≡
Stichwort
Konzentrationslager
121 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Magazinrundschau 06.09.2020 […] Im aktuellen Magazin der New York Times folgt Adrian Nicole LeBlanc den Spuren des Hungers, nicht etwa in Afrika, sondern mitten in den USA: "Ernährungsunsicherheit sieht heute nicht mehr aus wie eine […] Magazinrundschau 21.06.2019 […] und Aktivist Jean Ziegler im FR-Interview die Flüchtlingscamps auf der griechischen Insel Moira mit Konzentrationslagern (unser Resümee). Auch die New Yorker Kongress-Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez bezeichnete kürzlich die Flüchtlingszwischenlager an der Südgrenze der USA als "Konzentrationslager" - und löste eine heftige Debatte in den amerikanischen Medien aus. Mit Blick auf die Geschichte der […] 9punkt 27.04.2017 […] Vor 72 Jahren wurde das Frauen-KZ Ravensbrück befreit. Historiker Henning Fischer spricht im Interview mit Zoe Sona von der taz auch über die Rolle der Kommunistinnen im Lager, die als Parteimitgliede […] 9punkt 05.04.2017 […] Antisemitismus sei 'in seinem Wesen antikapitalistisch' gewesen. Wenn man 'das deutsche Volk' nicht 'vom Faschismus freisprechen' würde - schließlich hätte es ja nichts von dem, was sich in den Konzentrationslagern abspielte, wissen können -, könne man es auch nicht für den revolutionären Kampf mobilisieren." […] 9punkt 01.02.2017 […] Aleksander Lasik, berichtet Sven Felix Kellerhoff in der Welt: "Im Laufe der Zeit weitete er sein zunächst auf Zetteln, seit 1988 elektronisch geführtes Verzeichnis auf das Personal anderer Konzentrationslager aus, meist, aber nicht immer auf von der Wehrmacht besetztem polnischem Gebiet. Insgesamt umfasst seine Sammlung Informationen zu rund 235.000 SS-Leuten, von denen 9686 in einer Verbindung zu […] Efeu 15.12.2016 […] Menschenwelle verschluckt historischen Raum: "Austerlitz" von Sergei Loznitsa.
Sergei Loznitsas Essayfilm "Austerlitz", der kommentarlos das Verhalten von KZ-Touristen mit Selfiesticks beobachtet, be […] 9punkt 13.10.2016 […] die britische Entscheidung für den Brexit werden von den Populisten gern ausgeschlachtet: "Man muss sich nur auf YouTube umsehen, wo tschechische Extremisten, die nach der Wiedereinführung von Konzentrationslagern rufen, Videobotschaften an Trump senden. Sollte er gewinnen, würde das einer von Radikalismus und Fremdenfeindlichkeit geprägten Politik in Osteuropa sehr dienen. In kleinerem Maße hat bereits […] 9punkt 21.04.2016 […] die FAZ den in München geborenen Historiker Nikolaus Wachsmann, der mit "KL: Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager" eine monumentale Gesamtschau über das nationalsozialistische Lagersystem vorliegt: "'Wer kann sich denn Nazideutschland ohne Konzentrationslager vorstellen?', fragt Wachsmann. Wir führen das Gespräch auf Englisch, der Sprache, in der sein Buch geschrieben ist, der […] Karriere seit mehr als zwanzig Jahren. 'Doch diese Entwicklung war nicht in Stein gemeißelt, und es ist wichtig, das im Kopf zu behalten. Im Jahr 1935 saßen weniger als viertausend Männer in Konzentrationslagern, mehr als hunderttausend dagegen im Gefängnis.'"
[…] Efeu 26.01.2016 […] Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt als Leihgabe von Yad Vashem 100 in Konzentrationslagern und Ghettos entstandene Kunstwerke. Die Kritiker sind ergriffen: "Sensationell" sei diese Ausstellung schon deshalb, schreibt Christian Schröder im Tagesspiegel, "weil es diese Zeichnungen, Aquarelle und Gemälde überhaupt gibt. Neben Schreckensdarstellungen zeigen die Bilder "zugleich das Elementarste […] 9punkt 20.01.2016 […] der Türkei auf ein internationales Niveau heben würde, nicht als einen Unterstützer von Diktatoren... Wenn die EU jetzt, um den Zustrom von Flüchtlingen zu stoppen, die Türkei in ein riesiges Konzentrationslager verwandelt und darüber hinwegsieht, wie Erdogan die Demokratie, die Menschenrechte, die Pressefreiheit und den Rechtsstaat herabsetzt, dann verwirft die EU ihre grundlegenden Prinzipien, um ihren […] 9punkt 11.11.2015 […] Literatursendung des französischen Fernsehens über Solschenizyn, der Furore machte, weil Glucksmann den Korrespondenten von L'Humanité frontal angriff: "Handelte denn nur einer Ihrer Artikel von den Konzentrationslagern?" Hervé Hamon und Patrick Rotman beschrieben diesen Auftritt, der Glucksmann beim Publikum berühmt machte: "Glucksmann explodiert. Wie immer angezogen mit Pullover, Jeans und Tennisschuhen bricht […] Magazinrundschau 02.10.2015 […] besitzen, "entschied sich damals zu einem mutigen Schritt. In den Jahren 1941-1945 versteckte sie im Bad ihrer Wohnung im Stadtteil Žižkov den jüdischen Dichter Jindřich Heisler, der so dem Konzentrationslager entging." (Bild: Toyen, Olejomalbu Opuštěné doupě vytvořila Toyen v roce 1937. Galerie výtvarného umění v Chebu)
[…] 9punkt 15.07.2015 […] Lothar von Trotha geführte Krieg gegen die Herero und Nama in Sudwestafrika war für den Historiker Jonas Kreienbaum zwar durchaus ein Vernichtungskrieg, wie er in der taz schreibt, die dortigen Konzentrationslager will er jedoch nicht mit den Vernichtungslagern der Nazis gleichsetzen: "Das Massensterben in den kolonialen Lagern in Südafrika wie in Südwestafrika war nicht die Folge einer gezielten Vern […] Magazinrundschau 09.07.2015 […] in Nigeria auslöste. Nach Schätzungen sollen die Führer des Landes seit der Unabhängigkeit 400 Milliarden Dollar gestohlen haben."
Außerdem: Richard J. Evans stellt Neuerscheinungen zu den Konzentrationslagern der Nazis vor.
[…] 9punkt 27.06.2015 […] wie jeder immer gegen die Kirche angeht und die [Rolle anderer] Großmächte vergisst. Wussten Sie, dass sie [die Alliierten] das Eisenbahnschienennetz der Nazis kannten, das die Juden in die Konzentrationslager transportierte? Sie hatten die Bilder. Aber sie haben diese Schienen nicht bombardiert. Warum? Es wäre am besten, wenn wir ein bisschen mehr über das Gesamtbild reden könnten." Hier der Text […]