] Edinburgh Festival, Thomas Wartmanns Film über Transvestiten in Bombay "Between the Lines", eine Freud- Ausstellung im italienischen Gorizia, und Bücher, darunter Helmut Strizeks Studie der deutschen Kolonialherrschaft in Ruanda und Burundi, Andreas Wirschings unter das Motto "Abschied vom Provisorium" gestellte Geschichte der BRD 1982-1990 sowie Shashi Tahoors "kluger Unterhaltungsroman" "Bollywood" (mehr […] Magazinrundschau 03.07.2006 […] Im Magazin aus Delhi annonciert William Dalrymple sein demnächst erscheinendes Buch "The Last Mughal", das den endgültigen Untergang des Mogulreichs und die Konsolidierung der britischen Kolonialherrschaft mit der Niederschlagung des Sepoy-Aufstands 1857 behandelt, und entdeckt ungeahnte Parallelen: "Der Aufstand war ein defensiver Akt in einem Krieg der Religion, gegen das Vordringen des Christentums […] Feuilletons 21.04.2006 […] Gärten mit dem Union Jack beflaggen und einen Nationalfeiertag einführen. "Einige Kritiker verwiesen darauf, dass die meisten Länder an ihrem Nationalfeiertag die Unabhängigkeit von britischer Kolonialherrschaft feiern, weswegen Browns Vorschlag einen gewissen Hautgout habe. Andere merkten an, dass die Nationalfeiertage in Amerika und Frankreich Revolutionsgedenktage seien, und derlei habe es in der […] Magazinrundschau 06.03.2006 […] schwarzes Schwein wurde geschlachtet. Die Anwesenden tranken von seinem Blut und schworen ihrem Anführer bedingungslose Gefolgschaft im Aufstand gegen die Weißen. Als sich die Sklaven vom Joch der Kolonialherrschaft befreit hatten, war es auch mit der Blüte der Zuckerwirtschaft vorbei: Die Unterdrücker wurden getötet oder vertrieben, ein Großteil der Plantagen verkamen, und die befreiten Sklaven schworen […] Magazinrundschau 25.07.2005 […] r Unkorrektheit" ins Fettnäpfchen gesetzt: Als ihm am 8. Juli die Ehrendoktorwürde der Oxford University verliehen wurde, lobte er in seiner Dankesrede ausgiebig die Segnungen der britischen Kolonialherrschaft und löste damit einen mittleren Historikerstreit aus. Sheela Reddy stellt die Argumente gegenüber. […] Magazinrundschau 26.05.2005 […] einer Zigarette! Ah, Literatur! Ah, das Leben!
Serene Assir porträtiert Siham Rifqi, die ihre Karriere als Sängerin 1942 begann - "Libanon musste war noch nicht unabhängig von französischer Kolonialherrschaft; Palästina war noch Palästina, wenn auch unter britischer Herrschaft" - und in ihrer großen Zeit "in der ganzen arabischen Welt bekannt war". "Die älteste islamische Universität ist im Cyberspace […]